Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Shimano 105 und welche Ritzel
#1
Servus zusammen,
ich hab ein kleines Problem mit meiner Schaltung.
Momentan hab ich ein Shimano 105 Schaltwerk und ne 9-fach Kassette montiert (Ritzelzahl weiß ich leider nimmer, aber wenns wichtig wär, zähl ichs halt Big Grin ).
Als Shifter kommt ein SRAM Attack Trigger zum Einsatz.
Mein Problem ist nun, dass ich das 105 nicht weiter als bis zum drittgrößten Ritzel ausschwenken kann, d.h. ich kann einfach nciht höher schalten.
So krieg ich die Schaltung natürlich auch nicht wirklich sinnvoll eingestellt.

Witzigerweise hatte ich davor bereits 105er am Bike und die Sache lief eigentlich ganz vernünftig. Ich will mir jetzt auch kein neues Schaltwerk kaufen, da ich auf das neue Saint warten möchte.

Ich dachte es könnte vlt am Ritzelpaket liegen, aber das ist schon sehr klein, deshalb der Titel. Dürfte aber ja eigentlich nicht wirklich wichtig sein was für ein Ritzelpaket montiert ist,oder?
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!
Zitieren
#2
moin moin,
davor hats gefunzt? lassen sich die kleineren ritzel alle normal schalten? dann könnte es ja nur der innere endanschlag sein, oder?:confused:
was für eine kassette hast'n drauf bzw. nur das größte ritzel langt....kann sein daß die führungsrollen vom rennradschaltwerk mit den größeren ritzeln in kontakt kommen, rennradschaltwerke schalten, glaub ich:confused:, nicht so steil wie mtb-schaltwerke,könnte ne möglichkeit sein Wink
Zitieren
#3
Das ist ja das unerklärliche. Ist ne RR-Kassette drauf. Größtes Ritzel hat glaub 23.
Ich verstehs einfach nicht.
Mit diesem speziellen Schaltwerk hab ichs ehrlich gesagt noch nie richtig versucht davor. War ne spontane Lösung die ich vor 3 Jahren mal schnell kaufen musste und dann hab ich erstmal 3 Jahre mit biken pausiert, deshalb war das Ding nie rchtig eingestellt. Wurde damals nur notdürftig im Park drangeschustert, hauptsache die Kette hält^^

Ich kapier einfach nicht, warum das Parallelogramm des Schaltwerks einfach nicht bis auf die beiden größten Ritzel reicht.

Wie stell ich denn den inneren Endanschlag ein?
Zitieren
#4
Du hast am Schaltwerk zwei Kreuzschrauben: eine für den inneren, eine für den äußeren Anschlag.
Einfach mal ausprobieren welche für was zuständig ist ;-)
Zitieren
#5
Hah, das hab ich auch gemacht (bin ja net ganz unfähig Wink ).
Aber da es ja um nen Sprung von ganzen zwei Ritzeln geht der sozusagen fehlt, kann das über diese Schrauben nicht ausgeglichen werden.
Ist eher die Frage, ob beim 105er sozusagen "intern" irgendwas blockieren kann,was verhindert, dass das PArallelogramm weit genug ausschwenkt.

Bin langsam echt ra(d)tlos Big Grin
Zitieren
#6
ich kenn mich beim 105er nicht wirklich aus, aber was is, wenn die kette zu kurz ist, wodurch die feder dann auf anschlag ist und somit nicht mehr weiter schaltet...
oder du hast einfach nur einen 8fach trigger, wobei das eigentlich auch nicht das problem sein kann...

aber wiegesagt, hast du schon mal probiert, ohne kette zu schalten?
bzw. vielleicht hat der bowdenzug was...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#7
Wie wurschtfleckerl gemeint hat: Mal ohne Schalthebel mit der Hand bewegen und schaun wos hakt. Kette zu kurz ist auch ein guter Tip - wenn die Kette spannt geht nix mehr.
Zitat:Ist eher die Frage, ob beim 105er sozusagen "intern" irgendwas blockieren kann
Außer den Einstellschrauben? Nicht dass ich wüßte.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
es gibt bei manchen schaltwerken (z.b bei der saint) einen internen anschlag, den man einfach nur wegschrauben muss. schau mal das schaltwerk genau an, dann siehst du vl auch ein kleines blättchen, das es nicht braucht. schraub das einfach weg und es müsste gehen.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#9
Kette ist es definitiv nicht. Die ist mehr als lang genug.
Das Schaltwerk hab ich ja mit der Hand bereits so weit wie möglich gedrückt, aber wie bereits gesagt, es geht nicht weiter als bis zum vorvorletzten Ritzel.

Trigger ist n Neunfach Rolleyes
Ne, ernsthaft, am Trigger kann ich ja sogar durchaus weiter schalten, nur das Schaltwerk bewegt sich eben nicht weiter Cry

Und am Zug kanns ja auch kaum liegen, denn dann könnte ich es mit der Hand ja weiter bewegen, was aber eben nicht geht :confused:

Werd mal schaun ob ich irgend nen Anschlag find, aber son Schaltwerk ist ja keine Raumfahrttechnik und wenn da was wär häts mir eigentlich auffallen müssen.

Trotzdem schonmal danke für die vielen Antworten!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,616 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Welche Reifen? Radon 3 9,972 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,202 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,975 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,015 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,713 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,104 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,604 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,802 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,623 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste