Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Aber ist es net so, dass das 26" Bike von Mädels mit 1,55 bis Riesen bis 2,10 gefahren wird. Und Leute, die so gegen 2 Meter sind, tun sich echt oft schwer ein geeignetes Bike zu finden. Wäre net grad für die so ein 29er mit entsprechend großem Rahmen optimal?
Beiträge: 3,059
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
dann brauchen große menschen aber auch andere strecken..:2rolleyes:
Beiträge: 391
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Den großen Rahmen könnten die Hersteller mit 26" auch so bauen. Das ist ja eher eine Frage des Wollens bzw. der Nachfrage.
Ein kleines 29er zu bauen wäre wohl das größere Problem.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2009-11-09, 12:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-11-09, 12:36 von georg.)
Bei großen Menschen sehe ich auch weniger das Problem, außer die Optik. Wobei natürlich auch bei entsrpechend großen Leuten auch nichts gegen große Laufräder spricht. Aber es hat halt jedes Rad seinen Einsatzzweck. Auf der BMX Strecke oder im 4X würde wohl keiner ein 29er nehmen, oder?
Aber bei kleinen Leuten kann es blöd werden. Meiner Ex mit 1,60 hab ich ein Rennrad mit 26" zusammengebaut weil mit den normalen hätte das doof ausgesehen bzw. wäre das schon sehr verbaut gewesen. Sie ist auch am Anfang am Downhiller 24" gefahren damit sie mit den Beinchen auf den Boden kommt was wir dann aber wieder wegen des Rollens und ihres Fahrkönnens wo das Runtersteigen dann wieder nicht so wichtig war auf 26" geändert haben. Bei Körpergrößen unter 1,70 brauchen wir über 29 meiner Meinung nach nichtmal reden.
Beiträge: 761
Themen: 77
Registriert seit: 2003-05-21
Bewertung:
0
grip hat mach auch mehr beim 29er da man ja eine größere reifenauflagefläche hat. zumindest theoretisch, oder ist das so marginal?
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Die Reifenauflagefläche ist bei gleichem Druck identisch, hat aber eine andere Form (länger und schmäler bei 29"). Deshalb wird den 29er auch mehr Seitenhalt nachgesagt. Ich meinte das auf meiner Testfahrt auf losem Untergrund auch spüren zu können, aber vielleicht war das auch nur Einbildung. Am Vorderrad hat 29" in meinen Augen zumindest theoretische Vorteile: Rollt besser über Hindernisse, Schwerpunkt gegenüber der Achse ist tiefer und mehr Seitenhalt. Am Hinterrad überwiegen für mich die Nachteile: Längere Kettenstreben, Sattelhöhe, "Arschfreiheit".
Beiträge: 625
Themen: 24
Registriert seit: 2006-04-11
Bewertung:
0
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]
[/URL]
Beiträge: 625
Themen: 24
Registriert seit: 2006-04-11
Bewertung:
0
Poison :) schrieb:hübsch 
danke! radl eigentlich eh a
[URL="http://www.revolution-bikeshop.com"]
[/URL]