| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1,739 
	Themen: 76 
	Registriert seit: 2005-12-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Moin Leute, melde mich nach längerem Exil mal wieder zu Wort   
Zwecks Federwegsverkürzung suche ich aktuell einen brauchbaren Luftdämpfer. Das Ganze soll in einem Enduro/Freeride Setup enden mit etwa 180mm Federweg am Heck. 
 
Jetzt hatte ich vor einiger Zeit mal einen DHX Air bekommen und ausprobiert - da gab es Durchsacken ohne Ende und kein vernünftiges Setup. Kurzum, was gibt der Federwegsmarkt momentan her? Vivid? Roco? Preislich erstmal egal, wobei ich kein Vermögen ausgeben will    
Rahmen ist nen simpler progressiver Eingelenker mit ~ 1:3
	
:eek:Widereingliederung 2012
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,888 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 2010-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		CCDB Air, BOS Void, Vivid Air.Machst mit keinem von denen was falsch. Der Swinger Air sollte auch ganz gut funktionieren.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,244 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2008-01-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Der Vivid Air ist top, wenn man nicht die ~500 für den CCDB ausgeben möchte. Ein gut eingestellter Vivid muss sich hinter dem CCDB mit Sicherheit nicht verstecken.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,010 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 2011-04-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		suche auch einen luftdämpfer für DH... möchte dazu nicht extra einen thread aufmachen.... 
einbaulänge 222mm. http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=57831  wie ist der manitou
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Da...28792.html  und wie der vivid... bei welchen bin ich vom P/L verhältnis besser dran? 
danke
	
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
 Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,739 
	Themen: 76 
	Registriert seit: 2005-12-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		denk ich auch, der vivid hat viel potenzial. 500 ocken will ich definitiv nicht ausgeben. der swinger sieht in der tat sehr interessant aus. genauso aber auch der monarch rc3.
 
:eek:Widereingliederung 2012
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,010 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 2011-04-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=72663
gibt es 229mm einbaulänge? preis ist nicht schlecht...
	 
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
 Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,888 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 2010-10-31
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		papa schlumpf: Ich würd zwischen Vivid Air und CCDB Air entscheiden. punkt: Der Manitou wär für dich glaub ich am gscheitesten, bei dem hättest nämlich für Bergauf auch noch Lockout. Wennst das nicht brauchst/willst halt auch Vivid Air/CCDB Air.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,010 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 2011-04-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		q_FTS_p schrieb:papa schlumpf: Ich würd zwischen Vivid Air und CCDB Air entscheiden. punkt: Der Manitou wär für dich glaub ich am gscheitesten, bei dem hättest nämlich für Bergauf auch noch Lockout. Wennst das nicht brauchst/willst halt auch Vivid Air/CCDB Air.
 
was ist mit dem vom link? http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=72663 
229mm sind angegeben, brauche aber 222mm...  https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...15478.html  wenn du genau hinsiehst, müsste er in 229mm doch passen, kann ja das angleset verschieben und mehrere punkte zum einbauen wählen oder?  
danke
	 
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
 Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,558 
	Themen: 93 
	Registriert seit: 2006-03-09
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		würde zum CCDB greifen. Hab beide in einem V10 C getestet und der CDDB ist eindeutig besser, vom Ansprechen her und natürlich von den Einstellmöglichkeiten her.Im Fahren für mich kaum von einem CCDB Coil zu unterscheiden....
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,010 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 2011-04-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		es ist halt, dass der vivid vom link nur 325 € kostet und der CCDB air 490€... würde fast zum vivd greifen, wenn ich es wegen der EBL wüsste, ob es geht...
 
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
 Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,244 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2008-01-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Wyatt_Erb schrieb:würde zum CCDB greifen. Hab beide in einem V10 C getestet und der CDDB ist eindeutig besser, vom Ansprechen her und natürlich von den Einstellmöglichkeiten her.Im Fahren für mich kaum von einem CCDB Coil zu unterscheiden....
 
Wie lang bist du den Vivid Air gefahren? Bzgl. der Einstellungen fehlt am Vivid nur die HSC, die man mit passendem Tune aber eh nicht einstellen muss.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,558 
	Themen: 93 
	Registriert seit: 2006-03-09
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		lang genug. war der Vivid, der im V10C verbaut war. Genau die HSC fehlt dem Vivid, wenn man mehr Druck fährt, kann man den FW nicht ausnutzen....hab den CCDB heute ins M9 getan, da funktioniert er Weltklasse. eben wie der Coil....
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,739 
	Themen: 76 
	Registriert seit: 2005-12-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		wie schauts eigentlich aus mit den federkennlinien? könnte einen 200mm dämpfer einbauen oder einen 216er und würde bei beiden in etwa den gleichen federweg bekommen, je nach einbauposition. im allgemeinen sagt man ja ein niedriges übersetzungsverhältnis wäre besser, gilt das auch für luftdämpfer?
	 
:eek:Widereingliederung 2012
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 2012-05-15
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich kann nen Marzocchi Roco R mit Piggyback anbieten    im Tausch gegen einen DHX 4.0?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 2009-08-25
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Also ich habe auch mal ne Frage Luftdämpfern in DH:
 Möchte mir nächstens mal ein Propain Rage zulegen (wenn dann mal die neuen Modelle in den drei Rahmengrössen online sind....)
 
 zur Auswahl steht: CCDB Coil, Vivid Air, CCDB Air. Die drei Dämpfer liegen preislich fast gleich auf, nur der CCDB Air ist 30 Euro teurer.
 
 Ich fahre mit dem Bike keine Rennen, aber Gewicht ist mir trozdem wichtig. Für Air spricht in meinen Augen auch, das der Sag viel einfach angepasst werden kann und man nicht auf der ewigen Suche nach der richtigen Feder ist.
 
 Also hat jemand Erfahrung mit den Dämpfern in dem Rahmen?
 
 mfg
 |