Beiträge: 4,490
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
gibt wie immer pro und cons..!
Bin aber im Allgemeinen auch dagegen, Gebühren für Langzeitstudenten ok, aber keine generellen...
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
es gibt keine Pros wenn man keinen Gegenwert für das bezahlte Geld bekommt
Für eine verbesserung der Lehre bin i gern bereit zu zahlen
Beiträge: 135
Themen: 9
Registriert seit: 2005-01-13
Bewertung:
0
Ich finds als Idee garnicht so schlecht. In anderen Ländern kostet ein Studium auch Geld. Schade nur dass, das dadurch "gesparte" Geld von Papa Staat in irgend einen Müll investiert wird!
Beiträge: 3,702
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
nun ich finds sehr schlecht!
vorallem die beträge sind extrem hoch, dagegen ists ja in österreich billig zu studieren!
die sache ist, wenn man nicht die unterstützung von den eltern bei den studiengebühren bekommt muss man nebenbei arbeiten (woher sonst nehmen) und das wirkt sich wieder negativ auf die studienzeit aus
zum thema langzeitstudenten..
was kosten die den staat?
ich kenne niemanden der schon lag studiert der nicht nebenbei arbeitet!
solche leut
1.) besetzen keinen sitzplatz auf der uni weil sie bei der arbeit sind
2.) solche leut bekommen sowieso keine vergünstigungen mehr
3.) zahlen wie jeder anderer lohnsteuer und umsatzsteuer, also wo liegt das problem?
wie schon der Ändi gesagt hat, studiengebühren haben nur sinn wenns auch wirklich bei den unis bleiben und nicht irgendwo in den staatsausgaben untergehen
Beiträge: 328
Themen: 19
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Ich hör schon unsere Regierung wie sie sagt: "Wir erhöhen die Studiengebühren, in Deutschland habens ja auch viel höhere Gebühren und die haben keinen Studentenmangel...".
Über kurz oder lang laufts darauf hinaus, daß sich nur mehr eine bestimmte Bevölkerungsschicht das Studium wird leisten können.
Lustig find ich auch die Idee den Studenten quasi einen zinsenlosen Kredit bis zur Beendigung des Studiums einzuräumen, da hat man dann nach 10 Semestern einen Schuldenberg von bis zu 25k Euro (laut Teletext bis zu 2k5 Euro/Monat), soll sich eine eigene Existenz aufbauen und ist dann mehr damit beschäftigt die Schulden abzutragen.
Und was passiert wenn man nicht gleich einen Job bekommt? Wovon zahlt man dann die Schulden. Fertiger Dipl.Ing. oder Mag./Dr. und schon hoch verschuldet, echt klass...
Beiträge: 3,702
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
nun, ich hab das geld mir nebenbei auto (wenn man den rostkübel noch als solches bezeichnen kann) und bikes zu leisten, aber nur weil ich regelmäßig dazuverdien und an anderen sachen extrem spare!
irgendwie muss man ja neben dem studium ja leben auch oder?
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
ja ärgert mich auch
aber es gibt immer neider
oder leute die glauben das nur dass was sie machen richtig is..