Beiträge: 4,827
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
der Vertreter vom dem Großglockner-Rucksack war zufällig gestern bei uns mit einem Teil "zur Ansicht".
Du schnallst dir quasi einen Rückenprotektor um, der aber nicht wie normal aufliegt, sondern durch die Schaumstoffblöcke in gewissem Abstand zum Rücken sitzt (ähnlich wie die Belüftungssysteme herkömmlicher Rucksäcke, aber mit mehr Abstand zum Rücken und kleinerer Auflagefläche). Luftzirkulation "sollte" also gut sein. Wie sich das auf die Schutzwirkung auswirkt kann ich dir leider nicht sagen.
Auf diesen Rückprotektor (der quasi das Tragegestell bildet) kannst du dann eben je nachdem versch. große Rucksäcke einklinken.
Unbeladen getestet sitzt das Ding recht gut und angenehm.
Schaut ganz sinnvoll aus das Ganze, wenn nur der sehr happige Preis von € 120.- bis € 160.- (oder waren´s 140.- bis 180.-?) je nach Rucksackmodul nicht wäre...
Praxistest kann ich dir leider keinen geben...
edit: ok, hab´ grad gesehen daß in meinem Post jetzt eigentlich ned wirklich was anderes drinsteht als in dem vom hannes den du verlinkt hast... sorry
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
ja hab ich
...saß bei mir bequem,der Rückenprotektor ist ziemlich groß und macht einen
sehr guten Eindruck.
negativ, kein Extrafach für eine Trinkblase.
Preis damals um die 70€, also o.K.
Beiträge: 281
Themen: 28
Registriert seit: 2002-12-14
Bewertung:
0
hat jemand erfahrungen mit dem ding hier:
http://www.evocsports.com/product.php?de...ode=change
merci
Thomas
losgurkos.com
promoting artistic activities among young people
Innsbruck, Austria