Themabewertung:
  • 18 Bewertung(en) - 4.56 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeigt her eure Räder!
Red schrieb:Mein Bruder und ich haben neulich überlegt, wo man an seinem Trek überhaupt 5 Kilo einsparen könnte, um auf die 13,5 vom anderen oben zu kommen.
Auf Anhieb haben wir gerade mal zwei Kilo oder so zusammenbekommen.
Da muss man schon bei jedem einzelnen Teil auf's Gewicht schauen, damit sowas klappt.

Aber so 470g ZTR Flow Felgen auf einem Downhiller würden bei mir ungefähr zwei Abfahrten überleben. Und mit Dellen geht dann auch kein Tubeless mehr.

Aber man muss ja sagen das der Typ mit dem 13,5 kg trek jede Schraube aus Titan hat und der hat auch was am Schaltwerk gemacht.
Aber ich frage mich immer,wie sich so ein 13 kg downhiller fahren lässt.
Ich stelle mir das Komisch bei größeren srpüngen vor.
Zitieren
Ein schweres Bike liegt ja auch allein vom Gewicht her schon besser auf der Strecke. Wenn man mit so einem leichten Bike mal richtig schnell wird, denke ich merkt man das Gewicht daran das es unruhiger auf der Strecke liegt.

mfg Fabian
Zitieren
Ghostrider93 schrieb:Ein schweres Bike liegt ja auch allein vom Gewicht her schon besser auf der Strecke. Wenn man mit so einem leichten Bike mal richtig schnell wird, denke ich merkt man das Gewicht daran das es unruhiger auf der Strecke liegt.

mfg Fabian

Ich würde sowas echt gerne mal ausprobieren.
13,5 Kilo Rad und 17,5 Kilo Rad (soviel wiegt meines) mit identischen Rahmen, Federungskomponenten und Abstimmung. Reifen müssten eigentlich auch die gleichen sein. Ausserdem müsste die Geometrie von Lenker und Vorbau gleich bleiben.
Und dann mal sehen, wie stark man es wirklich merkt, und in welchen Situationen besonders.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
Jetzt würde mich noch eine Teileliste von dem ding bzw. a Photo interessieren.
Verkaufe:
Zitieren
Gibt's eigentlichschon so Gewichte, die man sich an den Rahmen klatschen kann. Z.B. unterm Tretelager. So dass man so ein 13kg - Bike dann von der Gewichtsverteilung und vom Schwerpunkt optimal auf diverse Strecken abstimmen kann Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
Ich find überhaupt merkwürdig, da hat man einen Rahmen der für solche harten Einsätze gemacht ist und baut da solche Teile ran, ich versteh das nicht.
Das steht für mich nicht mehr im richtigen Verhältnis von Haltbarkeit und Gewicht.
Zitieren
noox schrieb:Gibt's eigentlichschon so Gewichte, die man sich an den Rahmen klatschen kann. Z.B. unterm Tretelager. So dass man so ein 13kg - Bike dann von der Gewichtsverteilung und vom Schwerpunkt optimal auf diverse Strecken abstimmen kann Big Grin Big Grin Big Grin

Einfach Stahlkurbeln und Bleibashguard dranschrauben, dann bist wieder bei 18 Kilo und der Schwerpunkt ist definitiv weit unten und in der Mitte.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
Kommt halt drauf an was man für Strecken fährt.
Bei uns würde ein 13,5 kg Downhiller halten.
Wir haben hier kaum Steine oder andere sachen,wie bei euch in Österreich oder Schweiz [Unser Hausstrecken]
Und ich denke so ein kleines Steinfeld wie in Winterberg hält das rad auch aus.
Aber wenn ich an Wildbad denke...mhh Big Grin.. das würde glaub ich schon anders aussehen.
Zitieren
Red schrieb:Bleibashguard


Meinste der würde sich bewähren und das Kettenblatt gut schützen? Big Grin
Zitieren
DarkSecret schrieb:Aber man muss ja sagen das der Typ mit dem 13,5 kg trek jede Schraube aus Titan hat und der hat auch was am Schaltwerk gemacht.
Aber ich frage mich immer,wie sich so ein 13 kg downhiller fahren lässt.
Ich stelle mir das Komisch bei größeren srpüngen vor.

so meine herren, i würde amal sagen, dass dass 14 kilo Trek ganz einfach gefaket ist. mein kumpel hat eines in Large, das wiegt laut meiner Waage 17,5 kilo. ich halt es für komplett unmöglich 4 kilo einzusparen. hab einen Freerider, der wirklich recht leichte teil hat (Fox 36, 1,8 kilo schwere LRS, leichte 2,2er Nobby Nic), da komm ich knapp mit den leichtesten Schläuchen auf 14 kilo. gut mein rahmen ist sicher nicht der leichteste, aber dank luftdämpfer immer noch leichter als ein Session Rahmen.
Zitieren
So ein quatsch,dan lese dir mal den Thread durch. Wo er jedes Detail beschrieben hat.
Und es gibt sogar ein video. Wo er es an die Waage hängt.
Zitieren
schick mal den link. und eine waage muss immer stimmen oder wie?
Zitieren
http://bb.nsmb.com/showpost.php?p=2344696&postcount=657

http://www.youtube.com/watch?v=lKXgA3yA4e4

Hier der ganze Thread.

http://bb.nsmb.com/showthread.php?p=2344696#post2344696
Am besten von der ersten seite Anfangen :up:
Zitieren
Ich glaub schon das es möglich ist. Wenn du jedes Lager und Achse aus Titan machst kommt schon was zusammen. Und man kann auch an so ziemlich jedem Anbauteil ein paar Gramm abschleifen.
Ein Beispiel: Bei der Kettenführung wird unten der "Aufsetzschutz" weggelassen.
( würde ich nie machen, denn ich weiß wie oft ich Aufsetz xP)
Zitieren
werd das ganze mal, wenn mir langweilig ist durch eine excel tabelle jagen, mal schaun, was rauskommt. hat schon einiges getrickst der junge und wird wahrscheinlich ein leichtgewicht sein, weil des macht bei der Titanfeder auch noch was aus...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fotos: Eure Enduro-Bikes Red 57 43,813 2014-07-04, 07:46
Letzter Beitrag: Topschi
  Bloody Muddy Bikes: Zeigt her eure dreckigen Räder! noox 16 8,545 2013-04-27, 15:03
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  Brauche dringend eure Hilfe! Frpro96 0 1,946 2012-05-05, 07:54
Letzter Beitrag: Frpro96
  Planet Tirol Video Contest! Eure Unterstützung! Innsbruuucker 0 1,604 2011-10-03, 21:04
Letzter Beitrag: Innsbruuucker
  Zeigt her eure Specialized Demo 2011 maggyrider 5 8,568 2011-03-02, 20:31
Letzter Beitrag: klamsi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste