Beiträge: 567
Themen: 114
Registriert seit: 2002-10-02
Bewertung:
0
Hi!
Brauche für mein Logitech Lautsprechersystem Cinch Verlängerungen, da die Original Kabel viel zu kurz sind. Wieviel kosten solche??? Die solln ja ziemlich teuer sein, oda???
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: 2004-04-08
Bewertung:
0
Das ist ein Kabel mit einer Cinchkupplung auf jeder Seite.Bei Stereo das ganze doppelt. Was soll daran teuer sein? Entweder du kaufst so etwas oder da gibts auch so kleine Adapter, die bestehen einfach aus 2 Cinchkupplungen. Da kannst dann ganz normale Cinchkabel mit Steckern auf jeder Seite verwenden. Da kostet son Adapter dann vielleicht 2,50 und ein Kabel mit 2 Metern nochmal genau so viel.
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Wie lang muss es sein? Kauf doch gleich ganz neue längere, denn durch die Verlängerung verlierst dann wieder ein bisschen Qualität.
www.conrad.de
Beiträge: 567
Themen: 114
Registriert seit: 2002-10-02
Bewertung:
0
Ganz neue kann i net kaufen,denn die originalen sind fest an der Satelitenbox fixiert. Brauch sie ca. 10m lang. Jetz sinds 6m. Geht bei einer Verlängerung echt so viel Qualität drauf???
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: 2004-04-08
Bewertung:
0
Kommt drauf an was für Kabel du bisher hattest/hast und was für welche du dann nimmst. Wenn du voher doppelt abgeschirmte Kabel mit vergoldeten Steckern hattest und dann auf die billigsten Kabel vom Baumarkt umsteigst, kanns schon sein,dass du en Unterschied merkst. Wenn du 10m Verlängern willst, solltest vielleicht schon ein Qualitätskabel kaufen und mit hochwertigen Steckern nehmen, da auf 10m doch leichter mal was ins Kabel einstrahlen kann und Verluste auftreten. Kommt auch drauf an was du für Anprüche hast.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat: Geht bei einer Verlängerung echt so viel Qualität drauf???
Naja, kommt drauf an was du für Ansprüche stellst. Aber bei Logitech Boxen an nem hundsnormalen Motherbaordsound kannst 30m Verlängerung auch drangeben. Wenn du Monitorboxen anhägst isses was anderes (unterm Strich wärs auch wurscht, denn dann hättest du XLR Kabeln, da is die Länge auch egal, aber das hast du nciht und außerdem ist das Kilometer vom Thema vorbei ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) )
Was ich nicht ganz verstehe: Cinch sind 2 Kabeln, ein rechtes und ein linkes. Meinst du nicht eher den Klinkenstecker, den du am Computer ansteckst oder bin ich jetzt daneben?
Wie auch immer, kauf dir eine Verlängerung du wirst sie nicht hören sag ich mal.
edit: Jo, da war wer schneller. ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
Was du machen kannst: Ein geschirmtes Bühnenmikrofonkabel kaufen und dir vergoldete Stecker selber drauflöten. hast du 2 Vorteile: Die Qualität ist besser und du kannst bedenkenlos am Kabel herumtrampeln. Ob sichs lohnt ist ne andere Frage.
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Die Kabel an den Creative Boxen sind zwar von der billigsten Sorte, aber bei einer Verlängerung von 10m würde ich schon was einigermassen hochwertiges kaufen (natürlich nicht für hunderte Euros pro Meter, das gibts nämlich auch) oder selbts konfektionieren.
Zitat: Was du machen kannst: Ein geschirmtes Bühnenmikrofonkabel kaufen und dir vergoldete Stecker selber drauflöten. hast du 2 Vorteile: Die Qualität ist besser und du kannst bedenkenlos am Kabel herumtrampeln. Ob sichs lohnt ist ne andere Frage.
Genau das würde ich als Elektroniker machen, hab diese Woche erst sowas gebaut, allerdings mit Umsetzung XLR auf Cinch.
Beiträge: 3,702
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
geh in graz zum neuhold am griesplatz, da bekommst kupplungen für fast kein geld!
is noch einiges billiger als zb beim conrad!
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat: Genau das würde ich als Elektroniker machen, hab diese Woche erst sowas gebaut, allerdings mit Umsetzung XLR auf Cinch.
Jaja.. sowas hab ich für die Stereoanlage meiner Eltern mal reihenweise gelötet. Cinch-Chinch, Cinch-XLR, Cinch-Klinke, Chinch-Plattenspieler fix verlötet, ..
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ist ja auch kein Aufwand, und goldene Stecker wirken einfach geil auf dem schwarzen Gummikabel, der Knickschutz passte auch wie die Faust aufs Auge.
Da fällt mir ein, meine Anlage könnte das auch mal brauchen *lötstationrauskram*,
und meine Creative Böxchen am Rechner eigentlich auch, und das Gehäuse meiner Standboxen braucht auch eine Überarbeitung. Das artet ja in Arbeit aus.
Beiträge: 567
Themen: 114
Registriert seit: 2002-10-02
Bewertung:
0
Is das in da Nähe vom Zöscher (Red Zac)???
Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: 2004-12-12
Bewertung:
0
Und wenns ganz gut werden soll, Neutrik Chinchstecker und Mikrokabel.
Beiträge: 3,702
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
net ganz...weiter nördlich...(200-300m aber nur)
anfang griesgasse wo auch die busstationen sind (ecke rösselmühlgasse)
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Mir hats mein schönes Creative Megaworks 510D System kürzlich zerhaut.
Zack Sicherung durch. Wenn ich ne neue reinsteck und den Sub anschlies, hauts gleich die Sicherung am Sicherungskasten mit raus. ![[Bild: icon_cry.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif)
Putt
Beiträge: 3,702
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
geht mir beim auto so, rücklicht, standlicht und tachobeleuchtung gehen nicht, wenn ich die sicherung wechsle geht lles 1 sek und dann is die sicherung hin....
irgendwo en masseschluss, aber den finden ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) ......und das bei den temperaturen
|