Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-gitarre
#1
sers Leutz

i will mir in näxster zeit a e-gitarre zulegen, hab aba kan plan was da gut is...

würd so max. 700€ ausgeben

würd sie auch gern mitn pc verbinden und was mixe, was brauch i da ?

thx sven
Zitieren
#2
Sers ,
Naja sagen wir es so für den Preis würd ich dir ne Stratocaster aus Mexkio empfehlen . Es gibt Mexiko Modelle und Usa , Usa sind teurer aber klang etc viel besser , Mexkio billiger aber sind auch noch gut . Was du fürn Pc brauchst , kann ich dir nicht genau sagen , mehr gesagt was meinste mit mixen ? ... durch Verstärker oder Pc ?

kannst auch mal in Gitarren Forum gehen gibts eh glaub ich genügend mfg Fetti

Edit : Gibt auch noch z.b. ne Les Paul .... aber am besten würd ich an deiner stelle mal nen laden auf suchen und alle spielen ob hellen hals oder dunklen was dir besser gefällt !! mfg fetti
Zitieren
#3
Ich würd mir eine Epiphone Deluxe oder Les Paul Custom kaufen, kosten sowas denk ich!
Wegen PC des wird scho bissal teurer, brauchst a gutes Micro(am besten Shure SM57)an vorverstärker, a HD recorderprogramm und an klinkeneingang. is ned billig sowas
schau am besten mal unter Musik Produktiv
da findest alles
Zitieren
#4
Wohli was spielstn du für Gitarre ?
und was haste für verstärker ? nur so mehr gesagt kennste dich mit " Boden Efekten " aus also die Pedal die meistens so am Boden liegen [Bild: wink.gif] ? brauch nehmlich eins weiß aber nicht genau was ich da nehmen soll kannst mir ja vll helfen

mfg Fetti
Zitieren
#5
also bei den fender mexiko modellen musst hölle aufpassen. da klingt eine geil und eine schrott. und wennst das gehör (noch) nicht hast kannst da an fehlkauf machen. also wenn fender mexiko dann wen mitnehmen der sich auskennt und unter mehreren eine raussuchen. kosten sollten die fender mexiko teile so 400,- euronen.

gitarrentechnisch bieten eigentlich schon die "großen" am meisten fürs geld würd ich sagen: yamaha, ibanez, manche epiphones klingen ganz gut. und preis/klang hammer sind die günstigen godin's. die "exit22" zb oder die "xtsa" (googlst du)


grad neu am markt: damit brauchst ned amal an verstärker, kannst an normale pc boxen zb anschliessen und kannst einstellen nach welchem verstärker es klingen soll =) effekte hat das teil auch drauf. das is das wunderding zur zeit:
http://www.musikhaus-andresen.de/assets/...db8106.htm


lg
niko
Zitieren
#6
grat bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=46648&item=7336799031&rd=1

ajo sorry, is jo um a null zu viel [Bild: smirk.gif]
na die les pauls sand scho fein. bin zwar a schlogzeiga aba a bissi kenn i mi a aus
Zitieren
#7
Naja ich hab ne Les Paul mehr gesagt 4 Verschieden gespielt und auch an verschiedenen Verstärkern aber irgendwie hat sie mich nicht umgehauen ... und bei der Stratocaster sofort ..... Les Paul gefällt mir design auch nit [Bild: wink.gif]
mfg Fetti
Zitieren
#8
mMn is a les paul viel zu schwer und für an anfänger is der hals zu stark, braucht ma zviel kraft am anfang. abgesehen davon das die teile afoch überteuert sind! eine gibson SG faded kriegt ma für 800,- eusen! die is leicht und arschgeil!


@fettmops: wenns ein verzerrer sein soll: big muff oder zoom ultra fuzz!
Zitieren
#9
hm aba zum anfange darats doch was billigas a oder ?

es gibt doch von fender eh so a billigerae marken irgendwas mit s o´der (is scho lang her das i mi damit beschäftigt hab [Bild: wink.gif] ) die a ned schlecht klingan aba nur so 300-400€ kosten dazua nu an gscheiden verstärker und dann passat des doch scho oda ned ?

mfg [Bild: smile.gif]
Zitieren
#10
Ibanez RG 1570
kostet glaub ich 699 Euro
lässt sich Traumhaft spielen
Super Qualität

kann ich echt empfehlen
Zitieren
#11
Hmm ja sowas hab ich eigentlich gesucht , geh eh nexten Tagen zu meinem Laden aber naja in Band brauch man das schon dem öfteren und auch so gebrauch ... Und noch so zu Gitarre kaufen .. also gebraucht würd ich nie was kaufen , 1. wenns Privatverkauf is und dir nit gefällt pech gehabt , 2. würd ich in nen laden gehen und Beraten lassen von nem Fach profi [Bild: wink.gif] ..... ich würd dir Stratocaster empfehlen so thx nochma, mfg fetti
Zitieren
#12
Eigentlich spiel ich ja Bass [Bild: wink.gif]Gitarre nur a bissal und in letzter Zeit eher wenig. Wegen Bodenpedale, auf jeden Fall einzelne Effekte, was Dir wegen Sound taugt musst eh selbst probieren!
Zitieren
#13
Jo Danke nochma ..... mfg fetti.
Zitieren
#14
Zitat: les paul viel zu schwer und für an anfänger is der hals zu stark, braucht ma zviel kraft am anfang.


i spiel jetzt des dritte jahr akustik gitarre und hab a an starken körperbau, des is des kleinst problem [Bild: wink.gif]

les paul hab i mir ascho überlegt, ebay is anfach zu unsicher...

werd amal zu an händler shcaun

@wohli: Kennst an gutenn Händler in Graz?

lg sven


edit: des mitn pc war nur so a idee, des hat zeit [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#15
In Graz gibts eigentlich eh nur den Hammer in Griesplatznähe und der macht da auch an guten Preis
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  E-Gitarre vanberra 11 2,712 2003-09-13, 03:24
Letzter Beitrag: Jagdfuchs

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste