| 
		
	
	
		servus! 
nachdem sich jährlich einiges tut im DH bereich würd mich interessieren in welchem bereich die absoluten lightwight bikes liegen
 
unter 15kg sieht man ja häufig...aber sind 14 oder sogar 13kg möglich? 
(mit DH tauglichen teilen, 2ply reifen)
 
links, bider, partlists...alles erwünscht    
lg kevin
 
ps. bald wirds ein abartig leichtes rad im raum sbg geben :eek:
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 335 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 2010-04-11
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Zwar shon etwas älter, fand ich aber trotzdem interessant:http://fotos.mtb-news.de/p/313754 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,244 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2008-01-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hat keine 2ply, sondern diese 1,5ply, oder irre ich mich? 
Gab mal ein Session88 in einem der englischen Foren das 13,9kg hatte. 
Ansonsten sind die meisten Summum-Aufbauten recht leicht und mit Luft gehen da voll DH taugliche 14,xkg. Überlege, ob ich das mit meinem auch mache, aber ein "schweres" Rad gibt natürlich auch Sicherheit beim fahren..    
	
	
		sollte machbar sein! nachdem ich bei dem projekt indirekt dabei bin, tippe ich auf knapp 13kg 
 welche reifen auf dem v10 sind wäre interessant
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,149 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2003-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		@poison: is da fad?
 ...da bin i ja gespannt was in SBG zum schaun gibt.
 
Verkaufe:
 
	
	
		naja, da chef braucht  neues radl :lol: 
wird noch bissl dauern...ab jetzt heists teile sammeln/suchen    
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2012-03-20, 03:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-03-20, 03:27 von noox.)
		
	 
		Die Reifen auf dem V10 dürften die EXO 3C sein, wenn mich nicht alles täuscht. Eher so 800 - 900g. 
Das dürfte von Chris Rosenberger (Rally-Fahrer, 24h-DH-Teilnehmer, ...) sein: http://www.pinkbike.com/forum/listcommen...agenum=163 
Auch ein V10. Ebenfalls die EXO Reifen. Aber "normale" Tune MK/ZRF FLow LRS. - 14 kg. Hat das von oben nicht einen Luftdämpger?
 
Doch ziemlich viele V10 im Umlauf!
 
Es ist schon spannend so leichte Downhiller aufzubauen. Für ganz bestimmte Rennen ist's vielleicht sogar sinnvoll. Aber zu 99° ist's meiner Meinung nach unter 16 kg nur mehr Selbstzweck.  
 
Außer, wenn man das Bike auf die neuen Halterungen der Leogang-Gondeln hängen will... Da hilft jedes Kilo!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 2009-07-10
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,117 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 2001-09-17
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Für div. Forendiskussionen sind diese leichten Bikes OK, aber trotz des FW und der Geometrie, ein 13kg Radl fährt sich auch dementsprechend nervös wie ein AllMountainbike. Damit muß man auch erstmal zurechtkommen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hängt auch davon ab, wo das Gewicht eingespart wird bzw. wo zentriert. Da es nicht wirklich schneller macht, ist es aber nebensächlich. Das ist so wie bei Autos, die 1.000 PS haben.   
Herr Merkwürden
 
	
	
	
		
	Beiträge: 335 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 2010-04-11
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Wäre cool wenn hier noch ein paar Nicht-Plastik-Bikes gepostet werden.. =)
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Was ja auch dazu kommt: So leichte Bikes werden dann häufig noch mit Luftdämpfer gefahren, die häufig noch nicht so sensibel sind wie Stahl-/Titanfederdämpfer. Im Zusammenhang mit dem niedrigen Gewicht also noch bockiger. 
 Ich wart ja schon drauf, dass es irgendwann Gewichte gibt, die man sich ans Tretlager oder Unterrohr schnallen kann.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,244 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2008-01-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		noox schrieb:Ich wart ja schon drauf, dass es irgendwann Gewichte gibt, die man sich ans Tretlager oder Unterrohr schnallen kann. 
Das wollte ich schon länger mal ausprobieren, mein Rad ist ja auch leicht. Einfach mal 2-3kg Blei von der Rolle am Rahmen anbringen, um mal zu schauen, wie sich das dann fährt.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Gewichte gibt es bei Rennrädern schon. Dort aber nur, weil eine Gewichtsgrenze eingeführt wurde.
	 
Herr Merkwürden
 |