Beiträge: 2,443
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
2007-06-02, 11:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-06-02, 11:38 von manfred.)
der is doch prostitution himself :3smirk:
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Beiträge: 38
Themen: 15
Registriert seit: 2007-05-17
Bewertung:
0
2007-06-02, 11:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-06-02, 11:30 von Panza.)
Ich denke, es geht ihm darum, daß sich der Racing-Sport oftmals einfach ungeschickt präsentiert bzw. sich unter Wert verkauft. Daher betont er, daß er ein klares Konzept hat, welcher Sponsor sich bei ihm wie darstellen darf. Das halte ich für eine sehr professionelle Einstellung. Noch präsentiert sich doch bspw. das Fahrerlager an einem World Cup eher wie ein Flohmarkt oder eine Campingausstellung. Nicht, daß überall coole Slopestyler in Casuals und 'ner Dose Mateschitz-Urin herumrennen sollen - aber viele Teams machen es sich mit ihrem manchmal verstaubten Auftritt bei größeren branchenfremden Sponsoren oder den Medien nicht gerade leichter.
Oder warum lassen es die Fahrer zu, daß man sie zu Weltmeisterschaften in diese lächerlichen Wurstpellen zwingt? Mit ein bischen mehr professionellem Zusammenhalt, wie man ihn von Fahrervereinigungen aus anderen Sportarten kennt, wäre das Problem rasch aus der Welt.
Beiträge: 2,443
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
jop, da hast du recht!
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Beiträge: 270
Themen: 14
Registriert seit: 2006-05-31
Bewertung:
0
endlich einer der die die thematik mit den jerseys anspricht...hat er vollkommen recht
nur mit seinen aussagen über slopestyle kann ich mich ned ganz identifizieren
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
find da hat er aber zu 100% recht...!!
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: 2005-03-27
Bewertung:
0
Zu dem Thema hat sich schon der Schley in nem Interview relativ ausführlich ausgelassen. Er beklagte sich das die Dirter/Slopestyler stundenlang an ihren Sprüngen shapen nur, damit da keine Unebenheit mehr drin ist. Ansonsten hat er vorgeschlagen, dass sich die ganzen Styler mal anch Whistler auf die A-Line bemühen und da dann eventuell weniger schwierige Tricks machen sollen, die dann aber vernünftig inen Trail integriert sind. Meiner Meinung nach hat er recht. Vieles im Dirt/Street/Slopestyle bereich hat mit BMX sehr viel mehr zu tun, als mit Mountainbiken.
Gabs nicht früher schon bei irgendwelchen DH Rennen Vereinbarungen, dass niemand in so nem Ding fährt? Ich mein da mal sowas gelesen zu haben.
Beiträge: 1,786
Themen: 87
Registriert seit: 2004-03-20
Bewertung:
0
ich sag immer so wems gefällt ("slopestyle") der solls machen die anderen machen halt das mehr traditionelle freeride wie da schley, simmons usw....
deswegen zum streiten anzufangen oder andere arten des mtb's herunter zuziehen find ich auch blöd.
Mir persönlich geht das ganze slopestyle zeugs sowieso am arsch vorbei.
I am free of all prejudices. I hate every one equally.
Sideways
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
ich persönlich finde schley hat vollkommen recht mit seine aussagen:waytogo: :waytogo: :waytogo:
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
2007-06-02, 18:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-06-02, 18:25 von klamsi.)
so leids ma dut aber im skisport machts sinn weil die zb. die abfahrer mit 120 sachen unterwegs sind.......skispringer tragen hingegen enge anzüge weils vorgeschrieben is.....sonst schauertens eh aus wie fledermäuse......und schwimmer da is woi a klar das im wasser mehr wiederstand is mit am t-shirt als nackt...des spürt ma aber an der luft ned so (wasser hat ja generell an größeren wiederstand als luft....sunst kuntast ja ned vom 10m turm springen :3wink:
meiner meinung machts eben wie da cedric sagt keinen sinn sonst würden mx fahrer auch in skinsuits fahren.....bzw. bringt sich so a condom in am technick teil genau gar nix....da entscheidet nämlich immer nu die schnellste linie und ob da fahrer aiuf da bremsen hängt oder ned !......und ich bezweifle das soviele strecken gibt wo a skinsuit vorteile bringt.......is nämlich selten das bei am dh rennen mit 100 sachen unterwegs bist.....und scho gar ned im woid :3wink:
Verkaufe:
Beiträge: 1,481
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
wenn schwimmer dürften würden sie n anzug anziehen der ne wesentlich geringeren widerstand bietet als die haut. das dazu.
mit den skispringern geb ich dir recht.
bei wc-fahrern bleib ich dabei dass es da einfach um ein maximum an perfektion geht...das es scheiße aussieht is klar. aber die style-diskussion überlass ich den "szene-magazinen" und den schlopschteilern.