Themabewertung:
  • 18 Bewertung(en) - 4.56 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeigt her eure Räder!
Das Ding schaut wohl cool aus.....
Außerdem tut es sicher doppelt weh, wenn einer auf einem brandneuen Profigerät von dem Tollwut versemmelt wird...
Bei manchen habe ich echt das Gefühl, dass das Material viel wichtiger ist als das Biken.
Erinnert mich von der Mentalität her an die am Wochenende an der Tankstelle herumstehenden tiefergelegten 3er und 5er mit den Typen mit den zurückgeschleckten Haaren........
Ride on!
Zitieren
zu der Tollwut-Diskussion:
erstmal möchte meine meinung zu dem Tollwut-ding abgeben:
das radl ist optisch grauenhaft und auch die geometrie komplett unbrauchbar.
nur weil es alt ist, hat es noch lange nicht style....wenn alles andere deine finanziellen Möglichkeiten übersteigt, du damit gut zurechtkommst und Freude damit hast, ist ja alles ok...

andererseits muss man keine Top WC-fahrer sein um eine teures bike fahren zu "dürfen". Diese Fahrer haben ja ein Sponsoring, somit muss es auch Fahrer geben, die diese teuren Bikes bezahlen können. Meistens müssen Fahrer, die sich solche Bikes leisten können, gut verdienen. Gut verdienen tut man aber nicht, wenn man im bike park herumfährt, sondern arbeitet. Wer viel arbeit, hat wenig Zeit zum fahren........also sinnlose Diskussion

wenn sich jemand ein teuer bike kaufen will, so ers doch machen. die firmen leben schliesslich davon...wenn man mit einem billiger bike gut fahren kann und man nicht mehr benötigt ists auch ok...
Zitieren
ich mein, wer nen halbswegs anständigen job hat und 60+ die woche arbeitet, hat nicht viel freizeit und auch nicht viel zeit selbst sein geld auszugeben.
daher wird so jemand nicht groß auf den preis schauen, wenn er sich ein rad gönnt.
andererseits wie soll jemand der kaum freizeit hat, große fortschritte machen und ein
guter fahrer werden ?

mal abgesehen davon haben leute mit wenig zeit absolut null bock ihre zeit auch noch mit schrauben zu verschwenden. daher kauft sich so jemand, in der überzeugung ein sorgenfreies rad zu haben, einfach das angeblich beste oder teuerste.

wie sagt so mancher alter herr:
wer billig kauft, kauft zweimal.
Zitieren
DarkSecret schrieb:Das Rad wiegt wie es da steht 17 Kg.
Sorry, das Gewicht kann ich Dir nicht abnehmen.
Mein V10, mit einem 1,8kg leichterem Rahmen, deutlich leichteren Teilen (wobei einige, z.B. die 5.1er Felgen, AV13 Schläuche, nicht Praxistauglich waren) hatte noch etwas über 17kg.
Ich will Dir die Freude nicht nehmen, aber prüf mal Deine Waage.
Als 2. Vergleich: Mein Giant ist jetzt knapp unter 17kg, außer Lenker, wüßte ich nix, was schwerer sein sollte, Rahmen hat aber nur 4.0kg mit Stahlfeder (mit der Titanfeder wahrscheinlich nur 3,8kg).
mAsKeD schrieb:ein e30 m3 ist auch tausendmal schöner als irgend so ein neuer m3...
Unabhängig zur Radl Diskussion: Das Beispiel ist schlecht gewählt. Auch mir gefällt der E30 M3 äußerst gut, hätte mir fast mal einen gekauft und bin auch öfters damit gefahren (sehr gewöhnungsbedürftig, 1. Gang ist hinten, 2. Gang mitte vorne, 3. Gang mitte hinten, etc.), aber zum fahren würde ich immer eine E46 M3 vorziehen (inzwischen gleiche Preisklasse), sogar einen E36 M3.
Man könnte fast sagen: E46 M3 zum hatzen, E30 M3 zum possen *duck und weg*
Lordz schrieb:nachdem i jez a carbon radl ( rr ) wäre so ein v10 sicher kuhl ... nur eben hab i da zuwenig vertrauen im Gelände ... des muss ja reissen oder ? I trau dem ganzen den sooo ...
Papperlapap. Richtig konstruiert hällt es mehr aus, als ein gleichgewichter Alu Rahmen. Auch bei Stürzen.
Ich fahr z.B. ein Giant NSR bis auf Dämpfer und Felgen jedes Teil aus Plastik, was es auch Plastik gibt. Ist unter 10kg leicht und trotzdem keine Probleme, weder mit Steinschlägen, noch beim "Wegschmeisen". Einzig den Lenker behalt ich im Auge.
SC spart nicht mit dem Material (Gewichtsvorteil wird nur bei 150g sein) und (@Wuschi, steht im Pressetext von SC) hat bis zu 1/2" Wandstärke beim Steuerkopf.
Klar, wirds Fälle geben, wo ein Carbonrahmen reißt und ein Alurahmen gehalten hätte (wobei man dies nur mutmassen kann), aber ebensoviele Fälle, wo ein Alurahmen einreißt und einem Carbonrahmen nichts abgekommt.
@RobertG:
Und das gerade von jemanden, der für seine Chefin einen Notfallplan 1 braucht :mrpurple::mrpurple:

Auch wenns nicht schneller macht, ehrlich gesagt, ich steh auf Plastik, wenns das V10 in CarbonNatur gibt, werd ich wohl schwach werden, dazu ne Plastik Dorado......Schwärm.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
http://fotos.mtb-news.de/p/701891

:up:

Mir ist das Gewicht eigentlich total egal. Hat aber heute paar gramm mehr bekommen hab die blöden lightschläuche raus gehauen und die guten alten Nokian schläuche rein getahn.
Zitieren
wuschi schrieb:wenn die struktur beschädigt wird kann wasser eindringern und alles nimmt seinen lauf...

Das ist wiedermal so Unsinn, der von dem Magazinen verbreitet wird. In einem Laminat sind die Fasern mit Harz getränkt, da kommt das Wasser nirgends hin.
Ich darf ja seit 2 1/2 Jahren beruflich Rahmen zerstören und muss sagen, dass ich seither deutlich mehr Vertrauen in ein Carbonrahmen als in einen Alurahmen habe. Ich wage mal zu behaupten, dass Santa Cruz ohne Risiko das V10 Carbon deutlich leichter machen könnte, aber wohl das Vertrauen in einen so leichten Downhillrahmen aus Carbon bei den Kunden noch fehlt.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
Und eigentlich mit mir das Gewicht Deines Radl auch egal Wink nix für ungut, aber da hat die Waage etwas.
Dein V10 Rahmen der ersten Generation hat, je nach Dämpfer, Größe, Dämpferfeder 5,7 bis 6.0 kg.
Somit 800 bis 1100g mehr, als mein altes V10 und das war im leichtesten Setup 16,7kg (siehe https://www.downhill-board.com/showthread.php?t=36588) mit durch die Bank leichten Teilen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
um nochmal auf die aussage wegen dem tollwut zurückzukommen, die optik ist natürlich wirklich geschmackssache, aber wieso die geo total unbrauchbar ist, das kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen. klar, hohes tretlager, aber meineserachtens wars das dann auch schon. und ich meine, wenn ich den kürzeren dämpfer montiert habe und andere wippen dann passt auch das wieder. zumal ich dann immer noch knapp 210mm federweg am heck habe, irgendwo müssen die ja auch bleiben. auf ne ackerfräse hab ich keinerlei lust. Big Grin

ich habe mich nur tierisch drüber aufgeregt, weil irgendwer meinte anonym den beitrag mit dem foto zu bewerten mit der aussage: du nervst mit deinem zusammengesammelten schrott... wenn er die meinung hat, soller doch oben rechts das "X" klicken...
mir gefällt hier auch nich jedes rad, aber ich mache sowas nicht.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
Loki schrieb:wenn er die meinung hat, soller doch oben rechts das "X" klicken...

und was machen dann mac user in dem fall? :2rolleyes:
Zitieren
Sethimus schrieb:und was machen dann mac user in dem fall? :2rolleyes:

looool... kein plan, hatte noch keinen mac...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
dolcho schrieb:ich mein, wer nen halbswegs anständigen job hat und 60+ die woche arbeitet, hat nicht viel freizeit und auch nicht viel zeit selbst sein geld auszugeben.
daher wird so jemand nicht groß auf den preis schauen, wenn er sich ein rad gönnt.
andererseits wie soll jemand der kaum freizeit hat, große fortschritte machen und ein
guter fahrer werden ?

mal abgesehen davon haben leute mit wenig zeit absolut null bock ihre zeit auch noch mit schrauben zu verschwenden. daher kauft sich so jemand, in der überzeugung ein sorgenfreies rad zu haben, einfach das angeblich beste oder teuerste.

wie sagt so mancher alter herr:
wer billig kauft, kauft zweimal.


genau meine rede. habs nur ein bisschen kompliziet formuliert....

zum tollwut: steiler lenkwinkel, hohes trettlager, kurzer radstand, alte Federwelemente......ist hald alles nicht mehr zeitgemäss. und heutzutage bekommt man wir wenig geld wirklich sehr gutes z.T. gebrauchtes Material, welches sich bei jedem finanziell ausgehen sollte. der sport ist einfach teuer, nicht nur das bike an sich. das muss man akzeptieren oder aus Minigolf umsteigen...
Zitieren
Alles relativ: Gegenüber den meisten Motorsport ist es lächerlich billig, gegen laufen sehr teuer.
Sogar MX ist kaum teurer als DH. Wobei das Radl selber eher der kleinste Kostenfaktor ist.
Liftkarten, Fahrkosten und Verschleißteile sind die bösen Posten.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
mankra schrieb:Und eigentlich mit mir das Gewicht Deines Radl auch egal Wink nix für ungut, aber da hat die Waage etwas.
Dein V10 Rahmen der ersten Generation hat, je nach Dämpfer, Größe, Dämpferfeder 5,7 bis 6.0 kg.
Somit 800 bis 1100g mehr, als mein altes V10 und das war im leichtesten Setup 16,7kg (siehe https://www.downhill-board.com/showthread.php?t=36588) mit durch die Bank leichten Teilen.

die waage ist sicher ok das problem ist das ers über so einen hakenschrauben aufgehängt hat der gibt natürlich mit dem dübel etwas nach... das ist der gleiche efekt wie wenn du zwei wagen hintereinander hängst... da gabs mal einen post im ridelite blog übers richtige wiegen... mal schaun ob ich den noch finde...
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
das ist aber nicht dein ernst, oder masked?
Zitieren
stephan- schrieb:das ist aber nicht dein ernst, oder masked?

doch ich weis das klingt lächerlich aber nimm mal ein brett oder iwas was bissl nachgibt häng die waage drauf und dann nimmst etwas was deutlich weniger nachgibt z.B ein betonbogen oder kA...
charly! You´re the bananaking!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fotos: Eure Enduro-Bikes Red 57 43,813 2014-07-04, 07:46
Letzter Beitrag: Topschi
  Bloody Muddy Bikes: Zeigt her eure dreckigen Räder! noox 16 8,545 2013-04-27, 15:03
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  Brauche dringend eure Hilfe! Frpro96 0 1,946 2012-05-05, 07:54
Letzter Beitrag: Frpro96
  Planet Tirol Video Contest! Eure Unterstützung! Innsbruuucker 0 1,604 2011-10-03, 21:04
Letzter Beitrag: Innsbruuucker
  Zeigt her eure Specialized Demo 2011 maggyrider 5 8,568 2011-03-02, 20:31
Letzter Beitrag: klamsi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste