Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
hab ma die tag an neuen pc geleistet.
athlon xp 2200+, asus a7v333 mainboard, 1 gb ram, ati radeon 9700 (wird seperat wie a hdd ans netzteil angeschlossen)
mir is es nicht möglich die cpu mit de 1800mhz (standard) zu betreibn, i muss runterschalten auf 1300irgndwas, mit 1800 bootet der net mal.
wenn i was sehr rechen und grafikintensives mach, zb 3d benchmark 2001, passierts ab und zu dasser einfach neu bootet.
ich führ des aufs vielleicht zu schwache netzteil zurück, des hat (nur?) 300W. sollt ich a 400W teil nehmen?
thx
Aktion: Freiheit den Michelin-Männchen!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich weiß nicht, ob das jetzt noch so ist, aber ich hab mal aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass bei einige 300er Netzteilen nur ein 300er Pickerl drauf ist, aber nicht 300W drinnen ist.
Ich wollte für meinen Rechner (vor 2 Jahren) auch ein 300er Netzteil, der Verkäufer hat mir allerdings gesagt, dass das 235W Netzteil, dass in dem Gehäuse ist, besser ist, als die meisten 300W Netzteile. Was scheinbar auch Stimmt: Im Extremfall sind bei mir Athlon 800 @ (fast) 1000 MHz, 3 DVD/CD/CDR-Laufwerke, 2 Festplatten, 2 Grafikkarten, 2 Prozessorlüfter, 2 Gehäuselüfter - Ohne Probs.
So gesehen sagt die reine Netzteil-Leistung oft nicht wirklich viel über die Qualität aus.
Wenn dein Netzteil wirklich 300W kann, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass du Probleme hast. Aber wenn's ein schlechtes ist, dann könnte ich's mir gut vorstellen. Kann ja auch sein, dass dein System auf einer bestimmten Spannung (z.B 3.3V) mehr zieht, als es dort liefern kann. Da können auf 12V durchaus noch Reserven sein, aber wenn's bei einer Spannung zuwenig ist, dann hast Pech gehabt.
Gut wäre es, wenn du vorher ein anderes Netzteil ausprobieren kannst. Aber ist halt auch blöd. Müsstest ja irgendwo ausbauen.
nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com
Beiträge: 4,919
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
OISO mit an 3oo Watt Netzteil bist auf jeden Fall zu schwach bestückt !
Hab die Radeon auch und die saugt alleine schon fast 100 Watt .
Kauf da a Enermax 430 oder 560 dann sollte alles passen .
Übrigents die neuen Katalist Treiber verwenden für die Karte sonst stürzt der Comp ab bei den Benchmarks !
"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
[b] www.dh-luschen.com
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wie schaltest den auf 1300 runter?
Der ist ja Multi-gelockt!
Oder stellst einfach den FSB von 133 auf 100?
Stell mal die CPU auf 133 und geh dann beim Start ins BIOS und schrieb uns hier die Spannungswerte!
Das verhalten läßt tatsächlich auf ein zu schwaches Netzteil schließen.
Wobei 300W nicht unbedingt zuwenig sein müssen, ich hab grad erst mein sauteures Enermax Netzteil gstanzt und gegen ein Noname 300W ausgetauscht, weil's meine CPU und GraKa nur auf Standardtakt, aber nicht übertaktet ausgehalten hat. Und insgesamt saugt mein System sicher mehr als Deines.
Aber wie gesagt, Spannungswerte helfen uns weiter!
Ahja, BIOS Update könnte eventuell auch noch abhelfen (aktuellste Version ist 1014). Weil der 2200er hat ja den Thoroughbred-Kern. Und vielleicht hat da das alte BIOS noch Probleme damit (zB die VCore-Einstellung betreffend).
Die Temperatur könnte es natürlich auch sein. Auf 1800 heizt er natürlich schon deutlich mehr als auf 1300.
Da muß schon ein ordentlicher Kühler her (wobei er nicht so stark heizt wie der ale 1400 Thunderbird ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif) ).
Ansonsten: nettes Teil hast Du Dir da geleistet!
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
wie ich des umstell? mulit-gelockt? sagt ma nix
es is so
ich dreh ihn pc ein, geh ins bios, und da is der cpu takt auf 1350mhz gstellt. im bios kann ich unter advanced settings einstellen welche taktrate die cpu haben soll, stell ich 1800 ein und reboot dann, kommt er mim booten net weit, weil er sich dann automatisch abdreht bzw stehen bleibt und bildschirm abdreht.
cpu fsb is derzeit auf 100mhz. bios is vom 08/23/2002.
cpu temperatur normalbetrieb bei 46°C
+12V: 12,32
+5V: 4,999-5,026
+3.3V: 3,312
Vcore: 1,696.
jo
ajo, i hob des mainboard auf jumperfree eingstöt.
Aktion: Freiheit den Michelin-Männchen!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
OK, bei 1350 läuft die CPU auf 100MHz (13,5*100), bei 1800 auf 133 (13,5*133).
Temperatur paßt, Spannungswerte passen auch, VCore paßt für den Thoroughbred auch.
Mach mal das JumperFree am Mainboard weg und stell dort per Jumper den FSB auf 133.
Ich hab in meinem zweiten PC auch ein Asusboard, das macht im JumperFree Mode auch Probleme.
Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
alda, für die kombination würd ich mindestens 450watt netzteil nehmen, am besten eines was mit mind. 2 lüftern die warmluft rausschafft! denn ein xp 2200 wird waaarrmmmmmmmm
=============================
Keine Chance den Steinzeit-Threads
www.dhspeed.de DH & DS aus Halle/S.
Beiträge: 7,110
Themen: 103
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
jojo du kennst die aus..
so worm wird da xp2200 gor ned
Beiträge: 4,919
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
XP 2200 hat weniger Verlustwärmeabgabe als ein XP 1800 ,wegen der kleineren Die !
"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
[b] www.dh-luschen.com
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Yep, der 2200 ist relativ kühl.
Zum Einen wegen der neuen Fertigungstechnik (13 "griechischer Buchstabe"-Meter).
Und zum Anderen ist die VCore niedriger als bei den bisherigen Prozessoren.
Einziger Nachteil ist die kleinere DIE, weil der Wärmeübergang zum Kühler daher auf einer kleineren Fläche stattfindet (deshalb wird die ganz neue Generation vermutlich Heatspreader bekommen).
Der bisher heißeste Prozessor war der Thunderbird C mit 1,4GHz. Mit dem konnte man echt ein Zimmer heizen
Und da die Spannungswerte nicht nur im grünen Bereich, sondern sogar ausgesprochen gut sind, braucht er auch sicher kein 450W Netzteil.
Und wie schon gesagt, mein PC saugt mehr und kommt mit 300W aus.
Wobei es weniger auf die Gesamtleistung, sondern eher auf die Kapazität der 5V Schiene ankommt.
Und die ist bei Enermax relativ schwach, deshalb hab ich meines mit 420W auch wieder gegen ein Noname 300W getauscht.
Da sind zwar jetzt andere Spannungswerte im unteren grünen Bereich, aber da gibt's keine Schwankungen.
Dafür sind die 5V jetzt wieder voll da.
Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
wurscht, mehr watt frisst die hure trotzdem!!!!!!
=============================
Keine Chance den Steinzeit-Threads
www.dhspeed.de DH & DS aus Halle/S.
Beiträge: 4,919
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Naja Hure ??? ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Wennst des so sagst , ja is so die " Hure" frißt mehr !
Hure ??
"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
[b] www.dh-luschen.com
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Bei http://www.angeledv.net gibts um 50€ ein geregeltes 420W Netzteil: Golden Three, haben schon einige von uns, und funkt sehr stabil, braucht kein Enermax sein (und wer eines hat: Ist schon gut, klar Enermax ist eines der besten, das soll nur eine gute/günstige Alternative sein)
Wenns ein Bios Update machst, dann kannst von www.lumperjack.de eines nehmen, mit erweiterten Funktionen fürn Raidcontroller oder schnelleren Bootvorgang.
Wenns ihn mit 1800 MHZ hochbooten kannst, schau mal mit Asus Probe den Spannungsverlauf an.
www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Edited by mankra on 2002-11-04 21:07.
Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
hmm, cpu?!
=============================
Keine Chance den Steinzeit-Threads
www.dhspeed.de DH & DS aus Halle/S.
Beiträge: 4,919
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Scho verstanden !! ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Sorry mei Humor is a Anderer
"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
[b] www.dh-luschen.com
|