Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
hatte mal nen 661 zur probe; negativ aufgefallen (im vergleich zu einem tld) ist mir dabei, dass die helmschale relativ weich war; man konnte den helm unten, beim "einstieg", mit geringem kraftaufwand zusammendrücken.
darum hab ich dann die finger davon gelassen.
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 113
Themen: 9
Registriert seit: 2009-01-17
Bewertung:
0
Danke erstmal für die rasche Hilfe!
Es ist mir klar, dass die beste Möglichkeit mein Problem zu lösen immer noch anprobieren wäre. Weiters habe ich die Größentabellen auch schon entdeckt und verglichen - da mir aber klar ist, das verschiedene Hersteller für unterschiedliche Kopfformen produzieren, habe ich in meine Fragenstellung auch geschrieben, dass ich nach Möglichkeit jemanden suche, der schon beide Helme zur Hand hatte.
Kann die Aussage, dass 661 Helme relativ weich sind, evtl. noch jemand bestätigen?
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
grisch schrieb:die helmschale relativ weich war; man konnte den helm unten, beim "einstieg", mit geringem kraftaufwand zusammendrücken.
darum hab ich dann die finger davon gelassen.
ist das denn zwangsläufig was schlechtes?
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 113
Themen: 9
Registriert seit: 2009-01-17
Bewertung:
0
Hmm... Bei der Helmschale selbst wärs eigentlich kein Problem, aber bei einem Kinnbügel, der sich zusammendrücken bzw. nach hinten drücken lässt, sieht die Sache schon anders aus.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Zwecks Steifigkeit: Hab kurz meinen alten TLD Composite und neuen THE Carbon verglichen: Der TLD ist steifer, weil das Styropor weiter nach runter geht. Das Composite ist nämlich seitlich nicht wirklich steif. Dafür ist beim THE Carbon der Kinnbügel steifer als beim TLD Composite.
Beiträge: 206
Themen: 59
Registriert seit: 2007-09-25
Bewertung:
0
661 fällt immer etwas kleiner aus !
Nur ne erfahrung von mir !
2011er Transition TR 450
2010er Intense 951
2006er Turner DHR
Beiträge: 306
Themen: 7
Registriert seit: 2009-11-25
Bewertung:
0
hey maggyrider, du muss dir aber wegen mir jetzt keinen neuen helm kaufen...
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
Grundsätzlich kann man einen Helm nur durch anprobieren kaufen. Oft unterscheidet sich nicht nur die Größe, sondern auch die Passform. Mal davon abgesehen, dass die Größenangaben der Hersteller eher Pi mal Daumen sind. Leider heißt das in der Regel, dass man sich diverse Modelle bestellt und dann daheim anprobiert und den Rest zurück schickt.
:eek:
Widereingliederung 2012