Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fox 40 oder bos idylle
#1
hallo kann mich nicht entscheiden was ich machen soll kann mir jemand helfen
bin bis jetzt eine boxxer rc gefahren die aber heuer ausgedient hat und nun will ich mir was neues kaufen ich kann mich aber nicht zwischen der bos idylle air oder einer fox 40 rc2 entscheiden
könnt ihr mir erfahrungsberichte sagen
ich fahre ein commencal v2 mit fox rc4 vielleicht hilft das

danke schon mal
mfg danielb
Zitieren
#2
Ich würde auf jeden Fall eher die Fox nehmen. Von den BOS Gabeln scheinen viele einzugehen, gibt auch eine Rückrufaktionen der neuen Idylle RaRe Air, was ich so mitbekommen hab. Der Kontakt zu BOS soll auch ziemlich zach gehen.
Zitieren
#3
q_FTS_p schrieb:Ich würde auf jeden Fall eher die Fox nehmen. Von den BOS Gabeln scheinen viele einzugehen, gibt auch eine Rückrufaktionen der neuen Idylle RaRe Air, was ich so mitbekommen hab. Der Kontakt zu BOS soll auch ziemlich zach gehen.

BITTE WAS!? Es gibt eine Rückruf Aktion und ich als YT-Kunde bekomme davon halt wieder mal 0 mit.
Naja gut, bei der E13 Nabe war anscheinend auch eine Rückrufaktion und davon wissen 80% der YT Ltd. Besitzer heute noch nix.

Kauf auf jedenfall die Fox. Ich hab mit der BOS nur Stress. 1x war schon die Dichtung zwischen Öl und Lufteinheit hin und nachdem ich sie eingeschickt hatte, drückts mir jetzt beim Linken Casting das Öl raus. Ist also schon wieder eingeschickt.

Hab auch vom Werksleiter von YT bestätigt bekommen, dass man mit BOS einfach nicht reden kann. Die warten anscheinend schon seit mehreren Monaten auf Ersatzgabeln & Ersatzteile.

Ich kann also nur nochmal betonen. Nimm auf jedenfall die Fox oder eine Boxxer, nur keine BOS. Da wirst du Wahnsinnig, sollte was kaputt gehen.
Zitieren
#4
@Killuha: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=653035

Zumindest meint der das.
Zitieren
#5
Wenn man BOS im Aftermarket kauft und nicht als OEM am Komplettrad ist das mit dem Service eine ganz andere Geschichte.
Dann läuft alles über den deutschen Vertrieb (Service, Garantieabwicklung) und die sind schnell und engagiert. Wenn natürlich Teile fehlen, dann können die auch nichts machen.

Wenn du in Sachen Wartung und Zuverlässigkeit auf Nummer sicher gehen willst, nimm eine Stahlfedergabel, egal ob BOS oder Fox.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#6
Ode selber dran was machen kannst.
Herr Merkwürden
Zitieren
#7
q_FTS_p schrieb:@Killuha: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=653035

Zumindest meint der das.

Gut zu wissen.....danke ^^
Zitieren
#8
[Bild: avatar8.jpg]was ich so mitbekommen hab.
Zitieren
#9
Hab die Idylle Stahlfeder Gabel und bei mir gibts 0 Probleme
Zitieren
#10
Fahr schon lange BOS und hatte noch nie Probleme.
Die Idylle air ist sogar noch wartungsärmer da sich die Federn nicht setzen wie bei der coil.
Sportsnut hat beim Service auch ordentlich Gas gegeben.

Bos schreibt selber, dass wenn man nur wenig fährt, alle zwei Jahre ein Service reicht.
Lass mal bei einer Fox den Service nach einem Jahr aus und versuch etwas über Garantie geregelt zu bekommen.
Und ja ich bin auch viele Jahr Fox gefahren.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#11
BATMAN schrieb:Fahr schon lange BOS und hatte noch nie Probleme.
Die Idylle air ist sogar noch wartungsärmer da sich die Federn nicht setzen wie bei der coil.
Sportsnut hat beim Service auch ordentlich Gas gegeben.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.ph...ostcount=6

Naja wenn du ein BOS-Händler bist, ist es klar, dass du nicht unbedingt schlecht über BOS sprechen willst. Wink

Aber fakt ist, dass extrem viele Leute Probleme mit ihrer OEM Idylle Rare haben.

Natürlich kann es sein, dass die Gabel als nicht OEM um Ecken besser funktioniert und nicht dermaßen fehleranfällig ist aber dann muss sich BOS auch den Vorwurf gefallen lassen, dass die an YT B-Ware verkauft haben.

Wie kann es sonst sein, dass ich in Österreichischen Bikeparks schon insgesamt 4 verschiedene Leute (alles YT-Ltd. oder 2.0 Pro Besitzer) getroffen habe die ihre Gabel mindestens 1x eingeschickt hatten. Einer davon schon sogar !3 Mal! und sie ist jedesmal kaputter zurück gekommen als vorher bzw. hat weniger Bikeparktage überlebt. Meine hat z.B. nach der 1. Reparatur genau 1 Woche PDS überlebt (von 2 Wochen).

Mit den weit über 3 Wochen Reparaturzeit spielt sich das dann so lange, bis die 6 Monate Beweisumkehr zum Tragen kommt und die dann beim Kunden liegt.

Ich kann natürlich nichts über Sport Nuts sagen weil meine Gabel bis jetzt immer im Frankreich war, aber laut YT versuchen sie jetzt schon die Gewährleistungsansprüche über Sport Nuts geltend zu machen und ich habe schon seit 3 Wochen nichts mehr von meiner Gabel gehört, scheint also entweder nicht geklappt zu haben oder die sind mittlerweile auch schon mit defekten Gabeln überschwemmt worden.

Es kann also gut sein das Sport Nuts da um eine Ecke schneller und sauberer Arbeitet, aber in den Genuss von ihnen "bedient" zu werden bin ich leider noch nicht gekommen...

Edit: Ist doch echt extrem bitter wenn ein Vertragshändler um eine Ecke schneller und sauberer arbeitet als der Hersteller selbst oder irre ich da!? Smile
Zitieren
#12
keine Ahnung was YT da verbaut
langsam wundert es mich auch, dass so viele YT Fahrer jammern, während alle anderen glücklich sind

Ein Punkt ist, dass oft die Bedienungsanleitung nicht gelesen wird wie man die Luftkammer richtig befüllt und dann gleich mal im Internet gepostet wird, dass die Gabel nicht funktioniert.

Ich bin auch schon BOS gefahren bevor ich Händler war und selbst als Händler ohne Bos im Sortiment, hab ich dennoch wieder eine BOS Gabel privat gekauft.

bin mit meiner RaRe mal insgesamt 12 Wochen (2x6 Wochen und Service nach dem 2. Jahr) in PDS gewesen ohne Service dazwischen und ich fahre bei jedem Wetter, bin nicht der leichteste und je ruppiger desto glücklicher bin ich. Bin auch sonst beinah jedes WE unterwegs.

Dichtungen halten ewig und falls doch mal Öl rinnt, einfach Abstreifer reinigen und neu fetten.
Ölwechsel ist auch ein Kinderspiel durch die offene Kartusche

Zitat:Mit den weit über 3 Wochen Reparaturzeit spielt sich das dann so lange, bis die 6 Monate Beweisumkehr zum Tragen kommt und die dann beim Kunden liegt.

das ist Blödsinn. In der Zeit läuft die Gewährleistungsfrist nicht weiter

Ob dass nun am Vertrieb oder Hersteller liegt kann man nicht sagen ohne die Hintergründe zu kennen. Vielleicht wollte YT auch an der falschen Ecke Geld sparen und nun muss nachgebessert werden. Sportsnut wird den Service oder Reparatur ja nicht umsonst machen, aber das ist nun alles spekulativ.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#13
BATMAN schrieb:Ein Punkt ist, dass oft die Bedienungsanleitung nicht gelesen wird wie man die Luftkammer richtig befüllt und dann gleich mal im Internet gepostet wird, dass die Gabel nicht funktioniert.

Gut, dass du auf die Anleitung zum sprechen kommst, die ist nämlich ein Witz.

1. Sie ist aus dem Jahr 2011 und daher vom Datum nicht mehr aktuell.
2. Die Gabel die dort beschrieben wird ist noch die alte wo 2-Bleeding Schrauben auf jeder Seite zu finden waren.
3. Es steht drinnen, dass man noch den Preload per Hand mit einem 14mm Schraubenschlüssel einstellen muss, bei der aktuellen wird aber der Preload per Lufdruck eingestellt, oder liege ich da ganz falsch!? Also wieder nicht aktuell...

BATMAN schrieb:bin mit meiner RaRe mal insgesamt 12 Wochen (2x6 Wochen und Service nach dem 2. Jahr) in PDS gewesen ohne Service dazwischen und ich fahre bei jedem Wetter, bin nicht der leichteste und je ruppiger desto glücklicher bin ich. Bin auch sonst beinah jedes WE unterwegs.

Ich denke, dass die Gabel sicher zu einem der besten Dinge am Markt gehört, muss sie wohl auch wenn man sich den normalen Verkaufspreis anschaut. Aber wie gesagt, wenn die Gabel andauernd defekt ist obwohl man sich Punkt für Punkt an die Anleitung hält und kaum gefahren ist, dann ist das einfach Wahnsinn.

BATMAN schrieb:Dichtungen halten ewig und falls doch mal Öl rinnt, einfach Abstreifer reinigen und neu fetten.
Ölwechsel ist auch ein Kinderspiel durch die offene Kartusche

Naja wie gesagt, ich hab die Gabel zurückbekommen und die Dichtung hat genau 1 Woche gehalten.

BATMAN schrieb:das ist Blödsinn. In der Zeit läuft die Gewährleistungsfrist nicht weiter

Okay gut zu wissen, danke.

Edit: Als ich das Bike damals bekommen habe war der Rebound nicht mit Klicks sondern durchgängig. Hab daraufhin YT angeschrieben und die haben mir versichert, dass das normal ist und bei der neueren Version der Idylle Rare so gehört. Nachdem die Gabel dann bei BOS in Frankreich war, hatte ich plötzlich sehr deutliche Klicks beim Rebound. Nächster Punkt wo ich vor Zorn explodieren könnte...
Zitieren
#14
schick mir per PN Deine eMail Adresse und ich schick Dir eine Anleitung für die Rare Air
denn normaler Weise ist bei der RaRe air eine passende Anleitung dabei

die Idylle hat Öl- u. Staubdichtungen. Diese sitzen sogar extem fest, so dass man sie nur mit vieeeel Mühe selber wechseln kann.
Würde ich davon abraten und nur im Notfall machen, nachdem ich es einmal selber gemacht hab. Wenn da nach einer Woche wieder Öl rauskommt, wars Öl vom Service welches sich zwischen Öl- u. Staubdichtung befand, was harmlos ist, oder die Dichtungen sichten falsch bzw. sind kaputt.
Direkt nach einem Service tippe ich mal auf überschüssiges Öl.

mein Gabeln, hab momentan klicks bzw. spürbare Widerstände

Mal angenommen YT verbaut eine spezielle OEM Version, bekommt YT halt was sie bestellen.
Aber wie gesagt, dass sind Spekulationen und ohne Hintergrundwissen nur blabla
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#15
[ATTACH=CONFIG]58751[/ATTACH]

Bos Idylle RaRe Air Anleitung
Persönlich fahr ich 5 psi mehr Druck als empfohlen.
Dämpfung wie empfohlen. Bei Matsch bissl weicher, tret- u. sprunglastige Strecke härter.

Der Rest ist gleich mit der RaRe coil

Beim ersten mal aufpumpen daran denken, dass die Gabel zwei Luftkammern hat.
Direkt nach dem Aufpumpen ist nur die positiv Kammer gefüllt. Daher fühlt sich die Gabl bockhart an. Einfach paar cm runterdrücken und gedrückt halten. Paar mal wiederholen. Irgendwann macht es pfffft und die Gabel ist plötzlich weicher.

Bedeutet Luftdruck ist in die Negativkammer entwichen welche gegen die Positivkammer drückt. Danach nochmal Luftdruck prüfen und anpassen.

Daran denke, dass BOS die Einstellungen immer von koplett geschlossen angibt.
Also nach rechtsrum alles komplett zudrehen und dann nach Anleitung nach links öffnen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,623 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,868 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,075 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,906 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,472 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,785 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,736 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,133 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,448 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,038 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste