| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4,489 
	Themen: 375 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Sensen ! 
Habe überlegt mir an meinen Rahmen einen ICMS Ring (Aufnahme für Kettenführung) bzw 
die 3 Aufnahmen dranschweissen zu lassen.
 
Nur: wie weit muss man bei sowas die Beschichtung runter machen, wie kompliziert ist sowas bzw. wie gross ist der Zeitaufwand.
 
Wenn sich jemand auskennt (die herren georg & gesindel  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) 
bitte posten
 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 2002-08-08
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		also das gsindel möchte ich überhört haben  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) 
es ist schon möglich diesen standart anzuschweißen 
der lack muß mindestens 2-3cm von der schweißnaht weg sein
 
aber was bringt es dir ausser das es geld kostet 
normale aufnahme tuts auch
 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,757 
	Themen: 195 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich würd lassen, einfach aus dem Grund, das der Rahmen durchs schweissen unnötig belastet wird. Um Spannungspitzen zu vermeiden muß der Rahmen ja je nach Material warm ausgelagert werden. Adrerseits ist da unten am Tretlagergehäuse das Material auch ausreichend dick zum schweissen. Es kann aber auch passieren, dass Dein Tretlagerhgehäuse nachher "oval" ist und das Gewinde somit kommplett im Eimer  Dazu musst dann halt wissen aus welchem Material der Rahmen genau ist. Dann musst Du wohl genau das gleiche Material finden und Dein Teil daraus fräsen lassen. Dann musst Du noch einen Schweisser finden dem Du zutraust an Deinem (bis dahin ja unversehrten Rahmen) rumzumachen...
 Ach ja: Lack bzw. Beschichtung würde ich enfernen, weil der Schweissvorgang sonst nicht so sauber wird. Die Farbe verbrennt ja beim Schweissen. Ich mein gehen würds bestimmt, aber wenn schon, dann richtig, odder?
 
 Ich würd an nem Rahmen der nix hat auch nicht rumschweissen. Wenn er nen Riss hat - gut, dann geht es darum zu retten was zu retten ist, aber einfach so - neee!
 
 Kannst Du nicht irgendwie ne Schelle (nen Ring mit nen Schlitz drin) fräsen lassen, die um das Tretlagergehäuse geklemmt wird und die drei Bohrungen für die KF enthält. Wär halt ne Idee ohne schweissen auszukommen, wobei ich darin aber keinen Sinn seh.....
 
 Der Georg wird schon noch was wissen!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,056 
	Themen: 159 
	Registriert seit: 2001-11-25
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 256 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 2002-05-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		mmh was ist denn ne icms???kann mir das jemand sagen? hrhr sry für meine unwissenheit *g*
 
 sers
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,056 
	Themen: 159 
	Registriert seit: 2001-11-25
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		das isn neuer Standard um seine Kettenführung zu befestigen.
 Hat so 3 löcher um das Tretlager herum!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Soll verhindern, dass sich die Führung verdreht, manchmal reißen aber auch die ICMS-Augen gleich mit ab (was soll der scheiß Leichtbau bei so einem Teil?). 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich schließe mich der Meinung von Kamikaze und KAI an. 
Der Aufwand ist groß, selber machen kannst es nicht, der Lack wird verhunzt, du triffst die Farbe mit Sicherheit nicht, Garantie futsch.. etc.
 
KAI hatte die gute Idee mit dem Drehteil. Hast du Platz dafür? Ich denke da an einen Ring, 8mm breit, der auf das Gehäuse geklemmt wird, mit Bohrungen nach dem gewünschten Standard und einer Klemmschraube die über den Umfang klemmt. Sollte/könnte man noch zusätzlich mit dem Tretlager mitschrauben.. ein bisserl darüber grübeln und das wird schon was  ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)  
Wenn sich das ausgeht ist das eine brauchbare Lösung die wahrscheinlich hält, im Notfall sich aber verdrehen kann, das schont den Rahmen.. im Gegensatz zur angeschweißten Version.  
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,489 
	Themen: 375 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		@ring: der wird mir der mr dirt augeliefert  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)  
hatte mir das so schon gedacht, 
hätte ja sein können...
 
danke trotzdem   ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2,757 
	Themen: 195 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		joo, aber der Ring der mit der Mr. Dirt kommt wird ja mit dem Innenlager geklemmt. Sprich - er kann sich leicht verdrehen!
 Der Ring vom Georg und von mir wird aussen um das Tretlagergehäuse geklemmt - der würde sich sicher nicht verdrehen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,489 
	Themen: 375 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		aso, und die wird dann mit kleinen madenschrauben befestigt oder wie ? aber ob des viel mehr hält als gescheide klemmkraft ? wo gibts so einen ring, der lochabstand muss ja mit icms übereinstimmen 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Nirgends. Noch nicht. Aber vielleicht gibst ein Skizzerl von dir, dann gibts von mir bald eine Zeichnung und vielleicht gibts dann irgendwo eine arbeitslose Drehbank und die paar Gewinderln sind auch schnell drinnen.   ![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2,757 
	Themen: 195 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Nein, keine Madenschrauben! Ein Ring, wie der Georg schon sagte so 8 oder auch 10mm dick (nicht breit, da kann er schmaler sein.). In dem Ring ist ein Schlitz, vielleicht 2mm breit. Dann wird durch den Schlitze ein Loch gebohrt, tangential zum Kreisbogen. Loch senken, Gewinde rein, Schraube rein, Klemmung fertig!
 Madenschrauben find ich scheisse, machen nur den Lack kaputt und halten nicht!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,489 
	Themen: 375 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hmm, also den icms ring hätte ich schon 1:1 vorliegen  ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) 
da fehlt dann nur noch der flansch bzw. der aussendurchmesser des innenlagers, und dann ists schon fertig !
 
kann man sowas eigentlich auch kleben ? 
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,489 
	Themen: 375 
	Registriert seit: 2001-06-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		stimmt, aber wie soll des dann halten, sprich wo sitzt die schraube auf ? 
	 |