2003-06-21, 20:13
Des hat sich heute wieder voll ausgezahlt. Extremst geilst. Mit'n Auto nach Parsch, am Fuße des Gaisbergs. (Man gönnt sich ja sonst nix, und ich muss noch mehr trainieren). Dann 18min über Schotterstraße rauf. 4 min schieben. nach 46 min war ich Zistel und 1:06 oben. (wie gesagt, bin net gut trainiert, hab aber von Zistel bis Gipfel noch einem anderen MTBler ca. 200 - 300m abgenommen - gut für's Ego)
Dann gemütlich in der Sonne ausrasten.
Abfahrt diesmal ohne Protektoren - ist vielleicht net so g'scheit. Vorallem ohne Knieschützer ist's ungewohnt.
1. Teil enger Singletrail, Wurzeln Steine. Endet bei der Nochsteinkehre mit einem sehr steilen Schlüsselstück. Auf'm Weg trau ich mir noch net fahren, aber daneben ist's fahrbar. Andi meinte letztes Jahr: Wenn er fährt, dann fliegt er jedes 2. mal![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
2. Teil von der Nocksteinkehre bis zum Rundwanderweg: Anfangs auch eng, viele Steine. Die Schlüsselstelle bin ich jetzt auch das erste mal gefahren - mit SPD sogar. unten wird's dann schneller mit ein paar kleinen Sprüngen drinnen - die Bäume kommen halt dann ein bisschen schnell.
Dann den Rundwanderweg gemütlich Richtung Jägersteig fahren (leicht bergauf/bergab, ca. 11 min) Dazwischen mal noch ein paar Sonnenstrahlen auf einer Bank genießen und neue Kräfte tanken![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Dann der untere Teil des Jägersteigs - Interessante Einfahrt (hab ich diesmal schlecht erwischt) Oben viele Anlieger, unten dann mal viele lose, große Steine - des is net so toll. Aber gegen Ende nochmals so a genialer Singletrail mit kleinen Anliegern.
Dann nochmals 2 min auf der Gaisberg-Asphaltstraße rauf und dann wieder rein in den Wald. Großteils dann einfache Schotterstraße (is auch wieder mal lustig), mit Singletrail-Abkürzungsmöglichkeiten - insbesondere am Schluss.
Insgesamt habe ich 17 min reine Abfahrts-Fahrzeit. Das bei 1:06 Uphill, 13min auf der Ebene. Das ist schon geil!
Das einzige ist, dass in letzter Zeit nach solchen Abfahrten, wo öfters loses Zeugs rumliegt, die Scheiben nachher schleifen. Man bekommt es zwar durch ein paar gezielte Hammerschläge wieder weg
- aber auf Dauer auch keine Lösung
Dann gemütlich in der Sonne ausrasten.
Abfahrt diesmal ohne Protektoren - ist vielleicht net so g'scheit. Vorallem ohne Knieschützer ist's ungewohnt.
1. Teil enger Singletrail, Wurzeln Steine. Endet bei der Nochsteinkehre mit einem sehr steilen Schlüsselstück. Auf'm Weg trau ich mir noch net fahren, aber daneben ist's fahrbar. Andi meinte letztes Jahr: Wenn er fährt, dann fliegt er jedes 2. mal
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
2. Teil von der Nocksteinkehre bis zum Rundwanderweg: Anfangs auch eng, viele Steine. Die Schlüsselstelle bin ich jetzt auch das erste mal gefahren - mit SPD sogar. unten wird's dann schneller mit ein paar kleinen Sprüngen drinnen - die Bäume kommen halt dann ein bisschen schnell.
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Dann den Rundwanderweg gemütlich Richtung Jägersteig fahren (leicht bergauf/bergab, ca. 11 min) Dazwischen mal noch ein paar Sonnenstrahlen auf einer Bank genießen und neue Kräfte tanken
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Dann der untere Teil des Jägersteigs - Interessante Einfahrt (hab ich diesmal schlecht erwischt) Oben viele Anlieger, unten dann mal viele lose, große Steine - des is net so toll. Aber gegen Ende nochmals so a genialer Singletrail mit kleinen Anliegern.
Dann nochmals 2 min auf der Gaisberg-Asphaltstraße rauf und dann wieder rein in den Wald. Großteils dann einfache Schotterstraße (is auch wieder mal lustig), mit Singletrail-Abkürzungsmöglichkeiten - insbesondere am Schluss.
Insgesamt habe ich 17 min reine Abfahrts-Fahrzeit. Das bei 1:06 Uphill, 13min auf der Ebene. Das ist schon geil!
Das einzige ist, dass in letzter Zeit nach solchen Abfahrten, wo öfters loses Zeugs rumliegt, die Scheiben nachher schleifen. Man bekommt es zwar durch ein paar gezielte Hammerschläge wieder weg
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)