Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
pffff....wennst nun in den usa 3x a cd brennst musst mit aner todes-strafe rechnen !
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
naja man könnte auch sagen wenn man in einer 30 zone 35 fährt ist man ein Gesetzesbrecher.
Erwischt werden ist wieder ne andere sache....
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Dann wirst direkt durch den Laser des Brenners gebledet und die Finger werden abgelasert.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das Problem an der Sache ist aber, dass es sich dabei um einen Kompromiss von IT-Branche und Musik-Branche handelt.
Über kurz oder lang wird's dann technisch unmöglich sein, seine CDs in ein anderes Format zu überspielen.
Es ist ja jetzt schon bei den meisten MP3-Playern (besonders bei denen mit Festplatte) so, dass sie Schutzmechanismen haben und deshalb keine Musikdateien runterkopiert werden können (zum Teil werden sogar die MP3s vom Player gelöscht sobald sie von der HD entfernt werden!).
Dazu kommen die tollen CDs die nicht mehr in Computerlaufwerken funktionieren.
Die einzige Möglichkeit unterwegs Musik zu hören wird also der Kauf von bespielten MiniDiscs (gibt's in Ö eigentlich kaum) oder das Abspielen der CD in alten CD-Portables (weil die neueren ein PC-Laufwerk drin haben).
Das ist so, wie wenn es Autos für 30er Zonen, Autos fürs Stadtgebiet und Autos für die Autobahn gäbe.
Und die fahren dann maximal 30/50/130 km/h.
Beiträge: 2,616
Themen: 55
Registriert seit: 2001-08-29
Bewertung:
0
ja na ich find das echt total deppert, ich mein wenn ich die cd ehrlich kauf kann denen doch scheißegal sein ob ich die jetz in einem cd player von der stereoanlage abspiel oder im laufwerk am pc.
vor allem is diese problem grad für mich interessant da ich grad vorhab mir einen verstärker und hifi boxen zu kaufen weil mich sämtliche pc-lautsprecher bis jetzt enttäuscht haben. und den verstärker häng ich am pc und am fernseher an. und der fernseher hängt zum dvd schaun auch am pc. wenn die cd's und dvd's dann aber nimmer am pc funzen müsst ich mir extra einen cd-player und nen dvd player kaufen...so ein scheiss!
ich hoff das dauert noch ein paar jährchen...
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
ach die ham doch den arsch offen. scheiß amis. erst meinen se sie sind gott und können machen was se wollen und jetzt zettel die noch fast an 3ten weltkrieg. an. die sind doch scheiße im kopp. scheiß bush scheiß gates nur MC DO rulz
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
aktuelles c't editorial...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Aus meiner Sicht ist es so, dass die Musikindustrie eigentlich das, was illegale MP3's betrifft nicht g'scheit bieten kann. Zumindest nicht so schnell.
Mich interressiert's nicht, irgendwelche CD's zu kaufen, wo dann vielleicht 3 gute Lieder drauf sind.
Eine Lösung wäre - vorausgesetzt man hat Breitband-Internet, dass die Musikfirmen Lieder zum legalen, kommerziellem Download anbieten. Das ganze aber so, dass es wirklich ein Mehrwert ist. Sprich: Gratis Proben (also z.B 1/4 des Liedes), damit man schauen kann, ob das Lied gefällt, optimale Suchen, (z.B Suche nach Lyrics-Stellen) usw. Das lied kann dann gegen angemessener Bezahlung in verschiedenen Versionen (Codierverfahren, Bitraten, ...) fehlerfrei runtergeladen werden.
Dabei müsste es so sein, dass ich wirklich umfassende Lieder bekomme, net, dass ich dann erst wieder die Webseiten von 10 Plattenlabels durchsuchen muss, damit ich zu 5 verschiedene Lieder komme, die ich haben will.
Wenn es das gäben würde, und ich wirklich viel schneller zur gewünschten Musik komme, als über die illegalen Tauschbörsen, dann würde ich schon was zahlen.