Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues aus Innsbruck: Neue Strecken, 2 Downhill-Rennen
#1
http://tirol.orf.at/news/stories/2762849/


https://www.facebook.com/mountainbikemovement/?fref=nf
Zitieren
#2
Klingt nicht schlecht. Spürt man da die Konkurrenz aus Süd-Tirol und der Schweiz? Und noch spannender, ziehen die Salzburger mal nach...?
Verkaufe:
Zitieren
#3
Vor 2 Wochen war 25-Jahr-Treffen vom alten Bikestore Salzburg (das es seit 2014 nicht mehr gibt). Auch da war die neue Gaisberg-Strecke ein Thema. Werde mich mal wieder umhören, was es neues dazu gibt, aber momentan schaut es gut aus.
Zitieren
#4
Huh. Das Mountain Bike Movement ist, wenn ich das richtig verstehe, aus der Trail Solutions Krise hervor gegangen? Sehr interessant!
In Innsbruck ist man vorsichtig geworden. Bevor man einen neuen Trail nicht mit eigenen Augen gesehen hat, glaubt man nicht an seine Existenz.
Auf jeden Fall sind das schon recht ordentliche Vorhaben. Mutters hat derzeit 1/2 Trail, Innsbruck 1 1/2 Trails.

Konkurrenz ist in Innsbruck vermutlich kein Thema. Die sind auf die Mountainbiker nicht angewiesen. Es geht da mehr um's Image und Marketing. Wenn es Konkurrenz gibt, dann im eigenen Land. SFL hat eine hohe Anziehungskraft.
Herr Merkwürden
Zitieren
#5
Ja, Mountain Movements, das sind Sabine und Daniel. Sabine ist schon ewig bei Trail Solutions gewesen und dabei vermutlich die rechte Hand vom Georgy gewesen.

Daniel hat ja 2x den 24h-Downhill am Semmering gewonnen - kann also fahren. Die letzten Jahre baute er für Trail Solutions die Trails und sorgte bei den Rennen für die Strecken (ausbandeln, Kontrollfahrten, ...). Die ersten Trails am Reschenpass wurden von ihm in Handarbeit gebaut und auch bei den neuere war er beim Festlegen der Streckenführung dabei.

Ich habe gestern kurz mit ihm gechattet. Also in Mutters soll einiges entstehen. D.h. mal Family-Trails aber auch eine Downhill-Strecke für Rennen.
Zitieren
#6
Weitere Details:
http://www.lines-mag.at/2015/mountainbik...innsbruck/
Zitieren
#7
Ja, habe ich auch gerade gelesen, dass auf der Mutterer Alm einiges entstehen soll. Ein richtiger Bikepark halt. Die müssen sich jetzt auch gut positionieren, damit ihnen der Patscherkofel nicht die ganzen Subventionen weg frisst.

Als Anfang klingt das Ganze ja schon gut, aber bis die dort sind, wo sie hin wollen, ist es ein weiter Weg.

Im Winter ist es halt so, dass Skisport in Innsbruck sehr mittelmäßig ist und die Musik in den weiter entfernten Seitentälern spielt.
Herr Merkwürden
Zitieren
#8
Wobei ich glaube, dass Stadt-Nähe schon ein interessanter Faktor ist. Einerseits für die Jugend (gut, die bringen vielleicht nicht so viel Geld), aber andererseits für einen kurzen Trip, wenn man sich mal einen Nachmittag frei nimmt oder so. Das fände ich persönlich schon sehr spannend.
Zitieren
#9
Ja logisch. Wobei Mutters schon wieder fast zu weit weg ist, wenn es zb an der Nordkette ein interessantes Angebot gibt. Innsbruck ist halt schon jetzt sehr gut mit (illegalen) Trails versorgt. Wichtig sind da auch die Öffnungszeiten. Unverständlich ist es, wenn bei entsprechender Nachfrage die Lift schon wieder um 16:00 zu sperren. An der Nordkette gibt es ein solches Angebot schon. Ist auch ein Vorteil des Enduros, dass man selber rauf treten kann. Von der Hungerburg zur Arzler Alm ist es ein Katzensprung.

Für mich persönlich geht es nicht so sehr um das Angebot an sich, sondern um dessen Qualität. Für eine echte DH-Strecke würde ich mich auch ins Auto setzen und die 15 Min nach Götzens rauf fahren.
Herr Merkwürden
Zitieren
#10
mal abwarten. die ankündigungen vor einem jahr haben nicht weniger spannend geklungen. delivered wurde defacto gar nichts. jedenfalls allen beteiligten viel erfolg und gutes gelingen!
Zitieren
#11
Tyrolens schrieb:In Innsbruck ist man vorsichtig geworden. Bevor man einen neuen Trail nicht mit eigenen Augen gesehen hat, glaubt man nicht an seine Existenz.

Amen Big Grin

Erinnert man sich hier mal zurück an den K®ampf für eine Erweiterung des Streckenangebotes auf der Südseite von Innsbruck am Lanser/Viller Kopf als Alternative zum für 80% der Leute unfahrbaren NKST, den Streitigkeiten über den Biketransport mit der IVB und dem Hickhack um den Betrieb bzw. Wartung des NKST, der ja für 2 Saisonen still gelegt wurde und den jüngsten Reibereien um den Biketransport in der Hungerburgbahn usw. .....
Auch die MIT-Mountainbike Initiative Tirol läuft gegen Windmühlen an, die engagieren sich auch schon seit ein paar Jahren für einen Trail von der Arzler Alm Richtung Innsbruck.

Die ganze mediale Inszenierung gab es schon mal, doch passiert ist bis dato ... NICHTS Rolleyes

Aber ja, "neues Spiel, neues Glück!" Wink
Zitieren
#12
Es wär vielleicht besser, erst an die Öffentlichkeit zu treten, wenn eine Sache 100%ig fix ist.
Das ist wie bei neuen Bikes oder anderen Konsumgütern. Am angenehmsten ist es dann doch, wenn das Zeug direkt verfügbar ist, man also gleich bestellen und kurze Zeit später abholen kann.

In Lans war relativ absehbar, dass dort Grundbesitzer blockieren würden. Am Patscherkofel ist die Situation auch nicht gerade rosig und in Mutters kam auch nur ein Kompromiss raus. Die leben halt alle nicht vom Tourismus oder der Freizeitbranche an sich und wollen das offensichtlich auch nicht, obwohl es gar nicht viel bräuchte, um daraus ein nettes Einkommen zu erzielen. Die Hüttenwirte wissen das.

Am Geld liegt es sicher nicht. Am Patscherkofel wird jetzt eine neue Bahn gebaut. Eine einzige. Die soll 50 Mio Euro kosten.
Herr Merkwürden
Zitieren
#13
noox schrieb:Weitere Details:
http://www.lines-mag.at/2015/mountainbik...innsbruck/

mountainbike city? das waer dann aber eher auf absehbare zeit chur, selbst bozen hat mehr zu bieten...
Zitieren
#14
Tyrolens schrieb:Es wär vielleicht besser, erst an die Öffentlichkeit zu treten, wenn eine Sache 100%ig fix ist.
Das ist wie bei neuen Bikes oder anderen Konsumgütern. Am angenehmsten ist es dann doch, wenn das Zeug direkt verfügbar ist, man also gleich bestellen und kurze Zeit später abholen kann.
Das muss eh jeder selber wissen, wieviel Risiko man eingeht. Prinzipiell haben die Leute schon gelernt und haben Erfahrungen, dass bei diesen Dingen nicht alles so reibungslos und schnell geht, wie man's gerne hätte. Insbesondere wenn es um Genehmigungen geht. Aber soweit mir Daniel erzählt hat, schaut's wirklich gut aus. Geplant ist auch noch mehr. Ob sich das angekündigte für heuer alles ausgeht muss sich sicher erst weisen.

Sethimus schrieb:mountainbike city? das waer dann aber eher auf absehbare zeit chur, selbst bozen hat mehr zu bieten...
Als Aussenstehender mag das so sein. Aber aus österreichischer Sicht sind Graz und Innsbruck die einzigen Großsstädte, die in unmittelbarer Nähe ein Angebot für Gravity-Biker haben. Heuer soll Salzburg dazugekommen (nur Strecke - von Stadt bezahlt, ohne Lift, eventuell Bus-Transport?)
Zitieren
#15
Die Zuständigkeit ist in Innsbruck scheinbar zum Tourismusverband gewechselt. Das macht schon einiges aus.

Natürlich darf sich keiner der Einheimischen wegen Innsbruck und Umgebung aufregen, aber Innsbruck betreibt hier halt Imagepflege mit Außenwirkung und will den Tourismus ankurbeln. Vielleicht wollen sie auch noch mehr Ausländer (Studenten, usw) zur Niederlassung anlocken. Auf jeden Fall wollen die uns keinen Gefallen tun, sondern Geld verdienen.
Herr Merkwürden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill im Mühlviertel Scherbi 55 178,136 2022-11-26, 00:14
Letzter Beitrag: MelodicFarting
  Bikepark Whistler Downhill guided tours Canada4you 0 56,918 2020-01-07, 13:03
Letzter Beitrag: Canada4you
  Renntermine 2017 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Festivals noox 15 198,761 2018-02-08, 13:11
Letzter Beitrag: smOoh
  Downhill-Trail gesucht (mit Auto befahrbar/Parallelstraße) maurice_g 1 55,871 2017-09-17, 21:02
Letzter Beitrag: hetorider
  neues aus sölden tecxx 7 56,926 2017-09-12, 11:49
Letzter Beitrag: Otto
  Downhill-Strecke in Essen letsfets 8 74,471 2017-08-29, 20:08
Letzter Beitrag: DH suchti
  Lenker für Downhill - Breite, Rise, usw. Sick_Ghost 0 46,810 2017-08-14, 14:30
Letzter Beitrag: Sick_Ghost
  Bike-Strecken am Grünberg 2015 noox 7 16,344 2017-07-10, 10:22
Letzter Beitrag: GhostB
  Easy Downhill in Bolivien auf der DEATH ROAD BaDuNCLe 0 8,719 2017-07-08, 23:03
Letzter Beitrag: BaDuNCLe
  Downhill/Freeride in St. Johann in Tirol und Umgebung luggi1111 3 6,005 2017-06-15, 13:30
Letzter Beitrag: Downhill Sender

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste