einfach an jeder stelle überlegen, wo du noch schneller fahren könntest.
das ist der 1. Schritt.
du wirst wahrscheinlich merken, dass es viele kleine sachen gibt, an denen man noch feilen kann.
Diese umzusetzen ist meist kopfsache. aber natürlich nix übertreiben.
ein anderer ansatz ist denk ich zu versuchen sehr sauber und flüssig zu fahren und nicht wild zu heizen. weil oft ist es so, dass man mit gewalt rein gar nix erreicht

und "brachialer" kannst du danach immer noch fahren...wenn du ein wirklich gutes gefühl bekommen hast.
du solltest dir auch ständig drüber im Klaren sein, ob deine Position auf dem Rad in jedem Moment möglichst optimal ist.
In kurven druck aufs äußere Pedal. Generell Ellbogen raus und nach oben. oft wird auch unterschätzt wie wichtig es ist Druck mit dem Oberkörper auf die Front zumachen. Oberkörper darf ruhig auch mal vorm Lenker sein.
Bremsen am besten natürlich spät und nur so viel wie nötig...aber bitte nicht in der Kurve bremsen..sondern davor
am Wichtigsten sind natürlich die kurven, wo man danach viel schwung verlieren könnte...solltest dir bei jeder kurve bewusst sein, wie du sie anfährst.
weit...eng oder geschnitten.
weit macht nur sinn, wenn die linie deutlich schneller ist oder du dadurch
danch auf ne bessere linie kommst.
naja...alles grau theorie. aber jeder hat sich wahrscheinlich über das thema schon mal gedanken gemacht.
achja noch was.
vorallem wurzel(felder) kosten viel zeit, wenn man einfach drüberheizt.
am besten solche natürlichen "bremsen" weitgehend überspringen.
vielleicht ist davor ne bodenwelle, etc...