Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 2010-09-05
Bewertung:
0
Hallo
Hab bei meinem Bike schon seit längerm ein nerviges Knacksen aus dem Bereich des Cockpits feststellen können und bin diesem neulich auf den Grund gegangen.
Bin zu dem Schluss gekommen, dass meine Fox 36er Talas RC2 von 2010 diese Geräusche produziert und zwar mit großer Wahrscheinlichkeit die Gabelkrone.
Hab das Bike mal auf den Kopf gestellt, das Vorderrad ausgebaut und abwechselnd an beiden Tauchrohren Druck nach vorne und hinten ausgeübt.
Am linken Standrohr (das mit dem Talas-Hebel) sind diese Knacksgeräusche aufgetreten, am anderen jedoch nicht.
Hab mir dann gedacht, dass ein wenig Brunox auf die entsprechende Verbindung zwischen Standrohr und Krone zu geben, Abhilfe schafft, was ich dann auch getan habe.
Am nächsten Tag war das Knacksen schließlich weg.
Nun meine Frage: Weiß jemand, wie die Standrohre in der Krone befestigt sind?
Ob sie geklebt, gepresst oder beides sind?
Ist es möglich, dass sich das Brunox negativ auf die Kleb-/Pressverbindung auswirkt?
Sollte ich die Gabel einschicken, sobald es wieder anfängt zu knacken?
Besteht eurer Meinung nach ein gewisses Sicherheitsrisiko, wenn ich die Gabel weiterhin in Betrieb nehme?
Wäre für jegliche Hinweise, Vor- bzw. Ratschläge dankbar!
Grüße
red_bull_rider
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich würde direkt mit dem Importeur/Servicepartner Kontakt aufnehmen, wäre mir zu risikoreich.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Würde auch das machen, was Red geschrieben hat.
Ich hatte bei meinem alten Freeride Bike (jetzt würde man grad noch All-Mountain-Bike dazu sagen) auch massives Knacken im Front-Bereich gehabt. Hab auch alles probiert, bis mir jemand gesagt hat, dass das ein Problem bei den Marzocchi Freeride Z1 von 2002 war. Verbindung Brücke und Standrohre. Hab damals aber nix gemacht, sondern bin jahrelang so gefahren.
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 2010-09-05
Bewertung:
0
Danke für die schnellen Antworten ;-)
Werde mal bei Rose, eventuell auch bei Toxoholic's anrufen und mich darüber informieren.
Grüße
red_bull_rider
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 2010-09-05
Bewertung:
0
Habe nun vorletzte Woche Kontakt mit Toxoholics aufgenommen und mein Problem per e-mail geschildert. Daraufhin hab ich die Federgabel letzten DI eingeschickt und gestern zurückbekommen.
Die Krone wurde ausgetauscht und auch das Buchsenspiel auf der rechten Seite.
Also bin ich vollstens zufrieden mit dem Service.
Jedoch bin ich ein bisschen von UPS enttäuscht, da der Zusteller das Paket einfach vor der Haustüre abgestellt hat, da niemand zuhause war. Ich muss jetzt fairerweise sagen, dass ich am Land in einem kleineren Ort wohne, wo es relativ unwahrscheinlich ist, dass es jemand mitnimmt, doch hätte er es wenigstens zur Post bringen können, dass die das Packet dann zustellen, oder ich es mir dort abhole.
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
red_bull_rider schrieb:Jedoch bin ich ein bisschen von UPS enttäuscht, da der Zusteller das Paket einfach vor der Haustüre abgestellt hat, da niemand zuhause war. Ich muss jetzt fairerweise sagen, dass ich am Land in einem kleineren Ort wohne, wo es relativ unwahrscheinlich ist, dass es jemand mitnimmt, doch hätte er es wenigstens zur Post bringen können, dass die das Packet dann zustellen, oder ich es mir dort abhole.
Ging mir auch schon so.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Bei mir auch immer mal wieder.
Beiträge: 218
Themen: 29
Registriert seit: 2008-05-07
Bewertung:
0
habe das selbige problem mit meiner Fox 36 180 Float.
bei mir knacken beide standrohre.
habe tauchrohr entfernt und getesten und gabelkonus auch demontiert noch immer
knacksen. gabel ist nicht mal ein jahr alt sei dank.
werd sie morgen an den händler schicken.
Verloren und gesucht: Meine Signatur :eek:
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Jedoch bin ich ein bisschen von UPS enttäuscht, da der Zusteller das Paket einfach vor der Haustüre abgestellt hat, da niemand zuhause war. Ich muss jetzt fairerweise sagen, dass ich am Land in einem kleineren Ort wohne, wo es relativ unwahrscheinlich ist, dass es jemand mitnimmt, doch hätte er es wenigstens zur Post bringen können, dass die das Packet dann zustellen, oder ich es mir dort abhole.
Das machen alle privaten Zusteller. Es ist für private Zusteller auch nicht möglich, dass Paket bei der nächsten Poststelle abzugeben, weil die keinen Vertrag mit der Post zustande bringen. Die Post will für das Service schließlich Geld (klar) und die Privaten sind nicht bereit das zu zahlen.
Das heißt entweder dem Versender klar machen, dass er das Paket mit der Post zu schicken hat, oder mit Paketen vor der Haustüre leben. Für Privatleute die nicht ständig daheim auf Pakete warten ist die Post mit ihrem dichten Verteilernetz imho das beste und unterm Strich auch billigste (kürzeste Wege) Versandunternehmen.
|