Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker
#46
Da bleibt nur noch zu sagen: Ich hoffe, jeder der hier mitliest weiß
- welche Großgrundbesitzerpartei er nicht mehr unterstützt
- welche Zeitung nicht mehr abonniert und/oder gekauft wird
Aber das ist eigentlich eh schon seit >30 Jahren klar.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#47
Scheinbar leider zu wenigen...
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#48
[Bild: 10619898_806472176058680_3530218042623206999_o.png]


Beim Start unserer Kampagne ‚legal biken‘ in Lilienfeld/Muckenkogel haben wir einen offenen Brief an den Bundesminister für Land- und Forstwirschaft sowie Umwelt und Wasserwirtschaft, Andrä Rupprechter abgesandt. Dieser hat den Leiter der Sektion III Forstwirschaft, Hrn. DI Gerhard Mannsberger beauftragt, einen Termin mit den Vertretern von upmove zu vereinbaren. Heute, am 4.11.2014, fand dieser Termin in den Räumlichkeiten des Ministerium statt.


Hier könnt ihr nachlesen, was da passiert ist:
http://www.upmove.eu/de/im-ministerium-f...6e699.html
Zitieren
#49
Ich kann gar net so viel essen, wie ich kotzen möchte! Wenn ich das alles lese. Wenn sich das Gesetz durchsetzt ist den bewaffneten Alkoholikern gar nicht mehr beizukommen.
Neuerdings soll sich auch bei uns eine übermotivierte Jägerin rumtreiben. Sie möge mirhoffentlich nie begegnen.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#50
[Bild: 1743535_807266109312620_8898104213627737...e=54ED8810]


Mountainbiker von Polizeiaufgebot verfolgt - Niederösterreich Bezirk Lilienfeld kommt nicht zur Ruhe. Stift Lilienfeld, wieder mitten drinnen statt nur dabei.
Helmut Friessenbichler, Gründer und langjähriger Chefredakteur des Outdoor-Magazines „Land der Berge“ plaudert ;-)


http://www.upmove.eu/de/mountainbiker-vo...6e701.html


Darf in diesem zusammenhang wieder einmal Werbung machen:
Wir wollen auch in Österreich endlich #legalbiken und werden da auch nicht mehr locker lassen.
Fälle wie dieser zeigen, es ist höchste Zeit etwas zu tun.
Darum MACH AUCH DU MIT bei http://www.upmove.eu/lealbiken
Zitieren
#51
Aufsichtsjäger werden doch nicht zur Waldpolizei...

http://steiermark.orf.at/news/stories/2677631/
Zitieren
#52
Eventuell interessante Grundlagen sind hier (Artikel bei der Bergrettung) ganz gut aufbereitet:
http://www.bergrettung.at/News-Detail.91..._news]=897 (Achtung! Das ist von einem Sponsor der Bergrettung verfaßt. Aber es ist trotzdem eine gute Zusammenfassung.)

Im Link http://www.upmove.eu/de/mountainbike...84d16e701.html
Zitat:vom Jagdpächter des Stiftes auf Besitz-und Unterlassungsklage verklagt wurden
Ich nehme an es geht um eine Besitzstörungsklage. Eine solche ist bereits imho als Unterlassungsklage zu verstehen. Für Besitzstörung selbst gibt es keine Strafe nur eine mögliche Erklärung dies künftig zu unterlassen. Die Strafe ergibt sich aus den zu tragenden Verfahrenskosten.

Zitat:Die Überwachungskameras (Wildkameras und Kamera beim Grünen Tor) wurden ja schon vervollständigt.
Die sogenannten Wildkameras" die immer mehr zu Überwachungskameras werden, sind imho ein Problem. Inwieweit die datenschutzrechtlich überhaupt zulässig sind weiß ich nicht. Wäre aber interessant das mal zu recherchieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#53
Spätestens seit der Kärnter Politiker beim vö**n im Wald mit so einer Kamera gefilmt wurde, interresieren sich auch die Politker dafür:p

Wildkameras fallen eigentlich auch unter Datenschutz(Videoüberwachung). Meldeplicht und Kennzeichnungsplicht. Personen dürfen nur nicht erkennbar gefillmt werden. usw

Allerdings gibt es da halt auch Ausnahmen.Rolleyes

Link zu Datenschutzbehörde(Punkt 12): https://www.dsb.gv.at/site/6301/default.aspx

Das sagt eine Webseite für Jäger dazu:http://www.jagd-noe.at/JagdinNieder%C3%B...evier.aspx
Zitieren
#54
zur Illustration ein Foto, auch wenn wir von der Mondlandung schon schärfere Bilder gehabt haben ;-)
[Bild: 10612914_809938705712027_380565082369986...e=54E71188]


Als upmove nehmen wir jede Möglichkeit wahr über #legalbiken zu referieren oder zu berichten.
Letzten Samstag(08.11.14) beim österreichischen Radsportverband ÖRV.
Eigentlich sollte man meinen, dass der ÖRV zu 100 % für uns Radler (auch Mountainbiker) eintritt.
Das dies zumindest noch nicht so Ganz ist war uns klar.
Der ÖRV ist im Prinzip für den Rennsport da. Punkt.
Für jene die MTB als erholungsbringende Freizeitaktivität betreiben gibt es upmove.
Unser 'Präsi' Andreas Pfaffenbichler hat den Vortrag für upmove gehalten.
Den Bericht von Martin Budweiser, MTB Ausbildungleiter von upmove, findest du hier!
Zitieren
#55
[Bild: 10486055_813073082065256_317240823416395...e=54D4C307]


Heute nicht versäumen:


21:05 ORF 2 Report


Wandern verboten?


(Radfahren sowieso!?)


http://www.upmove.eu/legalbiken - MACH MIT !
Zitieren
#56
so blöd das klingt, aber vielleicht wäre das gar nicht so schlecht.
dann einfach zwei, drei präsenzfälle, in denen wanderer und skitourengeher von einem forstsherrif verklagt wurden, und das gesetz findet ganz rasch eine änderung in die gegenteilige richtung.
Zitieren
#57
ungefähr so wie das forstgesetz am beispiel muckenkogel <ironie off/> ;-)

tecxx, du kannst dir nicht vorstellen, wie gewissen kreisen die möglichkeit, mit der vollen härte des gesetzes durchzugreifen, taugt.
diese kreise haben "zufällig" auch die entscheidenden gesetzgebungskörper ganz gut im griff...
Zitieren
#58
Irgendwie klang das ziemlich aussichtslos in Bezug auf Mountainbiker und Wegerecht.
Der Schmarrn mit der Haftbarkeit des Grundbesitzers geht mich auch schon ziemlich an. Jeder soll für sich selber haften und fertig, aber das habts ihr eh schon im Bericht gesagt.
Zitieren
#59
es schaut ganz im Gegenteil gut aus, lieber q_FTS_p:

es geht laut diesem Bericht wirklich nur mehr um die Haftung, und das ist lösbar!
wir bleiben so lange dran, bis das Thema vom Tisch ist.
Zitieren
#60
steiggeist schrieb:wir bleiben so lange dran, bis das Thema vom Tisch ist.
+1 !
danke dass euch da so reinhängts.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,885 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,746 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,217 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,937 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Online-Petition - MIT Mountain Bike Initiative MadMag 2 10,435 2014-01-19, 18:51
Letzter Beitrag: DH 24/7
  ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab Otto 29 8,402 2013-11-15, 19:43
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,879 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,218 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,806 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Mountainbiker.at Geschäft in Gmunden radlfoara 10 6,360 2009-01-18, 20:25
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste