Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
hab da a problem
muss ein Bild des momentan 72dpi Grösse hat
auf 400 dpi aufblasen
wie geht des??
Ich checks einfach net wie des geht
hab als Verarbeitungsprog Photoshop
thx
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
photoshop:
menü bild - bildgröße
bei Auflösung: 400 Pixel/Inch eintragen
dann ändert sich die breite und die höhe ums x-fache.
wennst des ned willst (Also wenns gleich groß bleiben soll - am bildschirm - bei da ausgabe am drucker wirds umso kleiner, wennst die werte zrücksetzt) dann tust entweder des hackerl bei "Bild neu berechnen mit..." weg.
oder du tragst di vorherigen werte bei breite und höhe ein.
Beiträge: 301
Themen: 12
Registriert seit: 2002-08-07
Bewertung:
0
du darfst aber net denken das des bildchen nachher noch genau gleich ausschaut... du verlierst enorm viele bilddaten, weil du es aufbläst.... kannst es noch etwas nachschärfen dann wirds vielleicht etwas besser....
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
Zitat: du verlierst enorm viele bilddaten
na ja...so viele sinds auch nicht!!
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
wennst nur die dpi auf 400 setzt verlierst genau garkeine bilddaten.
die auflösung in dpi gibt lediglich an, wieviele pixel pro zoll ausgegeben werden, wenn mas zB druckt.
Beiträge: 914
Themen: 25
Registriert seit: 2003-08-04
Bewertung:
0
also die bildqualität bei guten bildern wird auch net viel schlechter wenn man es aufbläst.
man muß jedoch aufpassen.hab letztens ein bild ums 7fache vergrössert und aus einem 1mb bild wrde ein 95mb bild
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
was hat des aufblasen mit bildqualität zu tun?
wennst die dpi änderst, ändert des keinesfalls die bildqualität
wennst die maße vom bild änderst, dann schon.
normalerweise, wenst a bild mit 100 dpi auf 400 "aufbläst", werden die abmessungen 4x so groß, und jedes pixel damit auch. die grafik wird pixelig.
macht aber nix, weil wenn mas druckt, geben die 400dpi wieder an, dass 4x so viel pixel in 1 zoll rein sollen => bleibt sich wurscht!
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
Zitat: wennst nur die dpi auf 400 setzt verlierst genau garkeine bilddaten.
doch ![[Bild: icon_exclaim.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
das Ganze ist ein bisschen Komplizierter...
die Obere möglichkeit (4 fache, 16 fache ....vergrösserung) funktioniert Ohne qualitätsverlust. Aus Einem Quadrat-Pixel werden einfach 4 KleineQuadratpixel....also 2x2 pixel - verhältnissmässig gleich..
aber wenn man es 3 mal vergrössert geht es nun mal nicht so einfach
man kann ja net aus 1 pixel 3gleiche pixel machen die bei der zuzammensetzung noch immer das gleiche grössenverhältniss haben. deswegen werden hier im photoshop andere informationen aus anderen pixeln einberechnet und mittelwerte ausgerechnet!
sic und cos funktionen....
wie gesagt ist das ganze bisschen kompliziert...ich hoffe dass ich net ganz unfähig bin und mich jeder versteht..
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
hast da du des ausgedacht oder wo aufgeschnappt?
dpi beschreibt ned die fläche der pixelmenge sondern deren breite und höhe (längsmaße)
somit is die verdreifachung der dpi-zahl kein problem weil ja aus einem pixel 3x3 pixel werden.
einzigen qualitätsverlust seh ich in der anschließenden jpg kompression weil ja zwischen den pixelkanten mittelwerte berechnet werden.
was du vielleicht meinst nennt sich anti-aliasing und wird beim verkleinen des bildes verwendet, da werden zum bei der verkleinerung um 50% immer 2 pixel zu einem berechnet.
Beiträge: 301
Themen: 12
Registriert seit: 2002-08-07
Bewertung:
0
das ganze hört sich ja toll an aber in der praxis ist des halt ein bisschen anderst... wir haben viele kunden die ein 72dpi bilchen aufgeblasen haben, weil sie es grösser brauchen und haben dann 300dpi bilder die einfach scheiss qualität haben wenn du sie belichten musst... wenn wir bilder einscannen, sei es auch fürs internet, werden sie auf 300 bis 500dpi eingescannt und dann runter gerechnet, damit die qualität bleibt... ganz bedeppt bin ich auch net... ist schliesslich mein täglich brot... sorry!!!
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
passt, passt, passt...respekt mikael...kennst dich aus...!!!
ich weiss, ichweiss!!! das 25 fache heisst das sich die fläche um das 25 vergrössert...sprich das DPI verändert sich um das 5fache!!! zb. von 100dpi auf 500dpi
aber das was ich gmeint habe und beschrieben habe ist wenn du zb. von 100dpi auf 150 dpi gehst...
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
du kannst ohne probleme und ohne qualitätsverlust auf 150dpi gehn. dpi beschreibt ja ned die länge und breite eines bildes in pixel, sondern ist nur ein wert, damit ausgabegeräte wissen, wieviele pixel sie in ein zoll packen müssen, um es originalgetreu darstellen zu können.
wennst ned die größe ums 1,5fache in pixel erhöhst, ändert sich am bild garnix. einziger unterschied is dann halt dass da drucker es 33% kleiner ausgibt. an da bildqualität ändert sich nach wie vor nix.
wennst aber die maße in pixel ums 1,5fache erhöhst, wird des bild unscharf. da kommt dann wieder anti-aliasing zum einsatz.
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ja sicher, es kommt auf selbe drauf raus wennst ein bild in 4facher vergrößerung druckst - scheiß ausgabequalität weil zu wenig pixel für die verlangten dpi da sind.
fakt is aber, dass am ursprünglichen bild am pc nur durch die verstellung der dpi angaben nix an qualität verloren geht.
dass beim ausdruck dann anders ausschaut is klar.
Beiträge: 4,557
Themen: 241
Registriert seit: 2003-07-04
Bewertung:
0
|