| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1,739 
	Themen: 76 
	Registriert seit: 2005-12-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ich habe es irgendwie geschafft eine der kleinen Madenschrauben am Compression Knopf meiner Lyrik zu schrotten. Preisfrage, wie bekomme ich die Schraube da jetzt raus? http://fotos.mtb-news.de/p/707064 
hab schon versucht diverse andere Werkzeuge in die Schraube zu treiben, aber das Material ist so weich, dass nichts so stark hält, dass man die Schraube drehen könnte. Dazu dürfte das Gewinde insgesamt schon relativ tot sein.
	
:eek:Widereingliederung 2012
 
	
	
	
		
	Beiträge: 389 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 2009-07-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		vielleicht einen inbusschlüssel mit hochfestem loctite einkleben. oder halt ausbohren.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 511 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 2008-09-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		vorsichtig ausbohren und danach neues größeres gewinde reinschneinden. 
oder da fällt mir grad ein mit nem torx versuchen etwas griffeiges (vorsichtig) in die madenschruabe reinzuschlagen und dann raus drehen.
 
die andere variante für abgerochene schrauben wird hier, wegen dem keinen durchmesser, eher nicht funktionieren:
http://img14.imageshack.us/img14/6175/sc...her9vi.jpg 
...prinzip is bekannt oder???
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,050 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 2009-02-01
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		das mit dem torx waere auch mein tipp.
 allerdings musst du vorsichtig einschlagen da sich das alu-gewinde "setzt" die schraube sollte dadurch zwar leichter rauszudrehen sein, aber ggf koenntest du dir das gewinde ganz kaputt machen.
 
 dann hilft nur noch ausbohren und neu schneiden.
 
 
 ansonsten hochfestes loctite, klingt gut. bloed nur wenn man dieschraube aus versehen endgueltig einklebt weil es an feinmotorik fehlt.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,739 
	Themen: 76 
	Registriert seit: 2005-12-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		einkleben hab ich über nacht versucht, hat nicht gehalten. da ist einfach zu wenig platz um anständig kleber einzubringen, ohne die schraube endgültig einzukleben. torx war dann auch mein gedanke, das einschlagen hat auch ganz gut funktioniert, aber auch da hab ich nicht genug grip gehabt...schraubenausdreher würde theoretisch gehen, eventuell finde ich da einen passend kleinen im baumarkt, aber daran glaube ich nicht. muss eh nochmal los und passende bohrer kaufen.
 ein neues gewinde muss ich zum glück nicht schneiden, da die kappe auch mit nur einer intakten madenschraube hält und auch funktioniert. ist zwar etwas lose, aber das tut der funktion keinen abbruch.
 
:eek:Widereingliederung 2012
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,050 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 2009-02-01
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		aber kannst du die kappe nicht abnehmen und versuchen die schraube nach innen durchzuschieben/drehen ?
 oder denke ich mal wieder falsch?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,739 
	Themen: 76 
	Registriert seit: 2005-12-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		die kappe wird durch 2 madenschrauben in einer nut gehalten.
	 
:eek:Widereingliederung 2012
 
	
	
	
		
	Beiträge: 68 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 2008-12-03
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Den Tipp von LePierre würde ich probieren.Versuch', die zweite gegenüberliegende Schraube ganz zu öffnen. Vielleicht kannst du dann die Kappe abnehmen und die kaputte Madenschraube nach innen rausdrehen.
 Die kleinen Schrauben sind ein Fehlkonstruktion, sind ja bei der Totem auch drin. Bei mir hatte sie der Vorbesitzer geschrottet.
 Da war dann der darunterliegende Drehknopf so kaputt, dass ich die ganze Einheit austauschen mußte.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,739 
	Themen: 76 
	Registriert seit: 2005-12-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		schon probiert, keine chance. solange die zweite schraube drin ist, geht die kappe nicht runter, ansonsten würde ich die gesamte einheit verbiegen müssen   
:eek:Widereingliederung 2012
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,050 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 2009-02-01
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		durchaus aetzend.
 duennen bohrer einschlagen und langsam links ausdrehen ?
 
 festloeten wird wohl nix,
 
 sekundenkleber oder 2K-kleber?
 
 schraubendreher einschlagen,
 
 TORX,
 
 notfalls halt komplett rausbohren und neues gewinde rein. das waere alles was ich weiss.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Aufbohren, aber mit einem Bohrer, der kleiner ist als das Gewinde, aber so groß, dass von der Madenschraube nicht mehr viel übrig bleibt. Rest der Madenschraube raus entfernen, Gewinde sauber ausputzen und neue Madenschraube rein.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 389 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 2009-07-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		noox schrieb:Aufbohren, aber mit einem Bohrer, der kleiner ist als das Gewinde, aber so groß, dass von der Madenschraube nicht mehr viel übrig bleibt. Rest der Madenschraube raus entfernen, Gewinde sauber ausputzen und neue Madenschraube rein. 
genau so. wenn die bruchstelle allerdings schräg ist würd ich mit einem bohrer, der in die schraube passt, oder mit einem dremel, die schraube von innen aufweiten. sonst hauts meistens den bohrer ins aussengewinde.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 511 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 2008-09-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		stahl madenschraube in alu umgebunsmaterial rausbohren wird der härtere auftrag... 
 vor allem wann weißt du dass du durch bist, bevor du sensible dinge vernichtest (tauchrohre usw)
 
 eine möglichkeit noch, alu kappe warm machen, und mit blanker gewalt , trotz madenschraube runterziehen versuchen...???
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 2010-03-07
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		einen ganz dünnen bohrer der in die gegenrichtung schneidet(linksdreher). frisst sich in deine madenschraube, verbeißt sich und dreht sie raus.
 ab in den guten werkzeughandel.
 
 mfg u
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 2010-08-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		:2rolleyes:hey thanks for giving the useful suggestion :2rolleyes:Budget Hotels Kanyakumari 
[URL="http://www.sangamgrouphotels.com/"]Hotel Accommodation Kanyakumari 
[/URL]
	 |