Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Folien zum Rahmen abkleben?
#1
Ich hab meine letzten Rahmen immer mit MX-Folie abgeklebt, funktioniert soweit auch super, nur sind diese Dinger blei schwer.

Da die Folien auf meinem Rahmen schon ein bisschen unansehnlich geworden sind und ich aber überleg mein Bike zu verkaufen, hab ich gedaucht ich reiss die alten Folien runter und kleb den Rahmen neu ab.

Jetzt stellt sich für mich die Frage obs auch leichtere Alternativen zur dicken MX Folie gibt?

Schlepp so ja über 300g Mehrgewicht mit.
Wichtig wäre auch dass man die Folien wieder runterbekommt

Ist so Auto Steinschlagschutz Folie leichter?
Bzw wo bekommt man sowas zu vernünftigen Preisen?
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#2
würd mich auch interessieren für die näxte saison!
(300g sind kein bemmerl...)

Zitat:Da die Folien auf meinem Rahmen schon ein bisschen unansehnlich geworden sind und ich aber überleg mein Bike zu verkaufen, hab ich gedaucht ich reiss die alten Folien runter und kleb den Rahmen neu ab.
wieso ziehst die alte nicht ab u. lässt ihn zum verkauf ohne folie?

Zitat:Bzw wo bekommt man sowas zu vernünftigen Preisen?
steinschlag-schutzfolien gibts in jedem größeren (auto-) zubhörladen!

lg
Zitieren
#3
Zitat: wieso ziehst die alte nicht ab u. lässt ihn zum verkauf ohne folie?

könnt ich auch machen, geh aber eh von der annahme aus das sich den rahmen nächstes jahr weiterfahr.
alte folien kommen definitiv runter, der dreck sammelt sich schon bei den schweißnähten usw...hab grad probiert, unterhalb schaut der lack aus wie neu.
und bei rennen fahr ich lieber mit einem abgeklebten rahmen, weil beim shutteln passiert schnell einmal was
Zitat: steinschlag-schutzfolien gibts in jedem größeren (auto-) zubhörladen!

aber soweit ich weiß sehr teuer, oder?
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#4
3M-Schutzfolie (http://www.lackprotect.de)

Habe ich mir vor ein paar Wochen gegönnt (4m x 12cm für ~40€, 2m reichen für 90% des Rahmens). Die Folie klebt (wenn man nicht vorher mit den Fingern drauf herum tatscht) bombenfest, nachdem man die zu beklebenden Stellen schön gesäubert hat. Sehr einfaches Anbringen (lässt sich super mit der Schere schneiden), wenn nötig lässt sie sich auch ziehen.

Für mich gibt es keine bessere. Stärke ist mehr als ausreichend, hat bisher auch größere Steinschläge wunderbar vertragen.
Zitieren
#5
RiChY schrieb:3M-Schutzfolie (http://www.lackprotect.de)

Habe ich mir vor ein paar Wochen gegönnt (4m x 12cm für ~40€, 2m reichen für 90% des Rahmens). Die Folie klebt (wenn man nicht vorher mit den Fingern drauf herum tatscht) bombenfest, nachdem man die zu beklebenden Stellen schön gesäubert hat. Sehr einfaches Anbringen (lässt sich super mit der Schere schneiden), wenn nötig lässt sie sich auch ziehen.

Für mich gibt es keine bessere. Stärke ist mehr als ausreichend, hat bisher auch größere Steinschläge wunderbar vertragen.

klingt gut, welche hast du da?
http://www.lackprotect.de/schutzfilmrollen.html
lg
Zitieren
#6
ich hab folgenden: Der PU-Lackschutzfilm - PU 8591E (links auf "Produktinfos", dann "transparente Lackschutzfolien").

Die bieten auch noch "BikeProtect®" an, das ist allerdings ein Bogen mit fertig zugeschnittenen Flächen. Hat mir nicht so zugesagt und deshalb obige bestellt und das selbst zugeschnitten (was wunderbar ging).
Zitieren
#7
Also ich klebe auch immer meine Rahmen ab und die Folie beziehe ich aus dem Baumarkt ,z.b. Bauhaus ! Kosten für 1,20m -50cm sind ca 5€
Die Folie heisst: D-C-Fix .
Zitieren
#8
wie reagiert so eine folie wenn man sie ueber hersteller aufkleber klebt beim wieder abloesen? geht dann der aufkleber darunter auch ab?
Zitieren
#9
Hatte ich keine Probleme und Kleberreste waren auch nicht vorhanden.
Zitieren
#10
bekomm die tage meinen banshee scream rahmen hab auch vor den ab zu kleben nur ist ja der lack bei banshee nich der beste meint ihr das es probleme geben wird beim abziehen der folie also später wenn sie zu kaputt und so ist?!
hatte vor eine folie zu kaufen die nich selbstkleben ist sondern die mit hilfe von seige-wasser aufgebracht wird (hoffe schreib jetzt keinen müll hab nich soviel ahnung davon)
Zitieren
#11
also so ne folie schützt ja vor steinschlägen, heißt sie schützt den lack vorm zerkratzen und abplatzen - soweit ja noch klar! braucht man so ne folie auch bei na pulverbeschichtung, die hält ja von haus aus verdammt viel aus. lohnt sichs da auch?

danke
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#12
ich würde sagen das hängt von der qualität der pulverbeschichtung ab.
bei meinem ghost wars z.b. so dass die pulverbeschichtung schon abgeplatzt ist wenn nur n stein mal schief geguckt hat!
Zitieren
#13
steppenwolf1980 schrieb:Also ich klebe auch immer meine Rahmen ab und die Folie beziehe ich aus dem Baumarkt ,z.b. Bauhaus ! Kosten für 1,20m -50cm sind ca 5€
Die Folie heisst: D-C-Fix .

war heut beim bauhaus und hab diese folie gefunden, nur hats da keine wirklich transparente gegeben.
nur so seidenmatte

hast du eine wirklich transparente gefunden, oder sieht die seidenmatte am bike besser aus als im geschäft?
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#14
mafa schrieb:war heut beim bauhaus und hab diese folie gefunden, nur hats da keine wirklich transparente gegeben.
nur so seidenmatte

hast du eine wirklich transparente gefunden, oder sieht die seidenmatte am bike besser aus als im geschäft?

Also ich habe eine Transparente gefunden .Und man sieht es nicht wenn man den Rahmen anschaut, auch wenn man ganz genau schaut (kommt halt auch drauf an wie man kleben kann ) .
Zitieren
#15
ok, da war dann die richtige offensichtlich nicht lagernd.
werd nocheinmal schauen

und du sagst du hast sie wieder rückstandsfrei runter bekommen?
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,971 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,200 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,713 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,438 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,404 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,723 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,281 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,228 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,315 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Welche Federgabel? DToX 4 3,258 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste