Beiträge: 770
Themen: 33
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
heilsa,
ist es möglich, sein vinyl auf den computer zubannen ? ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
würde meine LP's gerne *retten* da sie teilweise schon älter und nicht mehr erhältlich sind !
wenn ja, was brauch man da ? wo bekommt man sowas ? habe davon keinen plan
danke für alle tip's.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Einen guten Plattenspieler.
Einen (Vor-) Verstärker mit Entzerrer.
Eine Soundkarte die einen guten A/D Wandler hat.
Möglichst kurze Kabel von Plattenspieler zu Verstärker und Soundkarte.
Ein Programm, daß von der Sounkarte wav Files abpseichern kann. Kann glaub ich Windows auch von Haus aus..
Tja.. und dann gehts los. Wie weit willst du die Aufnahme bearbeiten.. da gibts massenweise Programme die diverse Knacks entfernen können.. ist aber entweder teuer und/oder entfernt zu viel oder zu wenig.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Von Steinberg gibts da auch extra nen Programm für.
Leider fällt mir grad der Name nicht ein.
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
glaub des entzerren isch besser wenns hardware mäßig erledibngt wird, also durch nen vorverstärker.
Beiträge: 770
Themen: 33
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
danke für die antwort. werde mir das mal notieren.
an bearbeiten habe ich ,erlichgesagt, noch garnicht gedacht !
das wichtigste ist erstmal das ich es auf ne cd packen kann, und auch mal im auto geniessen kann !
bearbeiten wäre dann wohl eher zweitrangig, aber auch überlegenswert !
dank auch an batman !
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Sicher ist es besser, aber wohl ned billiger.
Hab des aber noch nie gemacht. Deshalb halt ich mich da lieber zurück mit Ratschlägen.
Beiträge: 770
Themen: 33
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
@ allgemein,
hab (noch)keine soundkarte im rechner, kann ich meine chinch stecker von der anlge ,dort anschliessen ?
oder gibts da irgenteinen adapter ??
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
da brauchst normalerweise einen adapter auf son klinke wie ihn kopfhörer oft haben, den kleinen 3,5mm.
gibts so adapter, aber möglichst kurz das kabel halten.
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ich hab ein paar songs die ich nur auf vinyl hab auf den minidisc-man gespielt und dann von MD aufn PC....also falls man zufällig einen MD recorder hat wär des a einfach lösung
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Es gibt auch eine andere Möglichkleit:
Verstärker und daran einen DV Camcorder der das Signal durchschleifen kann und dabei digitalisiert.. Auf das Videosignal scheißt du und holst dir nur das Audiosignal.. das ganze dann über Firewire in den Rechner.
Oder du hast nen DAT Recorder mit Koaxialausgang und nen Rechner mit ditgitalen Koaxeingang.
Wieso einfach wenns auch kompliziert geht?
Wegen Soundkarte: Du kannst natürlich auch einfach über den Analogeinang des Motherboards gehen wenn dein Motherboard einen LineIn hat. Aber die Qualität ist meist nicht so toll.. aber im Auto ist der Unterschied wahrscheinlich nicht zu hören. Zum Platten retten wäre es mir allerdings zu mies.
Dh. du brauchst nur noch den Verstärker auf den dein plattenspieler dranhängt.. den schltest du so durch, daß das Signal von plattenspieler zB auf den Ausgang des Caettendecks kommt -> dort hängst du dann über ein Adapterkabel Cinchbuchsen zu 3,5mm Stereoklinke den Computer an.
Beiträge: 606
Themen: 32
Registriert seit: 2003-09-06
Bewertung:
0
also ich hab als DJ nen mixer über den das alles geht
wenn du nicht die möglichkeit hast, dann brauchste nen "verstärker" für den plattenspieler und dann musste wenn das nicht schon im verstärker mit dabei ist, den über nen klinkenadapter in den pc hauen
such dir nen kumpel, der dj ist oder im showtechnikbereich und leih dir nen mixer von ihm aus
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ER hat den Plattenspieler ja wohl bis jetzt an seiner Steroeanlage angeschlossen gehabt. Wenn die ein Line-Out hat, dann schließt er das einfach am Compi an -> fertig.
Beiträge: 770
Themen: 33
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
erstmal danke an alle,
hab zur zeit leider keine anlage, und leute die mich kennen können das net verstehen ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif) ,
werde mir jetzt erstmal nen ,NAD C 352 holen, rega p2 2000 mit vinylmaster red, (falls das jemanden was sagt) ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
cd und tape bin ich mir noch net sicher.
und nun nochmal für begriffsstutzige ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif) , was brauch ich nun genau um meine anlage, line-out zum compu., zuverbinden ?
die firma dankt
Beiträge: 606
Themen: 32
Registriert seit: 2003-09-06
Bewertung:
0
ein langes cinchkabel und dann einen "cinch auf 3,5mm klinke" adapter
frag mal im saturn oder elektromarkt nach so nem adapter, die werden dir das sicherlich geben können, kostet wohl 3-4 euro
Beiträge: 770
Themen: 33
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
dankeschön,
werde mir dann wohl mal so'n dingelchen anschaffen.
|