Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Worldcup-Fragen - meine spinnt schon wieder
#1
Meine Boxxer WC (2006) spinnt schon wieder.

Öl-Dichtungen schon wieder im A, Kompression lässt sich kaum verstellen (passt aber) Rebound spinnt - verlier ich immer wieder...

Mein erstes Problem, dass ich aber angehe:

Ansprechverhalten ist komplett weg. In Leo ist uns aufgefallen, dass 150 PSI drinnen waren, obwohl ich ziemlich sicher nur 120-130 reingetan hab.

Ich hab's jetzt zerlegt. Auch nach Ablassen der gesamten Luft hatte ich noch immer "Federung". Ich kenn mich nicht wirklich aus - aber ich nehme mal an, die hat eine Negativ-Kammer, und die solle Überdruck haben.

Bei mir hat die aber Unterdruck. Ich hab sie mal zerlegt. Wieder zusammengebaut. Aufgepumpt. Ausgelassen - In der Negativ-Kammer war wieder Unterdruck. Ich bild mir eben ein, dass sich das letzte Mal, als ich sie zerlegt hatte, der Kolben eher hineingedrückt hatte.

Gibt's da irgendso einen Standard-Fehler? Hab im Service-Manual nix gefunden, dass man z.B. zuerst mehr Luft reinpumpen soll, oder so...
Zitieren
#2
Da Fipu hat mir eine PM geschickt - ich bin mal so frei sie hier zu veröffentlichen -passt irgendwie dazu:

Zitat:Ich hab mal ne kleine Frage zur Boxxer. Du bist ja glaub ich langsam Spezialist im auseinender- und wieder zusammenbauen?Big Grin
Weiters hast du ja mal vor einiger Zeit das TFT-Video gepostet. Hast du die Gabel schon mal so gewartet?
Ich hab meine mal so gemacht, und nun brauche ich nur noch etwa 16cm Federweg. Öl habe ich genau nach Anleitung, also 15ml, reingefüllt.
Könnte es etwa sein, dass ich durch das lösen der Schrauben unten am Casting etwas verstellt habe?
Und nur noch zum schluss, kann ich bei der WC die Progression einstellen und wo? Ich finde nach unserem Umzug die Gebrauchsanleitung nicht mehr.:redface:

Mir hatten die Twins gezeigt, wie man sie wartet. Das mit den 15ml müsste passen. Ich hatte auch mal nur ca. 15cm Federweg, bis sie auf Bock ging. Bei mir war dann aber zuviel Öl in der Dämpfungs-Einheit drinnen - nachdem sie bei MP war.

Gebrauchsanweisungen kann man sich bei http://www.sram.com runterladen. Ob man die Progression einstellen kann, weiß ich gar net.
Zitieren
#3
da muss fast was bei den luftkammern/ventilen im A sein Cool

am seltsamsten find ich, dass sich die gabel bei passendem luftdruck und guter funktion "im federweg", genau keinen mm bei horizontaler belastung bewegt

Zitat:Ich hab meine mal so gemacht, und nun brauche ich nur noch etwa 16cm Federweg. Öl habe ich genau nach Anleitung, also 15ml, reingefüllt.
Könnte es etwa sein, dass ich durch das lösen der Schrauben unten am Casting etwas verstellt habe?
komisch...
15-25ml unten sollten passen, durch due schrauben unten am casting kannst du mWn nix verstellt haben

lg
Zitieren
#4
Mit der Negativ-Federkammer blick ich nicht wirklich durch. Die wird sich ja vermutlich mit Aufpumpen der positiven erst so richtig füllen. Im nicht zusammengebauten Zustand kann ich ohne Vergleich eines anderen Kolbens nicht sagen, ob der jetzt funktioniert oder nicht. Das eine Rohr alleine fühlt sich eher doch so an als hätte es hohes Losbrechmoment... Big Grin

Dann gehen wir mal die Dämpfungsseite an...
Zitieren
#5
Poison :) schrieb:komisch...
15-25ml unten sollten passen, durch due schrauben unten am casting kannst du mWn nix verstellt haben

Vor meiner Schrauberattacke hat sie problemlos funktioniert. Ich habe heute mal zum probieren die Luft abgelassen und die Gabel so zusammengedrückt. Siehe da, ich hab etwa 20cm rausgebracht. Wieder Luft rein und immer noch heute auf der Hausrunde etwa 16cm. Klar, es war nur auf der Hausrunde, aber auch durch Hau-Ruck-Komprimieren hab ich nicht mehr rausgebracht. Ich werd morgen nochmals mir Imbussschlüssel auf die Gabel los gehen.
Zitieren
#6
@fipu: Ich hatte noch keine WC in meiner Hand aber das klingt nach verstellter Progression. Hast du versehentlich eine Luftkammer verkleinert? Wenn du die primäre Luftkammer kleiner machst, hast du das geschilderte Problem.. voller Federweg bei abgelassener Luft, aber kein Ausnutzen des Federweges beim richtigen Druck. Dieses "kleiner" kann auch ein Ventil sein, dass nicht mehr aufmacht wenn die Gabel durch den Federweg geht.
Das ist eine rein theoretische Analyse ohne Kenntnis des Aufbaus der Gabel also möglicherweise komplett wertlos. Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
Zitat:Öl-Dichtungen schon wieder im A
Standrohr ok?
Buchsenspiel kontrolliert?
Zitat:Ansprechverhalten ist komplett weg. In Leo ist uns aufgefallen, dass 150 PSI drinnen waren, obwohl ich ziemlich sicher nur 120-130 reingetan hab.
Undichtigkeit zwischen Pos- und Negativkammer?

edit: ->
Zitat:Das ist eine rein theoretische Analyse ohne Kenntnis des Aufbaus der Gabel also möglicherweise komplett wertlos.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
zu öl dichtungen, check ob die linke standrohr fest in buchsen sitzt. passiert immer bei den alten boxxers, dass die buchsen ausgeschlagen sind und dann sind die auch öl dichtungen schnell im arsch, es beginnt bei der linken standrohr.

eigentlich sollte die negativ kammer denselben druck wie positivkammer haben, sie sind eh zusammen verbunden. ist das prinzip von soloair...

was bei dir das problem sein könnte sind probleme bei dichtungen in der soloair cartridge. die druckerhöhung ist unwahrscheinlich(obwohl ich sowas bei einer reba gesehn hab), würde aber die orings in soloair cartridge austauschen...

2fipu: schau wieviel öl aus dem rechten fuss rauskommt. oft passiert dass das untere oring im motion control undicht wird und das dämpfungs öl in die untere bereich gelingt und die luft blase unten zu hart wird (ergo progression)
Zitieren
#9
Standrohr hatte wieder Kratzer habe ich rauspoliert. Vermutlich muss ich die Dichtungen trotzdem wechseln... mal schauen.

Jetzt nach dem Zusammenbau geht sie wieder. Mal schauen, wie's nach ein paar Abfahrten ist.
Zitieren
#10
Mal ne ganz blöde Frage. Es hat mir einfach keine Ruhe gelassen diese Nacht. Spielt es eine Rolle, ob man die Gabel im ausgefederten Zustand oder im eingefederten Zustand zusammenbaut?
Zitieren
#11
Das habe ich mich auch gefragt.

Bei der Lufteinheit hab ich's ausprobiert: Wenn man den Kolben einbaut - also das obere Ventil noch nicht drinnen ist, ist es so, dass sich immer dieselbe Situation ergibt. Ist der Kolben nämlich eingebaut, so ist er beim Reindrücken dicht, beim Rausziehen lässt er Luft raus. D.h. es bildet sich ein Unterdruck - egal wie ich's eingebaut habe - spätestens nach dem ersten Mal bewegen ist das so.

Die Situation ist natürlich eine ganz andere, nachdem man oben Luftdruck aufgebaut hat. Wie das genau funktioniert, wenn oben Druck ist, habe ich mir nicht durchüberlegen können. Glaub aber nicht, dass es da entscheidend ist, ob das zuest zusammen oder auseinandergedrückt ist.
Zitieren
#12
noox schrieb:Meine Boxxer WC (2006) spinnt schon wieder.

Öl-Dichtungen schon wieder im A, Kompression lässt sich kaum verstellen (passt aber) Rebound spinnt - verlier ich immer wieder...

Mein erstes Problem, dass ich aber angehe:

Ansprechverhalten ist komplett weg. In Leo ist uns aufgefallen, dass 150 PSI drinnen waren, obwohl ich ziemlich sicher nur 120-130 reingetan hab.

Ich hab's jetzt zerlegt. Auch nach Ablassen der gesamten Luft hatte ich noch immer "Federung". Ich kenn mich nicht wirklich aus - aber ich nehme mal an, die hat eine Negativ-Kammer, und die solle Überdruck haben.

Bei mir hat die aber Unterdruck. Ich hab sie mal zerlegt. Wieder zusammengebaut. Aufgepumpt. Ausgelassen - In der Negativ-Kammer war wieder Unterdruck. Ich bild mir eben ein, dass sich das letzte Mal, als ich sie zerlegt hatte, der Kolben eher hineingedrückt hatte.

Gibt's da irgendso einen Standard-Fehler? Hab im Service-Manual nix gefunden, dass man z.B. zuerst mehr Luft reinpumpen soll, oder so...

Ansprechverhalten: verzogenes Casting? Schmierung aufgebraucht?
Kompression/Rebound: hier könnte sich das Öl aus der MC Einheit verabschiedet haben, sprich, du hast einen zu niedrigen Ölstand und zuviel Öl unten im Casting.

Klingt ganz so, als solltest du vielleicht mal die Dichtungen der MC Einheit austauschen. RockShox hat da leider hohe Toleranzen, so dass das Problem immer wieder auftreten kann.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#13
Das mit dem Anpsrechverhalten war nur die Lufteinheit. Vielleicht ist da wirklich was mit den Dichtungen und der Positiv/Negativ-Kammer. Momentan geht's wieder - mal schauen wie lange.

Das Compression nur 3 Klicks hat dürfte normal sein. Rebound habe ich mir nicht genau angesehen (wollt's zuerst nicht zerlegen, weil ich kein 5er Öl hatte - nur ATF und 15er).

Später hätte ich's dann allerdings eh zerlegen können, weil ich dann doch gemessen hab, wieviel Öl drinnen ist. MP dürfte da mehr als genug reingetan haben. Als ich sie letztes Jahr von MP bekommen hab, hat's ja sofort wieder gesaftelt und nach 15cm war Schluss. Sie haben mir dann empfohlen Öl rauszunehmen. Mittlerweilen habe ich wieder einiges Öl oben raus verloren und beim auseinanderbauen habe ich auch rumgepatzt. Hab das restliche Öl dann in einen Messbecher geleert und es waren genau 150ml - also das was laut Anleitung reingehört.

Ich sollte mir mal ein 5er Öl zu legen, auch so eine Reinigungsflüssigkeit (iso-pro-irgendwas). Gibt's einen Dichtungssatz für die WC? Wobei Dichtungen eigentlich gut ausgesehen haben - Mitte letzte Saison war sie bei MP zum Tunen - vermutlich hätten die defekte Dichtungen ausgetauscht.
Zitieren
#14
naja, das sind ja nur simple o-ringe. die müssen nicht unbedingt komplett defekt sein. meine gabel hält zum beispiel dicht, bis eben auf ein oder zweimal im jahr. da ist dann plötzlich öl futsch und ich muss servicen. kann mir darauf aber keinen reim machen, das das ganze eher willkürlich auftritt.

das ganze gibts schon als set und sollte auch kaum was kosten.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#15
Zitat:Das Compression nur 3 Klicks hat dürfte normal sein.
nöt! 10 klicks bis zum "lockout" sind normal Wink

lg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,187 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Ich möchte meine gute alte Recon 351 u-turn härter machen, Möglichkeiten? Vuntzam 3 20,024 2018-11-04, 19:47
Letzter Beitrag: le29
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,936 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,786 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,415 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,719 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,614 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,053 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste