Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Was kann man für dieses Ding gebraucht zahlen?
Gericom-Notebook
Radeon 9000 Mobile Intel Pentium 4 (speed step) 2GH,
512kb L2-Cache, 400 MHz FSB, Low Voltage
15 ? SXGA (1400x1050), 256 DDR Ram,
ATI Radeon 9000 64 MB, unterstützt Dircet X 8.1
16bit Soundblaster Pro, DJ-Funktion, Firewire,
2x USB 2.0, TV-Out(SVHS) u.a.
40 GB HDD, DVD/CDRW
Brauch nämlich einen Schlepptop.
Beiträge: 433
Themen: 17
Registriert seit: 2003-05-13
Bewertung:
0
kommt auf den neu preis an.,.. is ncoh recht gut also rechen 2/3tel vom neupreis
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nachdem ich keine Ahnung von Schleppis hab, kenn ich auch den neupreis von dem ding nicht.
egal, werd mich mal schlaumachen. hab´ nur gedacht, vielleicht kennt das ding einer oder weiß ein vergleichbares..
Beiträge: 1,636
Themen: 33
Registriert seit: 2003-03-09
Bewertung:
0
Gericom haben immer n gutes Preis/Leistungsverhältniss (zum Teil n paar Verarbeitungsschwächen ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif) ) und ich schätz mal,dass der so um die 1500€ neu kostet!
Aber Achtung,Service ist nicht der beste
Beiträge: 433
Themen: 17
Registriert seit: 2003-05-13
Bewertung:
0
nie!! 1300 maximum,.. 2 ghz sind nciht sonderlich viel der memory is shared bei der radon,.. und noch dazu gericom,.. cih hab selber mal nen gahbt die sind ein wahnsinn,. ein so einen scheis zambaun und trotzdem so viel vekaufen is eh ein wunder,... also rechen mal 1300,.. sowas bekommst neu um runde 1500 zur zeit,.. also im frühjar wird der noch ca 1700 gekostet haben aber jetz is er wenig wert
Beiträge: 1,636
Themen: 33
Registriert seit: 2003-03-09
Bewertung:
0
Oh,ja
Hat ja nur 256mb ram und 40gb
@georg:wennst aber was neues und trotzdem billiges haben willst,dann wart,bis sie beim lidl wieder die Laptops haben,kosten ~1400€ und mega Ausstattung
Beiträge: 6,561
Themen: 260
Registriert seit: 2002-11-08
Bewertung:
0
Also ich versuch dir mal zu helfen
Ich hab vor 2+1/2 Jahren meinen Gericom Schlepptop bekommen , inkl Mengenrabatt (Schulklasse) waren da 20000-22000 Ats. Austattung war wesentlich spärlich aber das is ja logisch.
bei deinem würd ich sagen neupreis 2000 Ölus könnte das hinkommen?! Gebraucht wäre es je nach Alter weniger wert. Wenn ich davon ausgeh wann diese austattung top aktuell war würd ich sagen hmmm 1000 Euro. Das müsste hinkommen
ich hoffe dir is gehilft
lg
thomas
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
um 2000 bekommst da schon fast an dell.
ich hab für meinen dell inspiron 8500 2400,- hingeblättert. der hat aber alle goodies dabei... absolut leise, perfektes 1680x1050 breitbilddisplay (16:10 - 15,4"), 2.2GHz, 60GB Platte, 512 MB RAM, Bluetooth, WLan 54kBit/s, SPDIF/S-Vidio/Video Out, FiWi, USB 2.0, DVD/CD-RW, Geile Nylontasche, Modem, LAN, Nvidie GForce4 4200 mit 64MB. Mittlerweilen sind die schon wieder billiger geworden.
Bei Gerikom hab ich früher öfters gehört, dass ma da Glück haben muss, dass man a gutes Modell erwischt. In letzter Zeit hab ich aber eigentlich nur schlechtes gehört. Ein Freund hat mir mal seien 1GHz PIII geliehen - war net mobile. Der war so extrem laut - und sooo extrem viel langsamer als mein 800MZhz Athlon damals - dass es eine Frechheit war.
Schau mal auf der Gericom Seite, was vergleichbare kosten - der scheint ja noch net sehr alt zu sein. Ich glaub mehr als 2,6GHz gibt's bei Mobile P4s eh noch net. Und die sind sauteuer. Da bist mit 2 GHz eh noch ziemlich vorne dabei.
Im c't ist a Dell Anzeige drinnen, von dem Rechner, den ich auch hab:
1699,- Da kommt noch ca. 120 Euro Versand dazu. Was er nicht hat im Vergleich zu meinem: nur XP Home, Nur 40 GB Platte, kein Bluetooth, keine Tasche, dafür 2,4 GHz.
Die Dell sind in leztter zeit viel stabiler vom gehäuse und tastatur her geworden. Die in der Firma sind echt net grad schön und klapprige Tastatur - das ist bei meinem viel besser.
Also ich sag mal - 300 Euro würde ich für einen Dell gegenüber einem Gericom in jedem Fall drauflegen. Ich persönlich sogar mehr. Wennst dann noch ein paar Hundert für's gebrauchte abziehst, dann kommst eh nicht mal auf 1200 Euro.
Bei meinem Dell hab ich nur zwei sachen: das erste stört mich mehr: das lüftergeräusch ist echt angenehm (net so hoch pfeifend) - teilweise ganz aus und somit komplett lautlos. Nur hin und wieder hat er so ein leises, hohes geräusch. Keine ahnung wie ich das bezeichnen soll: Klingeln, Vogelgetzwitscher, Schleifen?? Keine Ahnung. In ziemlich unregelmäßigen Abständen von 3 Sekunden bis zig Minuten... Bei normaler Zimmerlautstärke von Radio oder Fernseher hört man es trotzdem. Ist aber vermutlich nur bei meine ein Problem - hab ich sonst noch nix davon gelesen.
Das zweite ist das Display: Es ist zwar echt perfekt von schärfe etc. Aber helle Farben kann er schlecht unterscheiden. Z.B. Ist momentan das grau vom Menü, das grau (oder weiss) vom Scrollbalken, das weiß von den Formular-Eingabefeldern und das Grün vom äußerem Rand vom Downhill-Board gleich. Es stört aber eigentlich eh nur bei den Scrollbalken ein bisschen. Weil man den Balken net vom Fensterhintergrund unterscheiden kann. (Die Buttons und den Schieber, den man bewegt natürlich schon.)
pfuh - irgendwie sind diese notebookes innerhalb von 10 wochen um ca. 300 Euro billiger geworden...
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Generell, Finger weg von Gericom, Medion, Network und IPC Notebooks (die letzten 3 werden meist von Gericom gefertigt).
Die Wahrscheinlichkeit, nicht zufrieden zu sein, ist doch zu hoch.
Acer, Asus und Dell bieten ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis an.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Danke für die vielen Antworten.
Meine Anwendung ist an sich eh unmöglich fürs Notebook und shared memory kann ich nicht gebrauchen.
Anwendung ist nämlich 3D CAD. Also 512MB RAM Minimum.. den den ich oben gelistet habe kann man angeblich günstig ausbauen.. aber wenn die Grafikkarte aufs RAM zugreift interessiert mich der nicht mehr. ![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif) Vor allem weil selbst die leistungsfähigsten Spielegrafikkarten mit OpenGL CAD ein feuchter Schaß sind. Da wäre eigentlich eine Nvidia Quadra oder 3D Wildcat angebracht..
Prozessor ist an sich nicht soooo wichtig. Klar je schneller desto besser, aber es reicht zB ein Athlon 1600+ am Desktop vollkommen.
Ich brauch das deswegen, weil ich sehr viel in D bei einer Entwicklung bin, und ich mit den Änderungen nicht mehr nachkomme. Daher wäre es einfacher die gleich vor Ort ins CAD zu klopfen. Außerdem könnt ich dann meine Radlkonstruktionen/Heimseite am Abend machen, wenn mir vor lauter fad sein nur noch fad is...
Dafür will ich aber persönlich nicht mehr als 1000 ausgeben. ![[Bild: mryellow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mryellow.gif) Mal sehen inwieweit ich das auf die Firma abwälzen kann.
Und einen Shuttle oder so mitschleppen ist mit zuviel Gewicht. Der soll sich schon noch einpacken lassen können..
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
gericom macht viele probleme habe ich gehört. kenne 2 die sich ein gericom nie mehr kaufen würden.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Brauchst Du eine Nvidia Quadro FX Go ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Aber ich glaub die gibt's in Europa noch gar nicht.
Eventuell kriegst eine GF4 Quadro Go.
Oder eine Gf4 die sich mit einem Patch in eine Quadro verwandeln läßt.
Ich glaub von der Wildcat gibt's keine Mobile-Versionen. Und falls doch, dann könntest Dir um das Geld sicher auch ein nettes DH-Bikes kaufen
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hab´das eigentlich nur erwähnt, weil ich damit die Bedeutung der Garfikkarte unterstreichen wollte, von wegen shared-memory.
Die OpenGL Grafikkarten hab ich nicht mal im Desktop weil 600-1600 Scheine für eine Grafikkarte sind mir zuviel. ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif) Momentan arbeitei ich mit einer MSI mit Nvidia MX460 oder so mit 64MB. Reicht auch.
Ich bin überhaupt ein Leistungsminimalist bei Compis.. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Hauptsache stabil, dann günstig und dann erst schau ma ob die Software halbwegs schnell läuft. Das sind halt die Anforderungen der Industrie nicht der Spielefreaks.
Beiträge: 1,636
Themen: 33
Registriert seit: 2003-03-09
Bewertung:
0
Naja,die neuen Gericom sehen von der Verarbeitung eigentlich ganz sauber aus und der Typ,der den hat ist eigentlich ganz zufrieden (bis jetzt) und der ist auch jeden Tag im Einsatz bei dem!
Wirklich Probleme haben vor allem die älteren gemacht,ist schon lustig,wenn dir nach nem Jahr fast der Bildschirm wegbricht
Aber Service kannst trotzdem noch vergessen
edit:Sony Laptops sind von der Qualität wirklich gut!
Beiträge: 433
Themen: 17
Registriert seit: 2003-05-13
Bewertung:
0
also für 3D zeichnen nimm auf keine fall eine mit shared memory,. das hast eh schon selber geschrieben,.. dkommst von der wischer taste garnichtmehr weg,..
und von wegen medion wird von gericom gefertigt!!
medion is eine sparte von hewlett-pakard bzw jetz compaque (wie auch immer man das schreibt *lol*)
|