Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GT Fury 2.0 Alloy
#1
Nabend!

Hätte grad ein Hammerangebot für ein Fury 2.0 aber mit Boxxer RC anstatt der 888 RV.

Leider findet man im Netz nicht viel zum Bike und wie es sich fährt.

Meine Frage für unter 2k € eine Kaufempfehlung?
Liegt das Gewicht wirklich bei 19kg?
Ist die RC die schlechter Entscheidung zur R2C2 -> Rechnet sich der Mehrpreis wirklich?

Hat jemand von Euch vielleicht das Bike und kann Vergleiche oder Fahrberichte wiedergeben?

Greez Tom
Zitieren
#2
Das ist bestimmt eine schwere Entscheidung..... aber ghost 7000 wäre ca. im selben Preissegment und bestimmte Teile kannst sicher von deinem brownie nehmen zb Bremsanlage.

aber unter 2k ist schon net schlecht und 2013 schauen die marzochis aufjedenfall sexier aus meiner Meinung nach.
Zitieren
#3
Wem sagst du das :2rolleyes:

Das Bike ist noch dazu neu vom Shop.

Das Gewicht liegt aber leider eher bei 20kg als bei 19, wenn die Fotos auf div. HP´s aktuell sind.
Leider findet man keinerlei Fahrberichte oder Vergleiche frei zugänglich im Netz :evil:

Greez Tom

P.S. Gibts nicht hier an Board 2 oder 3 Besitzer von nem Fury 2.0??? Wäre schön wenn sich die melden!
Zitieren
#4
Ich würde zuschlagen bei dem Angebot und wenn ich das Geld hätte.
Und der Aufpreis zur R2C2 zahlt sich aus!!
Zitieren
#5
Ich werd mir das mal gaaaaanz gut überlegen.

Leider kann ich nur eine Runde um den Shop fahren als Test. Is dann auch net so aussagekräftig :o
Leider hab ich bis jetzt nur 3 postings im Netz gefunden die etwas über die Fahreigenschaften aussagen. Die waren aber leider nur sehr Oberflächlich gehalten.

Greez Tom
Zitieren
#6
Also zumindest hat GT die Geometrie im Vergleich zum Carbon-Rahmen etwas "verbessert". Sprich flacher und tiefer.
Ich würd mich mal bei den Reviews zum Carbon Rahmen umsehen. Denk da bekommst zumindest nen Anhaltspunkt zur Hinterbaufunktion, der ja anscheinend doch recht gut gehen soll.
Die Geometrie wirkt zumindest auf dem Papier stimmig und zur Not kann man immernoch mit nem Angleset arbeiten.
Ich würd bei dem Hinterbau vor allem aber auf den verbauten Dämpfer achten. Da es "nur" ein Eingelenker mit hohem Drehpunkt ist, dürfte die Performance mit nem besseren Dämpfer drastisch nach oben gehen. Mit nur nem Roco R oder so könntest da etwas Probleme bekommen.

Hab den Rahmen glaube ich hier im Shop gesehen. Bin nicht sicher obs das Fury Alloy oder der Freerider war. Sah aber ganz gut und handlich aus wies da so stand und in natura auf jeden Fall schöner als auf Bildern.
Denke wenn du keine Bügelmaschine suchst, bist bei GT richtig.
Ansonsten solltest vlt eher wo anders schauen.
Zitieren
#7
Nukeproof hat ja gerade deren rahmen reduziert mit cc db dämpfer und rahmen zu einem.sehr geilen Preis
Zitieren
#8
@ Nailen, danke aber AUfbauen kommt net in Frage hab die Parts nicht und alles neu zu kaufen is mir zu viel Kohle.

@ Loki, ja die Geo am Papier sieht nicht so schlecht aus. Wäre halt nur interessiert ob es ein aktives Bike ist oder eher so richtung Demo das ja sorglos zu fahren ist. Übers Carbon liest man viel Gutes aber um wirklich Vergleiche zu ziehen sind mir zu viele Unterschiede in der Goe.

Beim Roco R glaub ich jetzt nicht das es ein Problem geben könnte mit der Arbiet die der Hinterbau verrichtet. Sonst hätten die ihn nicht als Standard im 2.0 drinnen. Mit besserm Dämpfer wird er natürlich noch besser funktionieren.

Naja, kann mir nicht vorstellen das es wirklich ein schlechtes Bike ist. Werd nächste Woche mal im Shop vorbeischauen und wenigstens dort eine Rnde drehen dann seh ich zumindest wie mein Hintern draufpasst :mryellow:

Greez Tom
Zitieren
#9
Täusch dich da mal nicht was den Dämpfer angeht.
So ne Bikefirma, besonders in der Größe von GT hat anderes im Kopf, als die optimale Funktion ihrer Bikes. Vor allem im Low-Budget Bereich Wink
Mit nem Roco R kannst weder deine Progression noch deine Druckstufe vernünftig einstellen. Wenn der Dämpfer von der Charakteristik also nicht optimal zum Hinterbau passt, ist das Ding wohl recht schnell überfordert.
Fahrbar ist es sicher, aber ich persönlich wollte keinen Dämpfer bei dem ich keine Kontrolle darüber hab in einem simplen Eingelenker (und nichts anderes ist das GT ja) fahren.
Zitieren
#10
Eingelenkt is klar, ich hätte keinen Horstlink oder dergleichen entdeckt Wink
Da sie Verbindung da eine direktere uns gnaz ander Kinematik ist als bei den 4 gelenkten ist mir soweit auch klar.

Da ich aber eh nicht Radfahren kann geh ich mal damit ins Rennen, nur bei der Gabel ist mir nur der Rebound auf jeden Fall zu wenig.
Und auf einen DHX ?.0 ist schnell getauscht, gibts ja wie Sand am Meer, wenns wirklich nicht funktioniert oder Schwächen hat.

Also den Hinterbaudämpfer sehe eher weniger als Shwachstelle derzeit. Weil da drehich momentan am Big Hit auch nicht viel herum. Nach dem Grundsetup nur einmal die Compersion 2 Klicks hochgedreht seind dem nie wieder angerührt das Ding.

Gruß Tom
Zitieren
#11
Gonzo0815 schrieb:@ Nailen, danke aber AUfbauen kommt net in Frage hab die Parts nicht und alles neu zu kaufen is mir zu viel Kohle.

Nicht schlecht ich wüsste nicht ob ich da wiederstehn könnte Big Grin.

Gruß
Zitieren
#12
GT und Eingelenker?? Da ist anscheinend aber wohl jemand nicht informiert! Smile
Die haben das I drive System, patentiertes System, das funktionieren soll wie ein VPP.

und dass eine Bikemarke alles andere im Sinn hat als seine Performance der Bikes zu optimieren, das ist wohl ein schlechter Witz. Wie sollte sich denn das verkaufen sonst im DH Bereich vor allem?
Im Mtbr und auch einem deutschen magazin war mal ein Vergleichstest, wo es eigentlich sehr gut abgeschnitten hat, einzig der Preis für die verbauten Parts war Kritikpunkt, aber na klar, YT isses keines Big Grin
Warum wohl haben die Athertons bei GT unterschrieben heuer? Hey! Die Athertons! Die schei..en auf Geld, d.h. würden sicher kein Bike fahren das nicht gut geht...
Zitieren
#13
in-tense schrieb:GT und Eingelenker?? Da ist anscheinend aber wohl jemand nicht informiert! Smile
Die haben das I drive System, patentiertes System, das funktionieren soll wie ein VPP.

Trotzdem ist es ein Eingelenkter Hinterbau. Das I-Drive System ist ja eine Spezialkonstruktion im BB dass das ganze noch verfeinert. Soll ja keine Längenänderung beim Einfedern geben damit, um es auf´s Wesentliche zu bringen.


Greez Tom
Zitieren
#14
Das Fury macht im Linkage einen sehr guten Eindruck! Sinnvolle Raderhebungskurve, zuerst degressiver Hinterbau, gegen Ende dann aber mit Progression;
Kraft-Weg-Kurve linear.

Dürfte sich theoretisch nicht schlecht fahren.
Zitieren
#15
Das ist doch mal ein Statement!

Hast du die Free Version oder die volle?
Lässt sich da noch mehr simulieren als der Hinterbau alleine? Habs mir jetzt nicht so genau durchgelesen was da alles steht Big Grin

Ich werd die Woche mal Probesitzen und wenn das Popometer nicht ausschlägt, zuschlagen :twisted:

Gruß Tom
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umbau Gangschaltung GT FURY gt-fury 2 10,029 2018-03-22, 20:10
Letzter Beitrag: noox
  Federgabelspiel am Demo 8 FSR 1 Alloy Dominik99 7 2,899 2017-05-27, 21:15
Letzter Beitrag: prolink88
  GT Fury 2014 Größe rambo95 7 3,728 2015-04-15, 22:26
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  GT Fury 2.0 Alloy oder Norco A-Line RobinHood 1 3,747 2014-09-12, 18:52
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  GT Ruckus 2.0 ´11 oder GT Fury Alloy ´12 ? czeckson 3 2,416 2013-03-23, 20:59
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  GT Fury Carbon Team vs. Carbon WC snowsakte0 14 6,792 2013-01-09, 17:54
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  GT Fury Alloy und Rohloff Ega 7 2,888 2012-12-20, 19:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  O´neal Fury oder 661 Evo ? t4st3r 1 1,177 2012-09-19, 23:43
Letzter Beitrag: Loki87
  Bike GT Fury cheesee 17 7,502 2012-05-12, 16:47
Letzter Beitrag: cheesee
  GT Fury Fragen The Wicked One 0 1,481 2012-04-18, 14:14
Letzter Beitrag: The Wicked One

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste