Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scott Octane FX 2 - Rahmenbruch
#1
hi ihr, mein 98er Scott Octane ist hinten an der Schwinge gebrochen. Daraufhin brachte ich das Bike zu dem Laden in dem ich es gekauft hatte. Die sagten, das das kein Problem sei, und die Schwinge auf Kulanz austaschen. Als ich es wieder abholen wollte, sagte mir jedoch der Verkäufer, das nicht nur die Schwinge gebrochen sei, sondern auch der Rahmen verzogen, und deshalb ein kostenloser Umtausch, laut des Verkäufers nicht möglch sei. Er meinte er habe bei Scott angefragt, die sagten ihn aber nur das ich 500,- € für nen neuen bezahlen müsste. Dann hat er mir noch eine Tel.nummer v. Scott mitgeben. Jetz meine Frage, was soll ich jetz machen, was soll ich zu Scott sagen? Kann der verzogen Rahmen nicht auch von der gebrochenen Schwinge kommen? Die Schwingen brechen bei d. Scott Octane öfters,weswegen Scott auch keine Probleme mit Umtausch macht, nur wegen des verbogenen Rahmen machen sie jetz Probleme und weisen die Schuld auf mich. DAnke für eure Antowrten.
Zitieren
#2
OK. ist einfach willst den Alten rahmen behalten oder nicht?
Zitieren
#3
haste noch garantie? damals gab das ja immer nur ein jahr. wenn du irgendwie ne 5 jahres garantie hast, kannste ja richtig druck machen.
Zitieren
#4
oder einfach die schwinge einschicken [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]
oder du sagst dass das nen unfall verursachte und du da was getan hast...dass du sie aber nicht verklagen willst. dann werden sie gleich kooperativer... [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#5
Hab vor ca. 1 Monat eine kaputte Schwinge vom 98er Octane eingeschickt (über Händler) und einen nagelneuen FX25 (BJ2002) Rahmen dafür bekommen (ohne Dämpfer) ... allerdings hier in Österreich .. aber in D wird es ja nicht anders sein ... rate dir mal bei Scott anzurufen.

Übrigens die Aussage, dass Scottrahmen hin und wieder brechen möchte ich so nicht stehen lassen. Die alten Schwingen waren sicher auch eine Fehlkonstruktion .. die Klemmschrauben waren genau an der stelle wo die meiste Belastung drauf kommt. wurde auch geändert. vergleich mal eine alte schwinge und eine neuere. Insgesammt glaub ich nicht, dass Scott Rahmen öfter brechen als der Rest.

Nochmals zur kaputten Schwinge. In Österreich war keine mehr aufzutreiben über Scott (gebraucht sicher) deshlab auch der neue Rahmen (is eh viel besser ..gg)
Zitieren
#6
die schwinge hätten sie ja ohne wenn und aber gegen ne neue umgetauscht, aber weil jetz der händler sagt das der rahmen auch verzogen sei, will scott mir lt. meinen händler auch keine neue schwinge geben, da die neue schwinge an meinen alten rahmen auch wieder brechen würde. klar würd ich auch gerne nen neuen rahmen wollen,dafür verlangt scott aber lt. meinen händler 500 €. Garantie galt 2 Jahre,also schon vorbei.
Zitieren
#7
schade .. ich kann ja nur von Österreich reden, aber die Leute dort sind sehr nett. Kann mir fast nicht vorstellen, dass die wirklich noch Schwingen für das alte Octane haben.
Hast du selber schon mit Scott gesprochen ?
Zitieren
#8
Ganu wende dich einfach Direkt an Scott!!!
Zitieren
#9
ja bei meinem SCOTT strike 1.5 (2005) DH ist di schwwinge auch gebrochen



was könnte ich da machen?


bitte antworten sehrwichtig Cry
Zitieren
#10
was könnte man wohl bei einer gebrochenen schwinge machen?
mhh...schwierige frage.
spontan würden mir 3 möglichkeiten einfallen:

a) panzertape
b) scott/händler anrufen
c) im branchenbuch jmd. finden der schweißen kann

ich finde a) die kreativste und b) die einfachste lösung.
mfg patrick
Zitieren
#11
ich würde sagen, da will der händler wohl nix machen, wa? klingt mir so ein kleinwenig als wenn der keine lust hat, tätig zu werden.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#12
der ursprungsthread ist 6 jahre alt.
der user scott strike hat sich da einfach nur mit seiner frage drangehangen.
Zitieren
#13
Lobenswert, bereits vor dem ersten Posting die SuFu genutzt.
Vorbildlich.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#14
Direkt bei Scott anfragen, die finden im Grunde immer eine Lösung die kundenfreundlich ist auch wenn die Garantie schon abgelaufen ist.
Zitieren
#15
joseppe schrieb:der ursprungsthread ist 6 jahre alt.
der user scott strike hat sich da einfach nur mit seiner frage drangehangen.


mist... übersehen... Smile

wäre zur übersichtlichkeit aber irgendne info für das ausgraben gut gewesen. :mryellow:
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,905 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,250 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Scott Voltage FR 30 2010 Dämpfer MariusG 2 4,103 2016-04-20, 07:42
Letzter Beitrag: MariusG
  Scott Voltage FR20 kompatibilität Kassette und Wechsel + Bremsschlauch VoltageFR20 4 1,778 2015-07-13, 13:33
Letzter Beitrag: VoltageFR20
  KAufberatung Scott Gambler dh 10 2008 Smooothus 1 1,426 2015-06-23, 20:19
Letzter Beitrag: prolink88
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,360 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13
  Scott Gambler 700 Fuji 18 18,711 2014-07-08, 21:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Scott Hologram Brille Psycho istracka 2 8,032 2014-05-30, 19:58
Letzter Beitrag: tobii
  Scott Gambler 2013 Glenmor 364 131,977 2014-03-04, 01:01
Letzter Beitrag: degoe
  Scott Voltage FR 20 Mod. 2014 als Einsteigerbike? Greg 24 14,114 2014-02-21, 14:05
Letzter Beitrag: Greg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste