kann mich mal jemand ins rechte bild rücken im bezug auf material zum boarden?
was brauch ich denn alles für (bsp) einen 5 tägigen "ski" urlaub mit übernachtungen pipapo ohne aufenthalt zu hause.
ich bin 185cm klein und wieg 70
hab erst 1 mal (ca 5 stunden) auf nem brett gestanden und ausser gerade berg runter fahren kann ich nur noch stürze und verletzungen verursachen
was für bindungen empfehlt ihr da O_ô?
vorweg..das soll keine lange ausrüstung sein sonder nur zum lernen (also soll nich lange halten)
reicht sowas? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=56820&item=5160173781&rd=1
hab auch mit am anfängerboard vom eybl angfangen....
reicht fürn anfang und is sogar besser zum lernen
wie lang willst mit der ausrüstung fahren,bzw. willst dir dan was besseres ´kaufen?
MFG
erstmal überhaupt was kaufen ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) und dann kommts auf die situation an.
wenns kaputt geht oder ich halt denke das ich so gut bin das ich mir was besseres gönnen sollte
am anfang zeug ausleihen mag ich nich! daher gleich eigenes zeug!
was isn bessa? hard oda soft bindungen? bei soft brauch ich keine teuren schuhe oda? sorry das ich mich hier informiere...könnte da sicher in extra schneebrettforen suchen, aba zu faul *gg*
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
hm ich denk aber grad wennst dir ned sicher bist ob du bei dem sport bleibst und nur mal "ausprobieren" willst is es sicher am besten du borgst dir was "gscheites" aus als du kaufst fürs gleiche geld irgend an käse ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) spätestens wenns dir taugt und du dann doch was vernünftiges kaufen willst ärgerst dich weilst dir 2x was gekauft hast
das es mir taugt weiss ich ja
hab jetzt nur nich so oft die möglichkeit wo fahren zu gehen, und ich denke, das sich das ändern wird wenn ich mein eigenes zeug hab + mei karre un lappen.
aussadem bin ich eh grad im rausch ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) schau schon seit 6 tagen den ganzen tag schneebrett videos *g* das is doch eh es gleiche wie beim biken und skaten. man siehts und wills auch können/machen. Aba da ich weiss das ich das im winter dann anstatt biken hauptsächlich machen will/werde will ich doch mein eigenes zeug.
soft-/hardboots:
wenn du racen willst hardboots, für alles andere (freestyle,freeride,tiefschnee) softboots...ich würd an deine stelle sicher mit s.b. anfangen
MFG
ok...
erklärt mir das doch bitte ein wenig ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif) weil 0 plan
das sind bindungen die quasi wie ein käfig sind, right? also ich kann da meinen normalen strasenschuhe reinstecken und zumachen und dann ist das fertig?
was brauch ich sonst noch so?
a wasserdichte hose wär sicher nid schlecht oda? bzw wieviele davon sind so nötig für 5 tage?
wie siehts mit ner g0ggle aus? dringend notwendig, oda nur aus "style"gründen da?
welche länge sollt n son brett haben (für meine grösse) und gibts da verschiedene "stärken/dicken" für verschiedene gewichte oder überhaupt unterschiede wie stabiler, leichter, länger etc.
gibt ja welche die vorne spitz sind und hinten abgehackt und gerade (das sind raceboards nüsch) und die freestyle sind die die auf beiden seiten nach oben abgerundet sind, oder?
ähm
mit am straßenschuh ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) wuhahahha
wo hast den de gehört?
ich hät dacht du bist schon mal geboarded?
brauchst SOFTBOOTS
wuhahahah,sorry ned bös gmeint,überhaupt ned
lol das is schon ein paaaaaaar jahre her und da hab ich mir was ausgeliehen (hatte da auch keinen plan von, kann mich nicht mehr dran erinnern)
also muss ich mir da auch extra soft boots kaufen.Lasst mich raten, bei den schuhen sollte man nich sparen und die guten gehen erst ab 200 los -.-
irgendsowas muss ja jetzt kommen *g*
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Bin zwar ka Boarder, aber weil du echt 0 Plan hast..
Zitat: a wasserdichte hose wär sicher nid schlecht oda? bzw wieviele davon sind so nötig für 5 tage?
wie siehts mit ner g0ggle aus? dringend notwendig, oda nur aus "style"gründen da?
Hose/Jacke: Wasserdicht, zB GoreTex. Kann auch ruhig was dünneres sein, wenn du drunter genügend anziehen kannst. Bedenke, du solltet so ohne weiteres -10°C ein paar Stunden aushalten ohne abzufrieren. Was beim Board dazukommt, ist das stürzen. also Knicschützer (neopren) und ein verstärkter Hintern, Handgelenksschutz zB. verstärkte Handschuhe (am besten auch GoreTex o.ä.) sind kein Fehler.
Wieviele? Naja, hängt davon ab was du vorhast. An sich reicht eine Jacke, eine Hose, vielleicht ein paar Handschuhe zum Boarden und ein paar Handschuhe für die Schneeballschlacht am Abend. Mütze nicht vergessen. Warme Socken solltest du auch ausreichend mithaben. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Aber ned 2 Paar übereinander anziehen, das bringt nix.
Brille: Kommt aufs Wetter an. Je höher du oben bist, desto wichtiger wird der UV-Schutz der Augen und der Haut. Wenn du beim Schneesturm auch hinaus willst, oder Boraden willst wenn es schneit, ist ne Skibrille wichtig, damit du überhaupt die Augen aufmachen kannst. Ansonsten bin ich persönlich ein Brillenverweigerer, max. setz ich mir ne kleine Radlbrille auf.
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich würde mir erstens das Brett mieten, macht echt keinen Sinn was zu kaufen am Anfang und eigentlich auch später nicht wenn man nicht mindestens zwei Wochen im Jahr Boarden geht.
Was Du unbedingt brauchst: Brett, Bindung, Schuhe, robuste Handschuhe (kann fast nur Snowboardhandschuhe empfehlen). Ohne Snowboardhosen und -Jacke wirds zumindest bei schlechtem Wetter sehr ungemütlich, bei gutem Wetter reichen auch Jeans, gute Jacke und viel für darunter. Goggle ist nicht unbedingt nötig, gut sitzende Sonnenbrille geht auch, Goggle ist allerdings angenehmer.
Beiträge: 135
Themen: 9
Registriert seit: 2005-01-13
Bewertung:
0
Ich geb auch mal meinen Senf dazu:
Wenn du keine Ahnung vom Material hast würde ich dir empfehlen in einen Shop zu gehen. Die meisten Sachen sind eh schon reduziert! Wenn du alles zusammen kaufst kriegst dann bestimmt nen Super Preis.
Solltest du doch in ebay kaufen wollen ist wichtig dass, das Brett deinem Gewicht und deiner Körpergröße entspricht. Länge = Boden bis Kinn (in den meißten Fällen). Ein 140er wie in der angesporchenen ebay Auktion ist auf jeden Fall zu kurz! Das Gewicht ist von Board zu Board verschieden!
Zwecks Boots, geh auf jeden Fall in einen Shop denn die müssen passen sonst hast du keinen Spaß an der Sache!
Bindung kannst du schon in ebay kaufen aber du musst darauf achten das die Bindungsgrösse deinem Boot entspricht!
Für mehr infos: www.snowboardguide.de
Beiträge: 2,443
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
meine freundin verkauft grad ihr board:
Zitat: das forum jp walker von 04? das schneetarnfarbene 155lang.
und dazu die forum bindung (weiß jetzt nicht welches modell) in rot.
VB 330 (die 30 sind fürs service, wos grad ist
beides top gepflegt. und auch nur von einem mädl gefahren worden. am liebsten würd ichs für mich nehmen aber hab leider grad kein geld (wegen radlbau ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) )
wenn jemand interesse hat --> pm
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Beiträge: 2,443
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
war eigentlich so gemeint dass ein wesen mit sehr wenig körpergewicht damit gefahren ist
|