| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Suche eine Bremse für mein Enduro. Sollte Kompromiss aus Bremskraft und Gewicht sein. 
Bin jetzt immer nur Avid-Bremsen (Juicy Carbon, Ultimate, Code) gefahren. Von der Saint habe ich viel Gutes gehört. Auf den Downhiller kommt eine Saint. Für das Enduro ist das aber too much.
 
Die Avid Elixir CR wiegt ca. 500g komplett (Gewichtsfotos ). Bremskraft soll angeblich in Ordnung sein. Allerdings haben einige Probleme mit der Bremse. Druckpunkt, etc. (Erfahrungsberichte Avid Elixir )
 
Hab jetzt auch gehört, dass die SLX eine super Bremse sein soll. Dürfte allerdings etwa 100g mehr pro Bremse wiegen. Dafür ist sie relativ günstig. 
 
Ich tendiere nach wie vor zur Elixir. Aber kann noch jamand was zur SLX (oder Elixir) sagen. Gibt's noch vernünftige Alternativen?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,149 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2003-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Die SLX würde mich auch interessieren. Falls jemand einen vergleich zu Saint bzw. Elixir hätte wäre das super!
	 
Verkaufe:
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,739 
	Themen: 76 
	Registriert seit: 2005-12-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Du kannst ne Elixir problemlos im DH fahren. Die Bremse ist der Code sehr ähnlich, weniger bissig, aber sehr kraftvoll. Standfestigkeit ist gut, wobei die Code da kein Glanzlicht ist. Geht man nach dem, was man so liest, ist die Saint alles andere als gut zu dosieren - vor allem, wenn man andere Bremsen dieser Klasse vergleicht.
	 
:eek:Widereingliederung 2012
 
	
	
		Zitat:Geht man nach dem, was man so liest, ist die Saint alles andere als gut zu dosieren 
aboluter schwachsinn! ie hat viel power, man mus nur lernen damit umzugehen!
 
bin mit der SLX sehr zufrieden, fürs enduro perfekt
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Zwecks dem Druckpunkt-Wandern: Ich hatte bei meiner Juicy Ultimate auch ca. 10 Fahrten lang Druckpunkt-Wandern (2008, bin net öfters gefahren). Heuer hatte ich nie Probleme. Nur wenn sie ganz lange steht (mehrere Wochen) kann sein, dass ich anfangs ein paar mal Pumpen muss, bis der Druckpunkt da ist. Wobei das jetzt auch besser ist, seit ich die Hebelweite nimmer ganz so extrem nahe hab.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,403 
	Themen: 114 
	Registriert seit: 2002-07-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Poison :) schrieb:aboluter schwachsinn! ie hat viel power, man mus nur lernen damit umzugehen!
 bin mit der SLX sehr zufrieden, fürs enduro perfekt
 
Die Saint ist super zu dosieren, kenne da giftigere Bremsen. Liegt wohl auch an den Servowave Hebeln mit der variierenden Hebelübersetzung..
 
Warum eigentlich nur die Elixier und nicht die gute alte Juicy wenn du damit eigentlich keine Probleme hast?
	 
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN  -- batwheels.de 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,216 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 2003-05-05
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2010-01-12, 11:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-01-12, 11:04 von Tyrolens.)
		
	 
		Hallo, 
ich fahre die Saint (203/180) am Tourenbike und dafür ist sie grad recht.   
Es ist ganz einfach: Es gibt keine zu starke bremse und da zusätzliche Gewicht merkst sowieso nicht. Kauf dir einen guten Sattel, da sparst mehr und vor allem an wichtigerer Stelle. 
Die Dosierung der Bremskraft ist nur bei der ersten Ausfahrt ein Thema. Daher aufpassen, wenn man jemanden eine Proberunde drehen lässt. Aber danach: Einfach herrlich. Genug Bremsleistung in allen Lebenslagen und das mit einem Finger.    Das ist durchaus wichtig, weil man bei einem Tourenrad eh hauptsächlich damit beschäftigt ist, sich am Lenker festzuklammern...
 
Gruß,
 
Thomas
	
Herr Merkwürden
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,589 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 2007-05-24
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		noox schrieb:Zwecks dem Druckpunkt-Wandern: Ich hatte bei meiner Juicy Ultimate auch ca. 10 Fahrten lang Druckpunkt-Wandern (2008, bin net öfters gefahren). Heuer hatte ich nie Probleme. Nur wenn sie ganz lange steht (mehrere Wochen) kann sein, dass ich anfangs ein paar mal Pumpen muss, bis der Druckpunkt da ist. Wobei das jetzt auch besser ist, seit ich die Hebelweite nimmer ganz so extrem nahe hab. 
Druckpunktwandern bzw. kompletter Verlust des selben kenne ich ja schon seit den Avid Code Anfängen; bei Christinas Elixir kam der Druckpunkt-K®ampf auch nach einigen Wochen; wir haben die jetzt auch gegen Saint getauscht; Pinzgauner Andi kennt das problem an der elixir ja auch; 
aber ist gibt sicherlich auch Leute, die damit leben können und wollen.
 
SLX wäre halt preislich interessant und von der performance her sollte nicht viel Unterschied zur Saint sein; wenn du diese mit 160er und 180er scheibe fährst sicherlich top enduro bremse für wenig geld!
	 
DEATH COMES RIPPIN'
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,589 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 2007-05-24
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		punkt schrieb:Du kannst ne Elixir problemlos im DH fahren. Die Bremse ist der Code sehr ähnlich, weniger bissig, aber sehr kraftvoll. Standfestigkeit ist gut, wobei die Code da kein Glanzlicht ist. Geht man nach dem, was man so liest, ist die Saint alles andere als gut zu dosieren - vor allem, wenn man andere Bremsen dieser Klasse vergleicht. 
würde eine saint in jeder situation einer code vorziehen! hatte beide bremsen! für mich kein vergleich! Saint ist top; Dosierung für mich kein Problem; alle Saint Fahrer aus meinem Umfeld sagen eigentlich das selbe dazu!
	 
DEATH COMES RIPPIN'
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,149 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 2003-09-26
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		grisch schrieb:SLX wäre halt preislich interessant und von der performance her sollte nicht viel Unterschied zur Saint sein; wenn du diese mit 160er und 180er scheibe fährst sicherlich top enduro bremse für wenig geld! 
Preis ist wirklich interessant. Zur not könnte man ja einfach die vordere gegen eine Saint tauschen. Hinten sollte ja die SLX allemal reichen?
	 
Verkaufe:
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,589 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 2007-05-24
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		klamsi schrieb:Preis ist wirklich interessant. Zur not könnte man ja einfach die vordere gegen eine Saint tauschen. Hinten sollte ja die SLX allemal reichen? 
so mach ich das diese saison auch was ersatz-hebel angeht; werde mir ein paar slx hebel als ersatz besorgen!
	 
DEATH COMES RIPPIN'
 
	
	
	
		
	Beiträge: 997 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 2006-07-13
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Bremskraft und Dosierbarkeit taugen mir bei der Elixir eigentlich schon. Allerdings ist das Druckpunktwandern echt scheiße. Bei meinen alten Bremsen hab ich die Belege im komplett abgefahren (ich hab dann halt am Geräusch gemerkt wann die Belege fällig waren  ). Bei der Elixir fängt spätestens nach 2/3 Verschleiß der Ärger an. @Noox: Hätte ne Elixir zu verkaufen:o
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8,513 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 2004-04-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		hab mal eine frage an alle die kleinere scheiben oder kleinere bremse fürs enduro empfehlen im vergleich zum dh.
 zb. an die salzburger (klamsi,grisch): ich denk mal ihr bremst am gaisberg (schlag) mitn enduro mindestens genauso viel wenn nicht mehr als auf der selben strecke mitn dh-radl, oder?
 weiters kommt dazu dass ma mitn enduro eher abfahrten dabei hat wo mans schleiffen lasst (zb. gardasee etc.)
 
 für mich macht eine bissige bremse ala elixir aufm dh radl mehr sinn als am enduro.
 
 ich bin mit der SLX am enduro mehr als zufrieden und von der power fehlt nicht sehr viel zur saint, bei der standfestigkeit wirds vl. größere unterschiede geben.(gaisberg kein probl.)
 aber im vergleich zur juicy mehr als geil.
 
 und bevor die frage kommt warum ich die slx am enduro fahr und ned die saint:
 gewicht,preis!
 es is übrigends mMn angenehm wenn man den gleichen hebel hat wie am andren radl
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,558 
	Themen: 93 
	Registriert seit: 2006-03-09
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Die beste Bremse fürs Enduro wäre sich eher eine Formula. ich fahr die Oro Bianca GM, die ist schon mal sehr leicht (im satz etwa 200g leicht wie die saint) und beisst sehr gut zu. wenn das nicht reichen sollten die neue One...
 Avid hat sich für mich erledigt, nachdem meine Juicy7 und Code 5 beide ziemlicher mist waren....
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,589 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 2007-05-24
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		pAz schrieb:hab mal eine frage an alle die kleinere scheiben oder kleinere bremse fürs enduro empfehlen im vergleich zum dh.
 zb. an die salzburger (klamsi,grisch): ich denk mal ihr bremst am gaisberg (schlag) mitn enduro mindestens genauso viel wenn nicht mehr als auf der selben strecke mitn dh-radl, oder?
 weiters kommt dazu dass ma mitn enduro eher abfahrten dabei hat wo mans schleiffen lasst (zb. gardasee etc.)
 
 für mich macht eine bissige bremse ala elixir aufm dh radl mehr sinn als am enduro.
 
 ich bin mit der SLX am enduro mehr als zufrieden und von der power fehlt nicht sehr viel zur saint, bei der standfestigkeit wirds vl. größere unterschiede geben.(gaisberg kein probl.)
 aber im vergleich zur juicy mehr als geil.
 
 und bevor die frage kommt warum ich die slx am enduro fahr und ned die saint:
 gewicht,preis!
 es is übrigends mMn angenehm wenn man den gleichen hebel hat wie am andren radl
 
was willst mich nun konkret fragen?
	 
DEATH COMES RIPPIN'
 |