Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabelabstimmung
#1
ich hab folgende frage und zwar was abstimmung der dämpfung der gabel anbelangt. ich hab ne kangaroo tatanka dh, wird jetzt keiner kennen, is ein *jetzt ned lachen* tschechisches ding was in deutschland gebaut wird, und funktioniert genausogut wie meine Z1, ohne scheiß...

aber jetzt zur dämpfungsfrage... wie soll die dämpfung ungefähr eingestellt sein wenn ich einen kurs fahre der von der strecke her ungefähr wie afritz ist, nur ein bissi mehr anteil an fels und stein hat...(für die dies kennen, i wills für die Gis in Linz abstimmen).

Federung is folgendermaßen abgestimmt: 10cm linear und weich, die letzten 5cm straffer und progressiv.

Also her mit den Dämpfungstipps...(ah ja druck und zugstufe kann man ned getrennt regeln)...momentan is de dämpfung so eingestellt dass de gabel relativ schnell rauskommt, bin ma aber ned sicha ob des paßt...

danke im voraus...(und sagts ma kan schas, da gehts um was, i muas ma nämli mitn st'ip a hatzerl geben und was i mi ned trau solls radl kompensieren *gg*)



[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]

Edited by StefanGT on 2002-07-18 00:41.
Zitieren
#2
Es muss ja keiner Abstimmungstips für meinen spezifischen Gabeltyp abgeben...

Ich will ja nur wissen ob ich ne schnelle oder langsame dämpfung nehmen soll...



[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#3
allgemein die zugstufe lieber net zu schnell!!!!!

I´d rather be SCARED to death than BORED to death!
Zitieren
#4
Aber wenn er die Zug- und Druckstufe net getrennt regeln kann, muss halt ein Kompromiss her. Also bei groben Steinen und ähnlichem musst du halt sehen ob die Progression deiner Federn reicht um Durchschläge zu verhindern. Wenn nicht lieber noch mehr Dämpfung. Aber bei zu starker Dämpfung ist sie bei kurz aufeinanderfolgenden Schlägen überfordert.
Aber ich würde sagen, liebr ein bißchen zu viel Dämpfung als viel zu wenig. Dann ist die Gabel ein bißchen ruhiger.

_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!
Zitieren
#5
Zugstufe so schnell wie geht sonst kannst bei schnellen Schlägen den Federweg net voll nützen (und Afritz is ziemlich flott).
Kannst pfuschmässig testen, indem du die Gabel eintauchst und im eingetauchten Zustand loslässt, wenn sie dann beim Ausfedern vom Boden abhebt, wars zuwenig Dämpfung ;-)))

Druckstufe: sollte schon getrennt einstellbar sein aber ich weiß nicht genau wie die gabel aufgebaut ist bzw. ob du Lust hast, sie zu zerlegen.

Progression: wird normalerweise über den Ölstand reguliert.

Negativfederweg würd ich so 20-30% einstellen.


In death and taxes, god we trust
e pluribus unum shine
I'll rust
Zitieren
#6
"zugstufe so schnell wies geht"- das kommt auch auf Gabeltyp, und Öl an!!! das muss man einfach ausprobiern!!!

I´d rather be SCARED to death than BORED to death!
Zitieren
#7
damit mein ich net einfach ganz aufdrehen sondern gerade so schnell, daß die Gabel noch nicht zu springen anfängt.

Zuviel Zugstufe is deshalb schlecht weil dann die gabel ganz einfach mit dem Ausfedern nichtmehr nachkommt.


In death and taxes, god we trust
e pluribus unum shine
I'll rust
Zitieren
#8
ja danke, mit getrennt dämpfung einstellen is leida nix, und negativfederweg hab i auf ca. 30%

[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#9
@BoB: Sagte ich doch oben, dass sie bei schnellen Schlägen überfordert ist wenn zu viel Dämpfung eingestellt ist. Sie kommt dann mit dem Ausfedern nicht mehr nach und der zur Verfügung stehende Federweg wird immer weniger. Dennoch finde ich es schlimmer, wenn zu wenig Dämpfung gefahren wird und die Gabel wie ein Flummi rumhüpft. Aber das hängt vom Fahrstil ab und im DH-Bereich kennst du dich sicher besser aus.
@StefanGT Was kostet denn so eine Kangaroo Tatanka? Und wie lang fährst du die schon?

_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!

7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Zitieren
#10
boa des was i nimma genau was de kostet hat, aber i glaub so ca. ATS 8.000,- hab mas 98 in Kaprun vom Kangaroo vertreter direkt kauft. Nabe und so a MX Spritzschutz für vorne war a dabei. Was genial is, weil de Gabel unten sogar a gewinde für de befestigungsschraube vo dem kotflügel hat...

bin mit dem Ding sehr zufrieden. funzt so gut wie meine Z1. hab no nie probleme ghabt und hält glaub i ewig, weil viel stahl verbaut ist. hat aber immerhin 3,4 kg aber des stört beim dh und dropen ned und scho gar ned bei meine 85 kg...*g*


[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#11
hier ein foto

[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#12
also von dem typen hab ich die gabel kauft...

Horak
Postfach 1140
D - 86406 MERING
Tel.: 0049 8 233 92040
Fax.: 0049 8 223 311 36

infos gibts bei http://www.epple-bikes.de



[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#13
Wenn du mir jetzt noch die Schilling in EUR übersetzt wär ich dankbar. Ich blöder Deutscher weiß scho nimmer was die so wert waren.

_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!

7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Zitieren
#14
€ 581,- [Bild: wink.gif]

Denken ist schwer - darum urteilen die meisten.

SUCHE NOCH LEUTE FÜR HELI-JUMPING ENDE JULI ÜBER DER EIGER-NORDWAND
Zitieren
#15
angeblich solls jetzt ca. 23.000 tschechische kronen kosten, aber frag mich nicht wieviel das in dm oder eur ist...

[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gabelabstimmung!!!!!! Metzkergiga4u 28 4,588 2004-03-25, 14:11
Letzter Beitrag: Metzkergiga4u

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste