Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigenes Bike behalten oder Verkauf und zukünftig Leibike
#1
Hallo Miteinander!


Meine Bikesaison ist höchst wahrscheinlich wegen einer Verletzung gelaufen. Bin vor ca 1 ½ Wochen vollbepackt im Stiegenhaus gestürzt und so blöd aufgekommen dass ich mir den 5. Mittelfußknochen gebrochen habe -> seither Liegegips.
Nun aber zu meinen eigentlichen Thread.


Ich hab seit August letzter Saison (2015) zusätzlich zu meinem Scott Genius ein Scott Gambler für den Bikepark. Bin in der letzten Saison ca. 7 mal und diese Saison etwa 8 mal im Bikepark zum fahren gekommen -> leider ging sich trotz Motivation usw. wegen Arbeit anderen Terminen nicht mehr aus. Ich bin daher am Überlegen welche Variante in Zukunft mehr „Sinn“ macht – eigenen Downhiller behalten oder verkaufen in Anbetracht der geringen Bikeparktage (welche zukünftig bei mir leider eher nicht mehr werden dürften) und bei Bedarf ein Leihbike vor Ort ausborgen.


Irgendwie denke ich mir das in Anbetracht der eher kurzen Bikeparksaison (Mitte Mai bis Mitte Oktober) und hierbei in meinem Fall keine 10 Biketage pro Saison ein Leihbike vom finanziellen her mehr Sinn machen würde, denn das Gambler steht einfach zu viel herum.
Vorteil beim Leihbike wäre auch der Wegfall von Service, Wartung, Ersatzteilen (Bremsbeläge usw.) die wieder Zeit und Geld in Anspruch nehmen. Einfach ausleihen, fahren, zurückgeben und frei von Sorgen*g.


Vorteil eigenes Bike: Mir taugt das Gambler einfach, eigenes Bike ist einfach eine feine Sache -> man weiß wie es läuft/ sich fährt > das Setup (Bremshebel/Pedale diverse Einstellungen) ist bekannt/bestehend , Reifen/Bremsen/Schaltung usw. in gutem Zustand (da man selbst dahinter ist). Hohe Flexibilität - wenn man Zeit/Lust hat fährt man einfach -> kein Reservieren/Kompromisse usw. Anderseits hat man auch laufend Kosten (Service, Ersatzteile, Wartung ,Pflege usw.) und dementsprechende Arbeit (wobei ich ehrlich gesagt gerne am Bike rumschraube und dementsprechend pflege–nur manchmal nervt es auch irgendwie).


Tja irgendwie gibt es für beide Varianten Pro/Kontra, schwierig zu entscheiden – wie steht ihr zu der Thematik bzw. was würdet ihr mir raten?


Bei einem möglichen Verkauf des Bikes ginge es mir nicht um rasch benötigtes Geld sondern nur darum dass es Schade ist wenn das Bike relativ lange Zeit unbewegt herumsteht, an Wert verliert und vl. zukünftig die Option mit Leibike geschickter wäre.


Danke im Voraus, mit freundlichen Grüßen. Bernty
Zitieren
#2
Wenn du das Radl eh schon hast, dann behalts. Erstens weil du im Gebrauchtmarkt sowieso nicht viel bekommst und zweitens hält sich der Verschleiß bei der geringen Nutzung sehr in Grenzen. Da halten die Reifen dann auch mal 3 Saisonen, Bremsbeläge auch zumindest eine. Das ist von den Kosten mehr als üb erschaubar. Etwaiger Fahrwerkservice muss dann mMn auch nur alle 2-3 Jahre sein. Je nach Komponenten (Schmierstände in Gabeln bzw. Luftkammern von Air-Dämpfern dürfen aber dann schon mal einmal im Jahr kontrolliert werden). Marzocchi Gabeln beschweren sich bei solchen Einsatzbedingungen auch nach 3 Jahren ohne Wartung noch nicht.
Zitieren
#3
never ever leihbike, wennst eh schon eines hast, noch dazu ein so gutes. das gambler is ja ein top bike. kenn ganz wenige orte wo die leihbikes wirklich dauerhaft gut gepflegt werden. wackelnde achsen, defekte bremsen, zähes schaltwerk, von der performance der gabel ganz zu schweigen (druckreiniger und dichtungsringe...)
Zitieren
#4
Nachdem das Geld nicht der Grund für deine Überlegung ist, würde ich dir rein persönlich raten, das Gambler zu behalten. Ich war mehr oder weniger 2 Jahre mit Leihbikes unterwegs und habe mich immer wieder tlw. über den "nicht optimalen" Zustand der Bikes geärgert (manchmal ging der Spaß dabei sogar flöten). Obwohl bei mir das Geld dann mitunter durchaus eine Rolle spielte, habe ich mich schlußendlich für ein Versenderbike (YT) entschieden und bereue dies bisher zu keinem Zeitpunkt (und ich bin auch nicht öfter unterwegs als du).
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  YT, Propain oder Cube - Das ist hier die Frage! necklace 1 81,523 2021-07-08, 02:12
Letzter Beitrag: Helganmop
  Bergamont oder Corratec BK- 0 40,767 2020-06-23, 19:34
Letzter Beitrag: BK-
  Downhill oder MTB für meinen Sohn. Jb19 4 76,640 2019-07-12, 16:42
Letzter Beitrag: speedy81
  Kaufhilfe erstes Enduro, Specialized oder Orbea Paggi 2 81,603 2018-11-11, 01:38
Letzter Beitrag: Paggi
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,572 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,769 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  S oder M yu14dh 3 58,125 2018-01-19, 19:47
Letzter Beitrag: noox
  Bike Transport? Nightz 0 55,586 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,070 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 124 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste