Downhill-Board
Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? (/showthread.php?tid=62292)

Seiten: 1 2


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-13

Hi ich schon wieder:eek:,

wollte mal fragen, ob es sinnvoll ist, eine Doppelbrückengabel(Boxxer Rc2C) an einen BigHit2 von 2010 zu montieren. Der Einsatzzweck fürs Bike ist Freeride und "Slopestyle"(sprich Whips und x-up über Tables, die wir uns selbst gebaut haben)Rolleyes

Ist es schwerer, mit einer Doppelbrücke zu springen, als mit einer Singlebrücke?
Merkt man den Unterschied stark von Single - zu Doppelbrücke?

Danke für eure Hilfe schonmal im voraus :mrbrown:


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - suicidedownhill - 2012-05-13

Das X-up mit Doppelbrücke unmöglich ist weisst du aber? Ansonsten sind DC Gabeln schwerer und beim Slopestyle unötig und störend. Wenn du eh kein DH fährst müsstet du mit einer Einfachbrücke viel besser klarkommen.


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-13

Der Grund warum ich frag ist der, ich hätte ein super Angebot von einen BigHit 2 das aber (leider) umgerüstet wurde auf Boxxer rc2c.Wink Die an sich ja eine wirklich super Gabel ist! Nur habe ich nicht so die Downhillstrecken bei mir in der Umgebung. Nur so durch den Wald über Wurzeln mit kleinen Sprüngen und so:2mhm:. Momentan fahr ich ein ReignX und ein BigHit wäre für mich ein Quantensprung vor allem die DoppelbrückeCool

Leider weiß ich nicht ob es sich lohnt, das bike zu kaufen obwohl ich es nicht nutzen kann.Cry


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - robertg202 - 2012-05-14

Du hast eh ein ReignX?
Was willst Du dann mit einem BigHit, wenn Du es eh nicht entsprechend nutzen kannst?
Was soll jetzt an dem besser sein - vor allem in der Gegend, in der Du es einsetzen willst?
Klingt nicht sehr sinnvoll!

Zusatz: ein Freund von mir hat sich jetzt genau für das Gelände, das Du auch fahrst, ein ReignX gekauft weil sein Demo dafür suboptimal ist...


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - punkt - 2012-05-14

ohne mir das reign x genauer angeschaut zu haben dürfte das bighit dir aber nicht allzu viel bringen. downhill bikes sind träger, schwerer, einfach unhandlich. richtig wohl fühlt man sich damit nur auf entsprechenden strecken. klar kann man damit auch freeriden, touren und alles - hab ich selbst jahrelang gemacht und es bringt ordentlich schmalz in die beine, aber das sollte man sich gut überlegen Wink

klar macht so ein panzer mehr her, aber im endeffekt gewinnst du damit nichts.


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-14

Reign schrieb:Nur habe ich nicht so die Downhillstrecken bei mir in der Umgebung.
Leider weiß ich nicht ob es sich lohnt, das bike zu kaufen obwohl ich es nicht nutzen kann.Cry

Sorry, ich glaub ich hab mich ein bisschen falsch Ausgedrückt. Ich wollte damit nur sagen, dass ich bisher keine Erfahrungen mit Doppelbrücken gemacht habe und den Unterschied nicht kenne! Wir haben einen Hometrail der eigentlich sehr vielfältig ist und der mein ReignX eindeutig überfordert! Es ist halt einfach nicht dafür ausgelegt und die 160mm Gabel schlägt bei den Drops manchmal durch.

Das ReignX hab ich mir als Freeride-Einsteiger gekauft, da ich auch noch kleine Touren mit Kumpels machen wollte. Jetzt wo ich nur noch selten Touren aber fast jeden Tag Freeride/Downhill fahr hab ich nur noch Probleme mit meinen ReignX. Mindestens einmal im Monat steh ich bei meinen Mechaniker und lass mir neue Teile einbauen weil die alten brechen oder aus anderen Gründen kaputt gehen. Ich brauch unbedingt ein stärkeres Bike, das für mein Einsatzgebiet geeignet ist, in den ich fahren will. Ich wohn ca. 45min vom Ochsenkopf und 1 stunde von Osternohe weg, allein dies ist schon ein Grund das BigHit zu kaufen(finde ich) weil diese Strecken für mein ReignX so gut wie unbefahrbar sind aber ich endlich einmal in einen Bikepark fahren möchte.

Ich denke ich werd es mir trotzdem kaufen, da ich für 800 Euro wohl nie wieder so ein Bike bekommen werde und gleichzeitig ist es für mich auch der Sprung von Einsteiger zu Anfänger. Mir stehen damit so ziemlich alle Wege offen, für kleine Touren wirds schon gehn (bisl Training schadet ja nix Wink ) und unhandlicher als ein ReignX wirds wohl kaum sein Big Grin. Ein Kumpel hat auch eins und der ist sehr zufrieden, allerding hat er eine Domain und keine Boxxer...

Falls es ein Fehlkauf wird, hab ich wenigstens schmalz in den Beinen Big Grin und wenn ich nichts gewinne, heißt es nicht, dass ich etwas verliere.

Danke trotzdem für eure Hilfe!!!


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Sorbas - 2012-05-15

Hi,

ich fahr genau die Kombi (BigHit mit Boxxer RC und hinten dem Vivid R2C) ob es sinnvoll ist, entscheidet wo du damit fährst - ich fahre das Bike 1) nur bergab und 2) nur im Bikepark, sprich auch auf DH Strecken. Da will ich mir halt keine Sorgen wegen Federweg und Stabilität machen müssen. Wenn du damit auch Touren fahren willst würd ich allerdings die Finger davon lassen, das Teil ist (wie jedes DH Bike) auf der Graden scho unangenehm, und bergauf sowieso zum vergessen...

PS: Ein BigHit mit einer Boxxer R2C2 is eh geschenkt - das kostet die Gabel eigentlich scho alleine...


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-15

Hi,
hab das BigHit probe gefahren und es war echt Super geil! Eine völlig andere Welt zu meinen ReigX.

Da ich jetzt unbedingt einen Downhiller will werd ich mir wahrscheinlich YT Tues kaufen, da ich hier viel Bike für wenig Geld bekomme Big Grin


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Sorbas - 2012-05-15

Na bitte Cool
Wennst es neu kaufst, musst halt einen Fetzen mehr ausgeben...

Von der Ausstattung her aber nicht so schlecht, bin gespannt ob dir die Elixir3 Bremsen reichen werden...


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-16

@ Sorbas

Hast du wohl auch schlechte Erfahrungen mit YT gemacht?
Mein Händler meine ich sollte lieder die Finger davon lassen, da die Räder schlecht verarbeitet wären?!?

Was für einen Downhiller/Freerider würdet ihr mir raten??? Obere Schmerzgrenze bei 1900Euro


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Sorbas - 2012-05-16

Nein Nein, ich bin das Ding noch nie gefahren - ich meinte nur das die Elixir3 fürs DH fahren womöglich unterdimensioniert sind...ich hatte letztes Jahr die Elixir5 drauf und mit 95kg fahrfertigem Gewicht sind die nicht optimal, bin jetzt auf Hope umgestiegen.

Was die Bikewahl betrifft kann ich dir auch nicht wirklich helfen, der Markt ist schon sehr groß. Wenn ich mein BigHit mal verkaufe würde ich mir wahrscheinlich das Giant Faith holen...aber das spielt halt wieder in einer anderen Preisliga.

Ich würde fürs Anfangen ev. zu einem gebrauchten mit gscheiten Komponenten drauf raten, anstatt zu einem Neuen....

lg


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-16

Danke dir! Aber bekomm ich ein gebrauchtes mit gute Komponenten schon für 1800?!


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Sorbas - 2012-05-16

Na sicher, z.B. ein gebrauchtes Big Hit oder Demo (beide unzerstörbar - oder irgend ein anderer Rahmen der dir taugt) wo halbwegs gute Komponenten drauf sind - die Teile kannst ja im Laufe der Zeit optimieren (die Schrauberei und das Tuning ist ja das,was auch viel Spaß macht) - und wenn du dir dann mal einen neuen Rahmen zulegst, kannst die guten Komponenten die du am alten nachgerüstet hast umschrauben.

Was ist mit dem Big Hit das du am Anfang des Threads erwähnt hast ? Ist da nix ? Was hat's denn alles für Komponenten drauf ?


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Reign - 2012-05-16

Boxxer r2c2, RockShox Vivid, Avid Code R... Aber alles ist schon voll zerkratzt, der Rahmen hat richtig dicke Kratzer... Will mir hald kein Bike kaufen, dass mir nicht gefällt...


Doppelbrücke für Freerider sinnvoll? - Sorbas - 2012-05-16

Also die Komponenten sind scho sehr fein (kommt halt drauf an wie alt die sind, und ob sie gepflegt wurden / nicht siffen, etc.) Bei einem DH/FR Bike kommen halt viele Kratzer zusammen, solang es keine Bschädigungen gibt...ich finds ja immer so geil wenn man z.B. auf Ebay schaut wo die Leut ihre DH-Maschinen reinstellen, und drunter schreiben "kein Bikepark, nur leichtes Gelände", bla bla...Big Grin