Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Muskelaufbau in Minuten
#46
Also im Prinzip reden wir eh vom gleichen, nur durch Deine ersten Postings schien es für mich, daß Du alle BBler über einen Kamm scherst.

Wenn einer sich rein aufs BB und raschestmöglichen Muskelaufbau konzentriert (und dadurch sowenig wie möglich andere Bewegung macht), stimmts auf alle Fälle.

Viele machen trotzdem weiteren Ausgleichsport (meist im Aeroben Bereich).

Das eine allg. aufgebaute Muskulatur für eine spezielle Sportart nicht immer optimal ist, ist klar.
Dazu trainiert man dann ja spezifisch.
Zitieren
#47
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Seht euch doch mal die ganzen Profi-Biker an. Egal ob Downhill, CC oder RR. Keiner von denen sind Muskelprotze.

Das kann man aber auch auf alle Sportler kopieren, sie trainieren nur die muskelgruppen die sie für ihren sport benötigen.

Ich würde mal gernen einen BBer bei der Tour de France oder einem 100 Meter Sprint sehen. Mal schaun wie die da abschneiden.

BBer betreiben nur diesen Sport um gut auszusehen um auf Shows zu gewinnen und noch vielleicht für ihr ego.

Also ich glaube du bist mit deinem Buch hier irgendwie falsch.

Florian
Zitieren
#48
Also wenn Wade Boots Dein Posting lesen würde, gäbs haue [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif]

Wenn der kein Muskelprotz ist.......... Auch Brian Lopez, etc. haben mächtig Fleisch auf den Rippen.

Maier hat bei unter 1.80 knapp 90kg (oder hatte), Tomba knapp 100kg bei 1.75m.

Viele Sportler, die auf kurze Zeit viel Kraft brauchen, haben zumindest mehr Fleisch, als die meisten Hobby BBler.

Nur sieht mans bei Ihnen nicht so, da 1. net so posiert wird, 2. nicht eingeölt und 3. nicht so definiert.

Klar, bei BB steht die "Kunst" (ist natürlich wiederum Ansichtssache) im Fordergrund und nicht die Leistungsfähigkeit in anderen Sportarten und somit wird beim Muskelaufbau auch nicht darauf Rücksicht genommen.
Zitieren
#49
Zuerst nur noch kurz etwas zum dem was mankra geschrieben hat...du sagtest, es gebe leider, oder auch zum Glück, keinen wirklich schnellen Muskelaufbau. Es würde mich nur mal interessieren, was glaubst du, wie viel Zeit braucht jemand um sein genetisches Potenzial so gut wie voll auszuschöpfen? Und übrigens, ich halte dich oder irgendjemanden hier überhaupt nicht für dumm. Ganz im gegenteil.

fendres, du sagtest..Seht euch doch mal die ganzen Profi-Biker an. Egal ob Downhill, CC oder RR. Keiner von denen sind Muskelprotze.

Und...sie trainieren nur die muskelgruppen die sie für ihren sport benötigen.

Also, dass die Biker keine Muskelprotze sind...natürlich nicht, wozu auch? Was heisst eigentlich Muskelprotz? Und das Profisportler nur die Muskeln trainieren würden die sie für ihre Sportart bräuchten, das stimmt natürlich nicht. Wie kann man gewisse Muskeln nicht "brauchen"?
Nehmen wir mal die Kniebeuge als Beispiel. Sie ist neben dem Kreuzheben die beste Übung überhaupt. Mit ihr trainierst du mehr als die Hälfte der Muskelmasse des Körpers zugleich! Wenn dein Hobby das biken ist und du dort Wettkämpfe bestreiten willst, dann kann dir natürlich das gezielte Krafttraining dabei helfen dich zu verbessern. Dein Ziel ist dann natürlich nicht das du so viel Muskelmasse wie möglich aufbaust sondern dich in deiner Soprtart zu verbessern. Da wirst du nicht nur einen bestimmten Muskeln oder Muskelgruppe trainieren, sondern den ganzen Körper. Wenn du dagegen ein "richtiger" Bodybuilder werden willst, trainierst du dann auch dementsprechend. D.h. möglich viel Muskelmasse. Das du dabei auch nebenher auch andere Sportarten betreiben kannst, ist doch klar. Wenn du aber ein Powerlifter werden willst und möglichst viel Gewicht heben willst und vielleicht auch hier QWettkämpfe machen willst ist dein Ziel die Kraft und nur das! Wie viel Muskelmasse du dann beim training aufbaust spielt keine so grosse Rolle...natürlich wirst du auch hier Muskulöser. Zu welchem Zweck du die Kniebeuge auch anwendest ist egal...die Technik der Ausführung wird sich ein wenig ändern und das Training an sich, aber die Übung ist für all diese Ziele geeignet. Das man für bestimmte Sportarten oder für die meisten keine riesigen Muskelberge braucht ist klar, aber am Bodybuilding kommt keiner vorbei. [Bild: mryellow.gif]
Ich habe auch hier ein wenig werbung für mein Buch gemacht weil ich neben BB auch Biker bin und ich mir dachte das es auch hier leute gibt die neben dem Mountainbiken auch andere Interessen haben, wie z.b. BB. Ausserdem ist in einiegen BB foren das Werben verboten [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#50
sorry aber deine threads sind mir einfach zu lang. da schläft man ja beim lesen ein.

Viel Spass noch. Anscheinend hasst du sehr viel Zeit.
Bestimmt wieder so ein Arbeitsloser der denkt er hat mit dem Buch die neue Bibel geschrieben. [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#51
Lesen ist halt nicht jedermanns stärke....ist das alles was du zum Thema sagen kannst? Also das was ich vorhin sagte..ich halte hier niemanden für dumm... ich denke das muss ich wohl noch mal überlegen.
Zitieren
#52
wieso stellt der gute heavduty eigentlich nur fragen, anstatt mal auf die fragen/ anmerkungen der anderen einzugehen...? [Bild: icon_question.gif]
Zitieren
#53
trotzdem is der ganze thread da irgendwie sehr interessant...weiter so burschen, ich will lernen [Bild: smile.gif]
Zitieren
#54
Ich finds prima, da kann ich mir richtig was für'n Bio-LK abschauen. Toll, schaumermal wie die Humanbiologie/Muskelstruktur-Hausaufgabe ausfällt.
Sollte ich dafür HeavyDuties buch als Literaturangabe in die Fußnote aufnehmen [Bild: icon_question.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  nach weniger als 45 Minuten Regen... noox 15 2,272 2002-08-28, 22:53
Letzter Beitrag: StefanGT

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste