Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rock Shox Boxxer RC 2012 Tuning
#1
Tach, ich bin es schonwieder Big Grin
sorry habe keinen passenden Thread gefunden, also mach ich einfach nen neuen^^
war vorletzte woche mal mit meiner neuen Boxxer RC von 2012 in Leogang un muss irgentwie sagen das mir die Gabel trotz der silbernen Feder etwas zu hart ist. Nun habe ich mich mal etwas damit auseinandergestzt wie man sie etwas weicher bekommen könnte und da scheint mir am sinnvollsten sie auf Soloair umzubauen. Da ich aber über Die Soloair schon sehr geteilte meinungen gehört/gelesen habe bin ich mir da noch nicht ganz sicher, da die solo einheit ja immerhin insgesamt ca. 134€ kosten würde (eine angefertigte Feder um die 50€). Hab mich mal mit der explosionszeichnung einer RC und einer WC etwas auseinandergesetzt und hatte mir so überlegt das man ja die solo einheit eigentlich auch selbst bauen könnte, man müsste ja nur anstatt dem teller der die Feder drückt sich einen Kolben drehen, der doppelt duch gimmiringe abgedichtet ist, und den auf der stange befesstigen, dann noch in die kappe ein Ventil bauen und das wars oder? Es wundert mich nur das die Air einheit so groß ist, vorallem die Topcap, kann da vllt. einer was zu sagen?

und dann würde mich mal noch interessieren ob die Boxxer einen unteren Gabelanschlag hat oder ob die Tauchrohre beim durchschlagen immer ohne schutz in das castig schlagen?

Danke im vorraus Smile
Ready to Race

I ride Downhill, because golf and football only require one ball

If you can control it, you aren’t fast enough
Zitieren
#2
Also ich würde mal ins IBC schauen. Dort gibt es einen Boxxer Bastel Thread. Dort kannst du auf jeden Fall nachlesen was du für ein Air Kit Umbau brauchst. Ich glaub auch mal gelesen zu haben das es bei den 2012 nicht mehr ohne weiteres geht.

Alternativ gibt es ja noch dir Protone Teile.

Bezüglich der Federhärte denke ich nicht das die Silberne Feder dir zu hart ist. Dafür müsstest du ja schon ein Fliegengewicht sein.
Wahrscheinlich passt blos die Dämpfung nicht. Hier gibt es auch alternativen. Am besten mal im IBC stöbern.

Gruß Kai
Zitieren
#3
2,5er Öl schon ausprobiert?
Zitieren
#4
Mich würde eher das Fahrergewicht interessieren. Zugstufe schneller stellen kann die Gabel auch gefühlt weicher machen.
Zitieren
#5
also bin auch ein fliegengewicht Big Grin 60kg.....hab schon anderes Öl drinn. Theoretisch müsste die feder auch langen aber ich hab es lieber bisschen softer^^
Ready to Race

I ride Downhill, because golf and football only require one ball

If you can control it, you aren’t fast enough
Zitieren
#6
Wandergurke schrieb:also bin auch ein fliegengewicht Big Grin 60kg.....hab schon anderes Öl drinn. Theoretisch müsste die feder auch langen aber ich hab es lieber bisschen softer^^

Das Gewicht hab ich auch, brauche bei der Boxxer aber mindestens die mittlere Feder, im steilen bräuchte ich mit Sichreheit die harte. Mehr fahren löst dein Problem früher oder später.
Zitieren
#7
ich wiege auch 60 kg und hab die weiche feder drin (nicht die xtra weiche). mit der bin ich mit meiner r2c2 von der härte voll zufrieden...
und wenn das deine erste fahrt war, dann fahr mal ne zeit weiter und wenn sie dir noch zu weich ist, melde dich, würd ich mal sagen.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#8
hatte die gabel dieses jahr schon öffters mal im Park im einsatz aber ich bin es halt auch vom Motocross früher gewohnt ne sehr sehr weiche gabel zu haben.......ich habs halt lieber zu weich. Bin letztens zum beispiel bei einem Doubel mit dem vorderrad voll in die landung eingespickt und habe trotzdem nur ca. 3/4 des federweges ausgenutzt
Ready to Race

I ride Downhill, because golf and football only require one ball

If you can control it, you aren’t fast enough
Zitieren
#9
1.) Ich würde mal das Öl wechseln
2.) Den Sag kontrollieren
3.) Die Dämpfung anpassen
4.) Wenns dann immer noch zu hart ist, kannst du die Feder außen am Schleifbock abschleifen. Das ist ein durchaus zulässiges Feintuning der Feder wie es auch im Rennsport gemacht wird. Ist keine angenehme Arbeit, macht einen saumäßigen Dreck, funktioniert aber super.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,187 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,649 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,927 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Commencal Supreme DH V3 WC 2012 marcelles888 2 17,170 2018-06-01, 08:05
Letzter Beitrag: marcelles888
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,784 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,412 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Rock Shox Maxle klemmt/ kommt nicht heraus Max8578 6 10,806 2017-08-27, 19:47
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,717 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,318 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,263 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste