Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Helmkamera-Video: Witziger Sturz in Leogang
#1
Dieser Post war eine Antwort zum News-Beitrag von den Helmkamera-Videos von Hinterglemm. Da es eine eigene Diskussion wurde, habe ich den Thread gesplittet.

[youtube169]CIxaaDb1vh8[/youtube169]

Wieder am besten direkt auf YouTube oder Vimeo in HD ansehen.
Zitieren
#2
Bis auf den Sturz geil gefahren.

nur is mir des nen Rätsel wie du des geschaft hast des Bike so wegzuschießen ^^
Zitieren
#3
noox schrieb:Eine Aussage muss ich jetzt allerdings wieder ein bisschen relativieren. Bei schnellen, schlagigen Stücken, wenn das Licht nicht ganz hell ist, kommt sie ebenfalls nicht mit. Da sind dann die Einzelbilder verschwommen.

[youtube169]CIxaaDb1vh8[/youtube169]

Wieder am besten direkt auf YouTube oder Vimeo in HD ansehen.

des oarme bike is wos passiert???
Zitieren
#4
V10Rider schrieb:Bis auf den Sturz geil gefahren.

nur is mir des nen Rätsel wie du des geschaft hast des Bike so wegzuschießen ^^

Mir ist es auch nicht klar.

Allerdings: Das ist eine der steilsten Stellen in Leogang. Am Video sieht man das nicht, aber da wirkt die Schwerkfraft schon gewaltig. Deswegen bin ich dort auch so langsam. Außerdem sind hier 3 Stufen. Die erste ist die höchste, die sieht man eh.

Meine Vermutung ist die: Ich bin nach der ersten Stufe nach rechts gekommen, obwohl ich normal mittig fahre. Die erste Stufe ist schon sehr überschlagsgefährdet, wenn man sie fährt (wie ich) und nicht springt. Kurz aufmachen muss man sowieso, und dann wird man relativ schnell über viele nasse Wurzeln. Ich glaub, dass ich vor der 2. Stufe gemerkt habe, dass ich beim Runterfahren bei der 2. Stufe mit dem Vorderrad rechts in die Schräge landen würde, wo mir das Rad sofort wegrutschen würde. Vielleicht habe ich dadurch versucht mit dem Körper nach rechts zu kommen, weil es da rechts gleich mal Erde/Wiese raufgeht und ich so nicht so weit fliege. ICh dürfte dann noch runtergefahren sein, Gabel komprimiert und vermutlich habe ich sie dann weggelassen, d.h. das Ausfedern hat zusätzlich noch für Geschwindigkeit gesorgt.

Dazukommt, dass das Bike dann über die 3 Stufe rausgeflogen ist. Am Video schaut's aus als wäre es nach vorne geflogen, aber in Wirklichkeit ist es auch einiges runtergeflogen.
Zitieren
#5
JuliKingBilng schrieb:des oarme bike is wos passiert???
Ich glaub es ist nix passiert. Gestern hat's noch gut funktioniert.
Zitieren
#6
aha, hab gar ned gewusst, dass man an der stelle so "langsam" fahren kann :eek:
ist jetzt nicht angeberisch gemeint, wir haben da intern eh schon drüber diskutiert. hab mich da noch nie getraut, so langsam die erste stufe runter zu fahren, hatte immer angst es überschlägt mich.
ich spring da wohl immer "zu schnell" drüber, darum bin ich dann meistens bei der 2. stufe "out of control"
aber die "langsame" bedachte fahrweise scheint hier wohl besser zu sein, für mein fahrerisches können zumindest.

vielleicht kann ich das zu saisonende hin nochmal auf diese art probieren!
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#7
Klingt jetzt komisch, aber letztes Woche im Trockenen (also die Stelle ist immer ein bisschen nass, aber es war auch trocken staubig), habe ich's auch nicht geschafft langsam durchzufahren. Damit war ich auch Out of Control. Und als ich dann noch an Werner Jessner genau da fliegen sehen hab (mit stark blutendem Cut an der Nase), hab ich die Stelle auch ausgelassen.

Am Sonntag - es hatte kurz vorher zu regnen begonnen, war ich dann überrascht, wie easy (langsam und kontrolliert) es gegangen ist. Hab mich auch sehr sicher gefühlt. Beim 2. Mal wollte ich eine andere Linie links probieren, und musste mit dem Fuß runter. Also wieder ein bisschen Out of Control. Beim 3. Mal eben dann dieser Abgang...

Nach Kanada werde ich's aber mal mit Springen versuchen. Eventuell sogar von rechts oben bei der ersten Stufe. Ist zwar höher, aber man kann dann die nächsten 2 Stufen links fahren, wo sie nicht so hoch sind. Weiß zwar noch nicht, ob ich mir das traue, aber beim Maraio hat das sehr gut ausgesehen.
Zitieren
#8
i glaub die stelle fuxt die meisten a bissl. ich bin da auch immer zu sehr muschi ums wirklich laufen zu lassen. dabei wars beim mir sogar fast trocken.
CLIP
das "out of control" gefühl hab ich da eigentlich nicht aber dafür das "scheise, wieder vui z'langsam" gefühl unten raus.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#9
tja, solche herausforderungen gehören wohl dazu. es gibt ja eine stelle am DH in kranjska gora die meines erachtens noch heftiger ist. ähnliche absatz geschichte, lediglich zwei davon, dafür aber noch ne spur steiler!
da hab ich dann meistens den chicken-way genommen, wollte mich vor kanada nicht komplett out knocken!
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#10
Bei dir hat's auch sehr sauber uns smooth ausgesehen. Hab kurz die Zeit rausgestoppt zwischen Ende Brücke und Ende rote Matte. Bei dir ca. 24 Sekunden, bei meinem 2. Run am Sonntag 28. Sekunden. merkt man, dass ich bei den Stufen deutlich mehr abbremse.

Wobei zur Zeit die letzte Stufe besser ausschaut als bei dir am Video, glaub ich.

Was mich ziemlich wundert, ist dass du schneller zu den Stufen hinfährst, aber danach kaum schneller bist. Ich werde nach der ersten Stufe über die vielen Wurzeln immer so schnell. Irgendwas mach ich da falsch.
Zitieren
#11
grisch schrieb:tja, solche herausforderungen gehören wohl dazu. es gibt ja eine stelle am DH in kranjska gora die meines erachtens noch heftiger ist. ähnliche absatz geschichte, lediglich zwei davon, dafür aber noch ne spur steiler!
da hab ich dann meistens den chicken-way genommen, wollte mich vor kanada nicht komplett out knocken!

Mir daugt die Stelle in Leo ehrlich gesagt (noch) gar net. Mir fehlt da eh immer schon voll die Kraft, und dann kommt so eine Stelle, wo die Sturzgefahr schon relativ groß ist. So steil und dann noch so Absätze - das mag ich irgendwie net.

Aber das ist für heuer noch a Ziel. Oben in der Wiese in das neue Steinfeld nicht fahren, sondern hüpfen, und eben diese 3 Stufen sauber, flüssig, und schneller zu fahren. Sonst fehlt ma noch die Holzbrücke (trau mich net - und vor Kanada probier ich's auch net). Drops reizen mich nicht. Alle anderen Sprünge auf der Hauptline gehen schon gut.
Zitieren
#12
Für mich, der noch nie in Leogang bzw. überhaupt alpinem Terrain war, sieht das Video samt euren Aussagen schon recht lächerlich aus, als könntet ihr alle kein Rad fahren. Big Grin
Find ich krass, wie wenig das Gefälle in dem Video rüberkommt. Sieht eben echt total harmlos aus, auch die Stufen ansich. Umso erschreckender sieht es aber gleichzeitig aus, wie weit das Rad segelt.
Täuscht ganz schön!

Habt ihr mal gute Bilder von der Stelle, damit man sich einen Eindruck machen kann als Fremder? Smile

Ist das der Rockstar, der da vorfährt?
Zitieren
#13
Rockstar fährt vor.

Anbei ein zwei Pics, die das erahnen lassen (zum Vergleich mit den Bäumen). Es ist nicht extrem steil. Das Problem ist, dass es eher steil ist. Dann kommt ein Absatz, der so hoch ist ist, dass man ihn grad noch fahren kann. Dazu muss man die Bremsen aufmachen. Unmittelbar eanach kommt ein Wurzelteppich, wobei die Erde zwischen den Wurzeln ziemlich ausgewaschen ist, sodass man wirklich nur mehr auf den Wurzeln fährt. Also kann man auch kaum langsamer werden. Danach folgen noch zwei Stufen und unmittelbar danach ein kleiner Anlieger.

Ich würde mich selbst einschätzen als mittelmäßigen Fahrer von denen, die das intensiver betreiben (regelmäßig Bikepark). Also gibt's natürlich genug, die da deutlich flotter und sicherer runterfahren. Aber es gibt halt auch genug, die da nicht rungefahren, oder Chickenway nehmen ... wobei der Chickenway auch net unbedingt besser ist.
Zitieren
#14
also das ist schon mit abstand die zachste stelle, freu mich da schon aufn wc:eek:

ich fahr links vorbei aber da wird ma auch sau schnell, aber wegen den einen baum da kommt ma nicht aus und trifft unten immer rein :mrgreen:
Zitieren
#15
Noch was zum Thema täuschen:

Schau dir mal das Video von der Pro Line in Hinterglemm an. Bei Minute 1:44 roll ich weg. Ich finde das sieht so krass aus, wie schnell ich da Geschwindigkeit aufbaue. Also muss doch auch ein Gefälle da sein - im Vergleich zum Steilstück in Leogang ist das aber eben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Chris Martin detailed as ay-toward-dayjust after leaving Sunday video game early with AsdfSdsfg 0 95 2021-06-29, 10:12
Letzter Beitrag: AsdfSdsfg
  Österreichisches Freeride-Video Siento 8 5,766 2017-01-11, 11:57
Letzter Beitrag: <MM>
  Heftiger Sturz... Arne 35 15,541 2016-04-06, 19:39
Letzter Beitrag: Tyrolens
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,941 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Mountainbike-Downhill Video aus dem Schwarzwald trailflowing 0 5,311 2013-10-28, 21:32
Letzter Beitrag: trailflowing
  Hotel tip für Saalbach oder Leogang huidiwui 19 8,478 2012-08-06, 07:43
Letzter Beitrag: huidiwui
  Leogang Hotel kevin199 4 2,487 2012-06-21, 14:15
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Suche Foto/Video von Schley Mtb-Flo 4 3,765 2012-05-13, 09:44
Letzter Beitrag: BikeDJ
  5er Drop Leogang - WAS BEACHTEN?? 200mm 4 3,624 2011-09-04, 21:06
Letzter Beitrag: Sanchez
  Österreich-Premiere Action Heros Video JaWa 0 1,954 2011-04-05, 12:50
Letzter Beitrag: JaWa

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste