Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Snow Mountain Avalanche
#1
Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder die 2 Winter-Rad-Projekte.

1) Der GAP aus Schnee in Wean, wo wieder fleißig geschaufelt wird sobald genug Schnee liegt. Diesmal muß das Ding halten, ganz ohne Köpfler. [Bild: crazy.gif]

2) Der Avalanche Downhill of Snow Mountain in lower Austria.

Um was es da geht -> Anhang. Da gehts runter, wobei wir das nur bei sehr günstigen Verhältnissen von oben starten können, wahrscheinlich garnicht, aber unten ists auch verdammt interessant. [Bild: icon_twisted.gif]

Ja das ist ernst gemeint. Nein, da bringt man sich nicht um, man muß a) schaun, daß die Lawine schon unten ist, b) versuchen nicht zu stürzen, und c) das Radl raufbringen was wohl neben b) eine ziemliche Schwierigkeit darstellen wird während a) sicher gewährleistet ist (wie jedes Jahr wenn ich dort mit den Skiern unterwegs bin).

Ach ja: Die Abfahrt einer Nebenrinne möglichst >50° mit/ohne Sprung mit den Skiern ist natürlich auch geplant. Schwierigkeit dabei sind die Wechten die meist oben drinhängen, solche Dinger neigen gemeinerweise zum Abfahren.
Zitieren
#2
Da mit nem Radl runter ist doch eine Schändung des Hanges [Bild: crazy.gif]
Aber mit dem Snowboard (oder von mir aus auch mit den Skiern) ein Traum! Scheint ja einige interessante Linien zu haben [Bild: smile.gif]
Zitieren
#3
woaaaah punkt 2. klingt sehr verlockend.....traumhaft [Bild: wink.gif] aber den schönen hang mitn radl zu zerstören...tz.tz..mit board oder ski sicher a traum !
Zitieren
#4
Das ist die Breite Ries am Schneeberg. Eines der schönsten und breitesten Kare der Alpen 1,5 Stunden von Wien. Oben ist es ca. 40° bei abgegangener Wechte und je nach Schneelage 5-10m breit, unten einfach nur ein Traum. Wer will kann mit mir mal mitgehen. Ist eine recht einfache Tour und für Snowboarder geeignet weil man ohne Felle raufgeht (Steig).
Zitieren
#5
hab null touren material...aber wenn du meisnt man kann da auch ohne felle rauflatschen wär ich da seeeehr gern mal dabei !
Zitieren
#6
Das einzige wasd brauchst sind feste/rutschfeste Schuhe zum Raufgehen. Wenns oben eisig ist dreh ich um, weil ich ma keine Steigeisen mitnehmen will. [Bild: tongue.gif] [Bild: wink.gif] Bin da schon mit normale Alpinskischuhe raufghatscht was ich aber nicht empfehlen würde. Oben ist die Abfahrt zwischen den Felsen wie schon erwähnt recht eng und eventuell nicht spaßig für Boarder. [Bild: icon_question.gif] Aber was danach kommt entschädigt.
Zitieren
#7
snowboardschuhe halt [Bild: smile.gif]
Zitieren
#8
Wenn ich in Wien wohnen würde wäre ich sofort dabei! Aber da gibts auch engere Rinnen in dem Hang oder sehe ich das falsch? Die krasseste Rinne, die ich bisher gefahren bin war grösstenteils unter 2m breit (bremsen mit dem Snowboard nur äusserst begrenzt möglich), der Einstieg führte über eine ca. 2m hohe Wächte (ich weiss, nicht gerade ungefährlich... scheint aber ein stabiles Ding zu sein, ist immer dort, obwohl immer wieder Leute drüber fahren) und zwischendrinn war eine kleine Ausbuchtung, wo man kurz abbremsen konnte... Das war so ein geniales Gefühl, wie man da zwischen den beiden Felswänden unten rausschoss auf einen freien Hang.
Zitieren
#9
ich meld mich da für heuer/nächstes jahr glei amal mit 2 anderen an.... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
Auf dem Berg gibts für Ski einige andere sehr interessante Rinnen. [Bild: icon_twisted.gif] Das hier erwähnte ist der "Anfängerhang" auf der Seite. Deswegen auch die Idee den mitn Radl zu fahren. Bei den anderen gibts Stellen da scheiß ich ma mit de Ski ins Hoserl. [Bild: tongue.gif] Von 45° und 7m breit (zum Einfahren) bis >50° und 3m Kante und solche Scherze bis zur Abfahrt mit (hoffentlich) Halt vor Felswand und dort ist der Abseilhaken (den man im Schnee hoffentlich findet). -> 15m abseilen
Die beiden letzteren hab ich noch nie gmacht aber schwerst vor. Find nur so wenige Irre die da mitmachen. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#11
wie lange latscht man da eigentlich bis ganz rauf ?
Zitieren
#12
Kommt auf die Kondi an. Im Winter mit Zuhilfenahme des (teuren) Liftes: 1,5 Std. Ohne Lift: 2,5 Std. Spitzenzeit mit Lift im Winter: 1 Std. Spitzenzeit ohne Lift im Winter: 1,7Std. Alle Zeiten mit Skiern/Stöcke/Skischuhe am und im Rucksack vom Parkplatz bzw. Bergstation bis zur Fischerhütte. Einfahrt Breite Ries ohne Fischerhütte erspart ca. 5-10min. Gehzeit.
Zitieren
#13
oiso wennst amoi an irren suachst, der da mitmacht, meld di einfach kurz amoi bei mir, des hört si nach genau meimn wetter an *FG*
flo
Zitieren
#14
1,5 std...des schaff i no [Bild: wink.gif]

also bitte auf alle fälle ankündigen wenn du vor hast zu fahren...bin dabei !!
Zitieren
#15
Mach ich. Ich muß mal wieder hinschaun weil voriges Jahr haben sie überlegt den Lift abzureißen weil die notwendige Revision sich nicht mehr lohnt. [Bild: tongue.gif] Jetzt wart ma mal auf eine schöne Schneeschicht und den ersten der uns die Lawine aus der Rinne drückt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche ein gebrauchtes Snow-Scoot ? Bruno13 0 2,406 2011-11-18, 21:22
Letzter Beitrag: Bruno13
  Snow-bmx Scherbi 4 3,061 2009-02-01, 20:16
Letzter Beitrag: Scherbi
  Erstbefahrung: Snow-Mountain Avalanche georg 35 7,287 2005-03-30, 12:00
Letzter Beitrag: rustyracing
  !!! Snow-Jump Session !!! HeRzFrequenz 0 641 2004-01-30, 05:10
Letzter Beitrag: HeRzFrequenz
  "Rave on Snow" Dirty Rider 18 3,554 2003-12-11, 22:06
Letzter Beitrag: dita
  Suche gebrauchten snow scoot!! Old Anonym 0 1,664 2002-12-10, 13:21
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Snow Mobil Dirty Rider 11 3,717 2001-12-13, 07:34
Letzter Beitrag: Martix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste