Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Nabend!
Hätte grad ein Hammerangebot für ein Fury 2.0 aber mit Boxxer RC anstatt der 888 RV.
Leider findet man im Netz nicht viel zum Bike und wie es sich fährt.
Meine Frage für unter 2k € eine Kaufempfehlung?
Liegt das Gewicht wirklich bei 19kg?
Ist die RC die schlechter Entscheidung zur R2C2 -> Rechnet sich der Mehrpreis wirklich?
Hat jemand von Euch vielleicht das Bike und kann Vergleiche oder Fahrberichte wiedergeben?
Greez Tom
Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
Das ist bestimmt eine schwere Entscheidung..... aber ghost 7000 wäre ca. im selben Preissegment und bestimmte Teile kannst sicher von deinem brownie nehmen zb Bremsanlage.
aber unter 2k ist schon net schlecht und 2013 schauen die marzochis aufjedenfall sexier aus meiner Meinung nach.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Wem sagst du das :2rolleyes:
Das Bike ist noch dazu neu vom Shop.
Das Gewicht liegt aber leider eher bei 20kg als bei 19, wenn die Fotos auf div. HP´s aktuell sind.
Leider findet man keinerlei Fahrberichte oder Vergleiche frei zugänglich im Netz :evil:
Greez Tom
P.S. Gibts nicht hier an Board 2 oder 3 Besitzer von nem Fury 2.0??? Wäre schön wenn sich die melden!
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Ich würde zuschlagen bei dem Angebot und wenn ich das Geld hätte.
Und der Aufpreis zur R2C2 zahlt sich aus!!
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Ich werd mir das mal gaaaaanz gut überlegen.
Leider kann ich nur eine Runde um den Shop fahren als Test. Is dann auch net so aussagekräftig :o
Leider hab ich bis jetzt nur 3 postings im Netz gefunden die etwas über die Fahreigenschaften aussagen. Die waren aber leider nur sehr Oberflächlich gehalten.
Greez Tom
Beiträge: 288
Themen: 13
Registriert seit: 2006-11-07
Bewertung:
0
Also zumindest hat GT die Geometrie im Vergleich zum Carbon-Rahmen etwas "verbessert". Sprich flacher und tiefer.
Ich würd mich mal bei den Reviews zum Carbon Rahmen umsehen. Denk da bekommst zumindest nen Anhaltspunkt zur Hinterbaufunktion, der ja anscheinend doch recht gut gehen soll.
Die Geometrie wirkt zumindest auf dem Papier stimmig und zur Not kann man immernoch mit nem Angleset arbeiten.
Ich würd bei dem Hinterbau vor allem aber auf den verbauten Dämpfer achten. Da es "nur" ein Eingelenker mit hohem Drehpunkt ist, dürfte die Performance mit nem besseren Dämpfer drastisch nach oben gehen. Mit nur nem Roco R oder so könntest da etwas Probleme bekommen.
Hab den Rahmen glaube ich hier im Shop gesehen. Bin nicht sicher obs das Fury Alloy oder der Freerider war. Sah aber ganz gut und handlich aus wies da so stand und in natura auf jeden Fall schöner als auf Bildern.
Denke wenn du keine Bügelmaschine suchst, bist bei GT richtig.
Ansonsten solltest vlt eher wo anders schauen.
Beiträge: 445
Themen: 22
Registriert seit: 2011-08-07
Bewertung:
0
Nukeproof hat ja gerade deren rahmen reduziert mit cc db dämpfer und rahmen zu einem.sehr geilen Preis
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
@ Nailen, danke aber AUfbauen kommt net in Frage hab die Parts nicht und alles neu zu kaufen is mir zu viel Kohle.
@ Loki, ja die Geo am Papier sieht nicht so schlecht aus. Wäre halt nur interessiert ob es ein aktives Bike ist oder eher so richtung Demo das ja sorglos zu fahren ist. Übers Carbon liest man viel Gutes aber um wirklich Vergleiche zu ziehen sind mir zu viele Unterschiede in der Goe.
Beim Roco R glaub ich jetzt nicht das es ein Problem geben könnte mit der Arbiet die der Hinterbau verrichtet. Sonst hätten die ihn nicht als Standard im 2.0 drinnen. Mit besserm Dämpfer wird er natürlich noch besser funktionieren.
Naja, kann mir nicht vorstellen das es wirklich ein schlechtes Bike ist. Werd nächste Woche mal im Shop vorbeischauen und wenigstens dort eine Rnde drehen dann seh ich zumindest wie mein Hintern draufpasst :mryellow:
Greez Tom
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Das Fury macht im Linkage einen sehr guten Eindruck! Sinnvolle Raderhebungskurve, zuerst degressiver Hinterbau, gegen Ende dann aber mit Progression;
Kraft-Weg-Kurve linear.
Dürfte sich theoretisch nicht schlecht fahren.