Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen deren Beantwortung zu nutzlosem Wissen führt...
#1
ich hab mal einen thread aufgemacht in dem jeder seine fragen stellen kann. völlig egal ob philosophischen, physikalischen, mathematischen, etc. ursprungs. einfach um dinge los zu werden die einen ganzen tag beschäftig haben, oder nach einem tag voller kleinkariert "oaschlecha" das gehirn faden zu lassen und gedanklich komplett "auszuhageln"... Big Grin

ich fang glaich mal an:

heut wurden in cern das erste mal teilchen kollidiert. wenn diese atomekerne jetzt mit (annähernd) lichtgeschwindigkeit aufeinander treffen, ist dann die differenzgeschwindigkeit (annähernd) doppelte lichtgeschwindigkeit?
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#2
wuschi schrieb:ist dann die differenzgeschwindigkeit (annähernd) doppelte lichtgeschwindigkeit?


Laut der speziellen(?) Relativitätstheorie dürfte das doch nicht der Fall sein, da das Licht eines Raumschiffes das mit Lichtgeschwindigkeit fliegt auch nur Lichtgeschwindigkeit fliegt und nicht doppelte Lichtgeschwindigkeit.
Oder? Big Grin
Zitieren
#3
stephan- schrieb:Laut der speziellen(?) Relativitätstheorie dürfte das doch nicht der Fall sein, da das Licht eines Raumschiffes das mit Lichtgeschwindigkeit fliegt auch nur Lichtgeschwindigkeit fliegt und nicht doppelte Lichtgeschwindigkeit.
Oder? Big Grin

selber gedankengang bei mir. das ganze hat schlussendlich zu dem thread geführt... Wink
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#4
eigentlich müsste es schon fast die 2fache lichtgeschwindigkeit sein, da du ja nicht wie beim raumschiff das licht vor sich "hergeschoben" wird, sondern einer mit lichtgeschwindigkeit fliegt rechts rum und der andere mit C links herrum...das ergibt 2xC...

ich glaub aber nicht das es 2xC ist, sonst hätten die das ja auch in den berichten geschrieben.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#5
Das widerspricht aber der Tatsache, dass keine "zweifache Lichtgeschwindigkeit" existiert (hoffe ich irre mich hier nicht).

Vielleicht haben sie ja auch einfach jedes Teilchen auf c/2 beschleunigt bzw. annähernd halbe Lichtgeschwindigkeit pro Teilchen, so dass erst in Addition bei der Kollision fast c herauskam. Nur so eine Idee, genau verfolgt hab ich das Ganze nämlich nicht. Big Grin
Zitieren
#6
Staucht sich nicht der Raum vor den Teilchen, so daß diese sich mit C durch den umliegenden Raum bewegen und trotzdem nur mit C aufeinander zufliegen?

Da wir schon dabei sind, kann mir jemand die Stringtheorie erklären mit ihren 11 Dimensionen:twisted::twisted:
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#7
Stringtheorie: http://de.wikipedia.org/wiki/Stringtheorie

Naja wegen der Teilchengeschwindigkeit, beide einzeln können sich eh mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, es geht ja nur um die Aufprallgeschwindigkeit und die müsste 2C sein, denk i mal.
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#8
Ad Lichtgeschwindigkeit: Laut Einstein gibt es keine höhere Geschwindigkeit als c und Geschwindigkeiten werden auch nicht einfach addiert. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Lorentz-Transformation Bei unseren Schneckengeschwindigkeiten wirkt sich der Fehler nicht aus, aber je näher du der Lichtgeschwindigkeit kommst, desto mehr mußt du das berücksichtigen.

@mankra und die Stringtheorie: Also wenn deine Freundin einen Stringtanga anhat erreichst du die 11te Dimension..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
Mexx schrieb:Stringtheorie: http://de.wikipedia.org/wiki/Stringtheorie.
Und mit dieser Wiki Seite soll mans nun verstehen.....
Lobenswert ist die Antwort von Georg, mit dieser Erklärung verstehe ichs nun auch :pCool:p

Ich lese jedes Monat PM, Welt der Wunder und Themenabhäng auch andere Zeitschriften.
Bei diesen Themen, also alles Richtung Suche der Weltformel, ist meiner Meinung nach, viel Hirnwixxerei dabei. Da werden obstruse Theorien aufgestellt, die so abgehoben sind, daß es unmöglich ist das Gegenteil zu beweisen, somit finden sich dazu auch Anhänger dieser Theorien.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#10
Find schon das der Beitrag von Hr. Wikipedia einiges erklärt.
Na gut i war schon immer begeistert von der ganzen Thematik, hab auch die Bücher von Stephen Hawking verschlungen.

Buchtip: Stephen Hawking - Das Universum in der Nussschale


edit: Hab jetzt nachgedacht wie man die Stringtheorie am besten erklären könnte, find aber nicht die passenden Worte. Sorry
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#11
mankra schrieb:Ich lese jedes Monat PM, Welt der Wunder und Themenabhäng auch andere Zeitschriften.
Bei diesen Themen, also alles Richtung Suche der Weltformel, ist meiner Meinung nach, viel Hirnwixxerei dabei. Da werden obstruse Theorien aufgestellt, die so abgehoben sind, daß es unmöglich ist das Gegenteil zu beweisen, somit finden sich dazu auch Anhänger dieser Theorien.

Na Logo ist im PM viel Hirn*****ei dabei! Ist ja auch eine Esoterikzeitung: http://de.wikipedia.org/wiki/P.M._Magazin

Da würde ich ja noch eher die Coupé empfehlen. Da sind zumindest die Titten echtWink

Edit: Das mit den Sternen hat die Forumsoftware gemacht...
Zitieren
#12
Wer's etwas fundierter als PM möchte, dem kann ich Technology Review vom heise Verlag empfehlen. Ist die deutsche Ausgabe des gleichnahmigen MIT Magazins.

Es gibt übrigens eine höhere Geschwindigkeit als Lichtgeschwindigkeit. Z.B. die Phasengeschwindigkeit.

Phasengeschwindigkeit: Angenommen eine Welle (z.B. Lichtwelle, theoretisch auch mit Wasser, ...) trifft fast (aber nicht ganz) senkrecht auf eine Ebene. Dann gibt es einen Punkt auf der Ebene, auf dem gerade die Welle auftrifft. Und dieser Auftrittspunkt ändert sich umso schneller, je schneller die Welle selbst ist und je senkrechter die Welle auftritt. Diese Geschwindigkeit kann schneller als Lichtgeschwindigkeit sein.

Allerdings kann man damit wenig anfangen, weil man keine Information damit übertragen kann.

Etwas plastischer kommt es rüber, wenn man sich die Geschwindigkeit anschaut, wie sich ein Schatten oder auch Lichtkegel bewegt.

Z.B. rast der Schatten des Mondes bei einer Sonnenfinsternis schon g'scheit schnell über die Erde. Wenn man sich jetzt eine ähnliche Konstellation ansieht, wobei allerdings die Entfernungen und Geschwindigkeiten viel größer sind, dann bewegt sich irgendwann der Schatten mit Überlichtgeschwindigkeit.

Umgekehrt auch die Strahlen, die ein schnell drehender Pulsar aussendet. Wenn sich so ein Pulsar pro Sekunde einmal um die eigene Achse dreht, dann rast der Strahlungskegel in 48 Mio. km Entfernung genau mit Lichtgeschwindigkeit durch die Gegend. Weiter entfernt schneller. (Ich hoffe, ich hab da jetzt keinen Gedanken- oder Rechenfehler)
Zitieren
#13
noox geiler post.
es gibt noch was das viel schneller als lichtgeschwindigkeit ist.
zwar wieder sehr theoretisch, aber man geht davon aus das gravitation auch eine Wellenform hat. diese Wellen sind um einiges schneller als Licht...

echt interesanntester Thread seid langem.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#14
Noch ein Nachtrag zur Phasengeschwindigkeit: Ist so ein ähnliches Prinzip, warum man schneller als der Wind segeln kann. Weil man eben nicht parallel zur Windrichtung segelt, sondern quer dazu.
Zitieren
#15
noox schrieb:Wer's etwas fundierter als PM möchte, dem kann ich Technology Review vom heise Verlag empfehlen. Ist die deutsche Ausgabe des gleichnahmigen MIT Magazins.

Es gibt übrigens eine höhere Geschwindigkeit als Lichtgeschwindigkeit. Z.B. die Phasengeschwindigkeit.

Phasengeschwindigkeit: Angenommen eine Welle (z.B. Lichtwelle, theoretisch auch mit Wasser, ...) trifft fast (aber nicht ganz) senkrecht auf eine Ebene. Dann gibt es einen Punkt auf der Ebene, auf dem gerade die Welle auftrifft. Und dieser Auftrittspunkt ändert sich umso schneller, je schneller die Welle selbst ist und je senkrechter die Welle auftritt. Diese Geschwindigkeit kann schneller als Lichtgeschwindigkeit sein.

Allerdings kann man damit wenig anfangen, weil man keine Information damit übertragen kann.

Etwas plastischer kommt es rüber, wenn man sich die Geschwindigkeit anschaut, wie sich ein Schatten oder auch Lichtkegel bewegt.

Z.B. rast der Schatten des Mondes bei einer Sonnenfinsternis schon g'scheit schnell über die Erde. Wenn man sich jetzt eine ähnliche Konstellation ansieht, wobei allerdings die Entfernungen und Geschwindigkeiten viel größer sind, dann bewegt sich irgendwann der Schatten mit Überlichtgeschwindigkeit.

Umgekehrt auch die Strahlen, die ein schnell drehender Pulsar aussendet. Wenn sich so ein Pulsar pro Sekunde einmal um die eigene Achse dreht, dann rast der Strahlungskegel in 48 Mio. km Entfernung genau mit Lichtgeschwindigkeit durch die Gegend. Weiter entfernt schneller. (Ich hoffe, ich hab da jetzt keinen Gedanken- oder Rechenfehler)


Wow, was hier in einem schnöden DH Board so zutage kommt Big Grin

Sind das Gedankengänge von dir oder ist das "allgemein anerkannt"? Habe davon nämlich bisher nichts gehört und dachte, wie georg sagte, c sei das Maximum.
Ich verstehe deinen Gedankengang durchaus, aber wie ist das mit den Aussagen Einsteins zu vereinbaren?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mehr Wissen als das Internet noox 20 10,755 2009-10-19, 10:53
Letzter Beitrag: georg
  mathe fragen Nose 47 13,268 2007-11-01, 19:56
Letzter Beitrag: Sanchez
  Die Sonne-was ihr schon immer wissen wolltet. pavementjumper 6 3,833 2007-04-24, 17:12
Letzter Beitrag: sorris
  Physik-Fragen (Rotationsengergie) joseppe 2 1,257 2007-03-24, 17:13
Letzter Beitrag: joseppe
  fragen für intelligenztest manfred 10 1,845 2006-11-23, 07:46
Letzter Beitrag: Bruchpilot
  meisterschaft fußball fragen der koch 26 3,878 2005-10-23, 20:50
Letzter Beitrag: der koch
  nurnoch 1 mal fragen :-) Old Anonym 8 1,228 2005-10-13, 10:56
Letzter Beitrag: Siento
  ISDN einrichten... ein paar Fragen colophonius 0 1,331 2005-08-17, 13:39
Letzter Beitrag: colophonius
  Jetzt will ich's wissen! noox 66 12,001 2005-06-06, 21:37
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  OT: Rechtliche Fragen bzgl. eines inkompet. Shops! Daywalker 8 1,291 2005-01-09, 23:36
Letzter Beitrag: mankra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste