Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
shimano 10 fach am dh bike
#1
hat wer von euch vielleicht sowas am bike, bin nämlich gerade am überlegen mir eine 10 ultegra schaltung mit rapid fire hebeln auf den dh´ler zu schrauben. da ich ein neues bike bekomme und noch eine schaltung im hause koch fehlt wäre das der ideale zeitpunkt zum umsteigen.
nur funzt das mit den normalen dh-kettenblättern und hält das die kette aus, ist ja dünner und filigraner:confused:
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#2
Gibts den schon Schalthebel dafür?

Frag mich nur was bringen soll?
Verkaufe:
Zitieren
#3
schalthebel gibts, 10-fach Rapidfire-Shifter von Dura-Ace (SL-R700).

nur frag ich mich auch was bringt´s - gewicht wird nich viel um sein zu einer neunfach, oder:confused:
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#4
Mein Meister!:pray:Big Grin

Ein Problem könnte wohl die dicke der Kettenblätter sein. Das heisst das die Kette schlicht und einfach zu schmal baut. Das müsstest du halt vorher mal ausprobieren.
Von der Stabilität her sollte es schon gehen denke ich. Denn so ein Rennralder im Spurt bringt doch eine Kraft auf die Kette, da wird selbst Grossvaters Traktor noch eifersüchtig.
Aber ob sich 10fach wirklich lohntConfusedhrug:. Ich bin vor etwa 2 Jahre von 8fach auf 9fach umgestiegen und habe den Unterschied nicht sonderlich bemerkt. Ich brauche generell pro Abfahrt vielleicht etwa 3 bis 4 Gänge, mehr nicht.
Zitieren
#5
Warum? Nur um es zu haben? Ich würd den Unterschied in den Gängen nichtmal bemerken.

Belastung ist kein Problem.

Folgende Probleme könnten sich einstellen:

1) Schmutz. 10-fach Schaltungen sind am Rennrad schon empfindlich. Der Unterschied ist noch krasser als zwischen 8-fach und 9-fach. Dh. immer neue Bowden ziehen und wie das im Schlamm aussieht will ich nicht wissen.. oder doch, also probiers.

2) Wie schon erwähnt Kettenbreite: Die Kettenblätter werdens vermutlich packen aber die Kettenführungen müßtest du umbauen. Die schmälere Kette kriecht natürlich leichter in alle Spalten die sich irgendwo auftun, dh. die Kettenführung muß präziser werden.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
danke, hat sich somit erledigtSmile
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#7
Zitat: Ich brauche generell pro Abfahrt vielleicht etwa 3 bis 4 Gänge, mehr nicht

Deshalb wünsch ich mir oft eine 8 fach Schaltung auf xt/x9 Niveau - das wäre mal eine richtig brauchbare Innovation! Smile

Bernd
Zitieren
#8
minaar fuhr in andorra einen 10-fach prototypen von sram:

http://freecaster.tv/mtb/1008051/santa-c...in-andorra
Zitieren
#9
Das ist die XX und ab ende August lieferbar !!!
Wer anderen eine Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät !!!
http://www.ms-racing.at/
http://www.feltracing.com
http://www.sram.com
http://www.kalnai.at
Zitieren
#10
Kann nur meine Erfahrungswerte weitergebe - bin die ganze Saison 08 mit einer 9-fach Kassette (natürlich mit 9-fach Kette) mit einem Ultegra Schaltwerk + XT-Schalthebel gefahren - funktionieren tut's - aber ich habe in Summe 3 Schaltwerke gebraucht - da die Feder extrem schnell „ausleiert“ und die Kette nicht mehr genug spannt.

Ein Freund ist ebensfalls ein Ultegra Schaltwerk - mit 10-fach Kassette + 10-fach Kette gefahren + XT-Schalthebel gefahren - funktionieren tut's auch - schaltet halt irgendwann gleich 2 Gänge (wegen 9-fach & 10-fach) - die 10-fach Kassette ist halt viel anfälliger betreffend Schmutz - (beim 24h-Rennen hatte sich soviel Gras in der Kassette angesetzt - das die Kette plötzlich leer durchging => ziemlich böser FrontFlip-Sturz beim Antreten auf der Geraden)!

Fahre heuer 9-fach Kassette (Ultegra) mit dem neuen Saint-Schaltwerk und kann es nur weiter empfehlen - die Feder ist wirklich stark - die Kette immer super gespannt - außerdem kann man das Schaltwerk auf die Rennrad-Kassette extra einstellen - ist sicher die bessere Lösung!
Zitieren
#11
ich halts auch für unnötig aber wie paz schon sage ist das syndicate wohl auf 10-fach unterwegs. gab auch aus la bresse schon ein video wo minnaar und peaty kurz drüber sprechen und meinen, dass sie alle gänge nutzten. vor allem beim starten soll es wohl helfen weil man eine größere kassette fahren kann, die abstufung der gänge aber trotzdem recht fein ist. ich glaub sinngemäß sowas in der art hat peaty gesagt.


Ju82 schrieb:Ein Freund ist ebensfalls ein Ultegra Schaltwerk - mit 10-fach Kassette + 10-fach Kette gefahren + XT-Schalthebel gefahren - funktionieren tut's auch - schaltet halt irgendwann gleich 2 Gänge (wegen 9-fach & 10-fach)
nichts für ungut aber ist das dein ernst? :lol:
also da kann man ja wohl nicht von "funktioniert" sprechen. kann auch beim besten willen nicht verstehen wie jemand, der auch nur ansatzweise ne ahnung hat, sowas verbauen kann. das KANN doch rein machanisch gar nicht sauber schalten.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#12
Was ich mich immer frag: Wozu a Rennradkassette beim DH Radl??

Eigentlich is des ja da komplette Unsinn!?! Wenn ich schalt dann will i ja eigentlich was merken davon, da muss es dann schon signifikant schwerer oder leichter gehen.
Oder brauts jemand damit er seine 90 Umdrehungen auf da ganzen strecke ganz genau beibehalten kann?

Perfekt wäre so a alte 7-fach Schaltung (wegen Schmutzunempfindlichkeit) mit am modernen Schalthebel...
Zitieren
#13
Zitat:Deshalb wünsch ich mir oft eine 8 fach Schaltung auf xt/x9 Niveau - das wäre mal eine richtig brauchbare Innovation!


Zitat:Perfekt wäre so a alte 7-fach Schaltung (wegen Schmutzunempfindlichkeit) mit am modernen Schalthebel...

Wär ein Traum!
Aber ich glaub die wollen alle lieber die 10 fach WC Style.....S.Peat und so!Big Grin

Bernd
Zitieren
#14
7 und 8-fach haben die gleiche Schaltindexierung, nur eine breitere Kassette. Dh. von der Schaltpräzision wäre es egal ob 7 oder 8-fach. Nur meine 8-fach Kränze sind mir zu schade zum verheizen. Die bleiben auf den 2 Retrorädern. :p

Rennradkassette würde ich eigentlich deswegen nehmen, weil:
Ich dann eine kürzere Schaltung nehmen kann -> geringere Defektabfälligkeit
Die Schaltung näher am Ritzel geführt ist -> genauere, schnellere Schaltvorgänge
Du gleich über 2 Gänge schalten kannst -> sicherer im Dreck
Man beim Start sich eventuell einen "perfekteren" Gang voreinlegen kann -> sehr theoretischer Vorteil

Nachteil: Wie du schon gesagt hast du mußt über 2 Gänge schalten damit du was merkst. Aber bei einer 12-27 Kassette geht auch einzeln was weiter.

Wie so oft ist das Geschmackssache. Ich würd' mein Runterfahrrad mit 9-fach Rennradkomponenten ausstatten wenn ich damit nicht auch ein wenig Rauffahren täte.

Auf meinem Ultraleichtrad hatte ich die längste Zeit auch Dura Ace drauf. Dazu hab ich eh eine Frage:

Ist die neue Dura Ace RD-7900 mit 9-fach kompatibel oder hat das Parallelogramm eine andere Übersetzung? Sollt ich vielleicht im gelben Gewichtsweeniesforum fragen. :p

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#15
georg schrieb:Ich dann eine kürzere Schaltung nehmen kann -> geringere Defektabfälligkeit


Das ggf. mit Einschränkungen, da die Short-cage Schaltwerke von Sram doch sehr zum Abbrechen neigen, was bei den Mid- und Longcage Versionen nicht der Fall ist.

10fach find ich unsinnig, ich nutze 4-5 Gänge, mehr nicht. Je nach Strecke, aber im Grunde sinds immer die vom kleinsten bis zum 6. oder so. Da ich mir aber eine gewisse Allroundfähigkeit bewahren will, bleibt die 11-34?er Kassette dran. Nur für den Fall der Fälle, der bisher nie eingetreten ist. Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  11-fach Antrieb auf 2007er Kona andi 4 24,731 2020-05-20, 09:12
Letzter Beitrag: andi
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,336 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,609 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,375 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,400 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 112 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,971 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,013 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Service für Radon bike Nosky 0 3,675 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,096 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste