Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Kurbel bei Maßen 73/150?
#1
hi,

sollte bald besitzer eines morewood izimu sein... suche allerdings noch eine passende kurbel.

Hinbau: 150mm
Tretlager: 73mm
Kettenführung: e.13 LG1

hab gehört, dass die maß-kombination ned so optimal für shimanokurbeln sein soll, weil man damit keine gscheite kettenlinie bekommen. stimmt das:confused:

bin 176cm groß, und kann mich ned entscheiden, welche kurbellänge ich nehmen sollt ... ob 170mm oder 165mm.

in 170mm hätt ich zumindest schonmal ne SLX daheim, bräucht also nur noch ein DH kettenblatt + kurze schrauben und hätt schon ne kurbel. da ich nur 68kg wiege, sollt die SLX das auch aushalten.

alternative wär für mich ne holzfeller 1.1 (ca. 100€) ... gibts aber auch nur in 170mm, dafür soll angeblich die kettenlinie besser sein.

oder soll ich überhaupt ne 165mm nehmen? :confused: wegen der bodenfreiheit. wenn ja, kennts ihr ne gute und günstige kurbel? ~ max. 120€.

... 170 mm SLX wär halt die günstigste lösung, mit dem nachteilen 170 mm und schlechte kettenlinie (wenns stimmt)

btw. welche kasette fürs dh bike? 7fach mit spacer (könnte ja bzgl. kettenlinie helfen)? 8fach, oder 9fach? :confused:

danke!
lg stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#2
FSA Gravity light sollte auch ganz gut passen. Gibts auch in 170mm.
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#3
170er ist okay. Wenn du nur DH fährst mit Lift dann reicht eine Rennradkassette bzw. eigentlich 3-4 Ritzel daraus - hängt aber immer von den Strecken und Vorlieben ab. Rest kann man, so man das so möchte und auch Gewicht sparen will, rausnehmen und durch Spacer ersetzen.
Zitieren
#4
danke

jo die FSA gravity light is leider bissl teuer ... hab sie jez nur für 160€ excl. versand gfunden.

denk mal dass es entweder -->

- die SLX und mit irgendwelchen spacer-gschichten die kettenlinie hinbiegen^^ (hab gelesen, dass es möglch is, wenn man das KP ganz außen montiert, dann irgendwie herumdoktort, und ne LG 1 verwendet :S kA wie genau)

- da beim rahmen das howitzer innenlager schon dabei is (ich nehm an dass es das mit der 56 mm kettenlinie is)... einfach ne holzfeller 1.1 :S ... aber wie schauts bei denen mit funktion/qualität aus?

kennt sich jemand bei der spacer sache aus? für mich is das noch ned ganz so schlüssig..

lg
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#5
du könntest auch eine 83 holzfellerkurbel nehmen. müsstest nach dem lager alu spacer einbauen (drehen müsstest sie hald, sag hald eurem lehrer dasd zum abschluss nochamal die drejbank ausprobiern willst Wink), dann sollt die kettenlinie passen und streifen tust mit der kurbel bzw. fuß am hinterbau a ned.
Zitieren
#6
Dirty Sanchez schrieb:du könntest auch eine 83 holzfellerkurbel nehmen. müsstest nach dem lager alu spacer einbauen (drehen müsstest sie hald, sag hald eurem lehrer dasd zum abschluss nochamal die drejbank ausprobiern willst Wink), dann sollt die kettenlinie passen und streifen tust mit der kurbel bzw. fuß am hinterbau a ned.

die holzfeller sind doch ohne achse, also die achse is ja im tretlager^^ ... d.h. ich bräucht ein 83er lager.
und demnach müsst ich die spacer zwischen lager und rahmen geben.
antriebseite 7,5mm und andere seite 5mm? oder beide seiten 5mm :confused:
weil ich glaub beim 73er shimano is bei der antriebseite ein 2,5mm spacer drin.
haltet das das gewinde vom lager/rahmen überhaupt aus, wenn man so nen fetten spacer drin hat??
bzw. schaut das ned dezen sch**** aus?^^
und überhaupt .. würd die kettenführung dann noch passen? :S

*verwirrt*
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#7
na eben ned. du fädelst sie einfach auf die achse auf und dann erst die kurbel. sonst ist das tretlager zu wenig weit im rahmen.
Zitieren
#8
muzzLe schrieb:Hinbau: 150mm
Tretlager: 73mm
Kettenführung: e.13 LG1

hab gehört, dass die maß-kombination ned so optimal für shimanokurbeln sein soll, weil man damit keine gscheite kettenlinie bekommen. stimmt das:confused:
bin selber Commencal Supreme DH (73mm Gehäusebreite, 150mm Hinterbau) gefahren mit normaler 68/73er Saint Kurbel. Null Probleme. Kollegen haben selbiges mit XT Kurbel gefahren. Bei Kettenführung mit ISCG Aufnahme ist das überhaupt kein Problem. Ich sehe da mit der SLX keinerlei Probleme. Bau die drauf und gut is.

muzzLe schrieb:bin 176cm groß, und kann mich ned entscheiden, welche kurbellänge ich nehmen sollt ... ob 170mm oder 165mm.
am DH Radl würd´ ich die Kurbellänge weniger von der Körpergröße, als vielmehr von der Tretlagerhöhe und dem Federweg abhängig machen.


muzzLe schrieb:btw. welche kasette fürs dh bike? 7fach mit spacer (könnte ja bzgl. kettenlinie helfen)? 8fach, oder 9fach? :confused:
die Spacerei kannst du dir eigentlich sparen, und einfach die letzten 1 oder 2 Gänge mit der Anschlagschraube sperren. Speichen, Schaltauge und Schaltwerk werden´s dir danken!
welche Abstufung du nimmst hängt von deinem Einsatzbereich ab. Für Rennen und reine Bikepark Fahrerei reicht eine RR-Kassette (12-25 oder so). Für Geschichten wie z.B. Portes du Soleil ist eine normale MTB Kassette (11-32 oder 11-34) sicher ein Vorteil, weil du dann doch ein paar leichtere Gänge für Bergaufstückerl und Verbindungsetappen hast.
Zitieren
#9
Zitat:bin selber Commencal Supreme DH (73mm Gehäusebreite, 150mm Hinterbau) gefahren mit normaler 68/73er Saint Kurbel. Null Probleme. Kollegen haben selbiges mit XT Kurbel gefahren. Bei Kettenführung mit ISCG Aufnahme ist das überhaupt kein Problem.
habn auf unseren zonenschein auch die XT-kurbel mit 73er innenlager und 150er hinterbau.
mit bissl einer spielerei passts perfekt!
Zitieren
#10
Die üblichen Verdächtigen, wenn es um ein 73er Tretlager geht: Shimano XT/XTR, Shimano SLX, Shimano Hone, Shimano Saint.
Zitieren
#11
Dirty Sanchez schrieb:na eben ned. du fädelst sie einfach auf die achse auf und dann erst die kurbel. sonst ist das tretlager zu wenig weit im rahmen.
das hab ich ma dann eh dacht ... nur hätt ich ned glaubt, dass dann die kurbel weit genug auf der achse is^^


danke mal an alle Smile werd mir wohl die SLX mit e.13 G-ring dran haun Smile

lg, stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sram/Turvativ Descendant Kurbel Abmontieren Dominik99 2 13,912 2018-08-01, 21:23
Letzter Beitrag: Dominik99
  Welche Reifen? Radon 3 9,970 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,200 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,713 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,404 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram GX Kurbel - Achse "zu breit" für Lager --> Spacer dazwischen? Mike_007 7 4,021 2016-08-13, 11:11
Letzter Beitrag: Mike_007
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,281 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,225 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,258 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,462 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste