2004-01-26, 02:03
...
wieder mal a par knifflige pc-probleme, für die ich anscheinend z'deppert bin
würd mich freun, wenn ma wer helfen könnt.
seit kurzem (willkürlich!) rennt mei 2. w2k installation nimmer gscheit. (hab 2 installationen auf 2 versch. hdds) beim starten von zB miranda - bluescreen "stop 0,0000007F, Unexpected_Kernel_Mode_Trap". fehler hab ich nimmer weg krigt, auch ned durch ersetzen von miranda.exe durch a alte version oder a alte datenbank.
dann - a par tag drauf - des selbe mit da 1. w2k-installation. aber diesmal ned bei miranda, sondern nachdem da desktop geladen is und alle autostart sachen fertig gestartet sind - da selbe bluscreen.
bluescreen argument is übrigens 0x0000000D - die seltenste form davon, die nirgends genauer beschrieben is. ("an exception not covered by some other exception; a protection fault that pertains to access violations for applications" -
)
seitdem der fehler nachm windowsstart der 1. installation auftritt, tritt er genauso nachm windowsstart der 2. installation auf. windows kann i also vergessen, weil nachm bootvorgang beide im bluescreen enden.
meine frage: was kanns da haben? is ohne grund, also willkürlich, ohne auslöser, auf einmal da gwesen.
im abgesicherten modus rennt übrigens jedes der 2 systeme halbwegs normal. festplattenfehler kanns ned sein, weils ja 2 versch. hdds sin, und dass beide hdds gleichzeitig hin wern, glaub i erstens ned, und zweitens sagt easyrecovery dass es kane fehler findet.
ram is ned kaputt - außer es wären beide ram riegel hin. glaub ich auch ned.
graka is es nicht (ausgetauscht), soundkarte auch ned (auch ohne da selbe fehler), tv-karte auch ned. netzwerk is onboard, da es aber im abgesicherten modus mit netzwerktreibern geht, wirds des auch ned sein.
hab an tipp auf defektes mainboard krigt - könnt ich ma schon vorstellen, aber wieso, und wie kann ich sicher gehn dass wirklich des mainboard is?
apropos mainboard: athlon xp 2200+ haben doch alle an gelockten multiplikator, oder? intressanter weise kann ich im bios den multiplikator zwischen 5 und 12 umstellen, standard is 13,5. des war ned immer so, irgndwas stimmt mit dem board ned! ihn fsb kann ich auf einmal (war früha auch ned so!) zwischen 133 und 250 mhz einstellen - 100mhz geht nimmer - obwohl des board maximal 166mhz (333) schafft. bios resetten hilft garnix.
komisch: suse linux 8.2 rennt einwandfrei
des check i ned - was hats mit die 2 windows installationen?
wär für jeden tip und für jede hilfe äußerst dankbar - ich brauch den pc dringend! (schreib übrigens grad aus suse)
wieder mal a par knifflige pc-probleme, für die ich anscheinend z'deppert bin
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
seit kurzem (willkürlich!) rennt mei 2. w2k installation nimmer gscheit. (hab 2 installationen auf 2 versch. hdds) beim starten von zB miranda - bluescreen "stop 0,0000007F, Unexpected_Kernel_Mode_Trap". fehler hab ich nimmer weg krigt, auch ned durch ersetzen von miranda.exe durch a alte version oder a alte datenbank.
dann - a par tag drauf - des selbe mit da 1. w2k-installation. aber diesmal ned bei miranda, sondern nachdem da desktop geladen is und alle autostart sachen fertig gestartet sind - da selbe bluscreen.
bluescreen argument is übrigens 0x0000000D - die seltenste form davon, die nirgends genauer beschrieben is. ("an exception not covered by some other exception; a protection fault that pertains to access violations for applications" -
![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
seitdem der fehler nachm windowsstart der 1. installation auftritt, tritt er genauso nachm windowsstart der 2. installation auf. windows kann i also vergessen, weil nachm bootvorgang beide im bluescreen enden.
meine frage: was kanns da haben? is ohne grund, also willkürlich, ohne auslöser, auf einmal da gwesen.
im abgesicherten modus rennt übrigens jedes der 2 systeme halbwegs normal. festplattenfehler kanns ned sein, weils ja 2 versch. hdds sin, und dass beide hdds gleichzeitig hin wern, glaub i erstens ned, und zweitens sagt easyrecovery dass es kane fehler findet.
ram is ned kaputt - außer es wären beide ram riegel hin. glaub ich auch ned.
graka is es nicht (ausgetauscht), soundkarte auch ned (auch ohne da selbe fehler), tv-karte auch ned. netzwerk is onboard, da es aber im abgesicherten modus mit netzwerktreibern geht, wirds des auch ned sein.
hab an tipp auf defektes mainboard krigt - könnt ich ma schon vorstellen, aber wieso, und wie kann ich sicher gehn dass wirklich des mainboard is?
apropos mainboard: athlon xp 2200+ haben doch alle an gelockten multiplikator, oder? intressanter weise kann ich im bios den multiplikator zwischen 5 und 12 umstellen, standard is 13,5. des war ned immer so, irgndwas stimmt mit dem board ned! ihn fsb kann ich auf einmal (war früha auch ned so!) zwischen 133 und 250 mhz einstellen - 100mhz geht nimmer - obwohl des board maximal 166mhz (333) schafft. bios resetten hilft garnix.
komisch: suse linux 8.2 rennt einwandfrei
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
wär für jeden tip und für jede hilfe äußerst dankbar - ich brauch den pc dringend! (schreib übrigens grad aus suse)