| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 157 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 2007-10-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		"Moin moin"
 in den nächsten Wochen dürfte mein drek session dh kommen das dann von mir erstmal um/ausgeschlachtet wird.
 
 wird quasi vom rahmen auf aus neu aufgebaut.
 
 allerdings bin ich mir hier bei der Gabelwahl mehr als unschlüssig.
 werksseitig ist ne 40rc2 verbaut. ( bitte weiterlesen !!! :mrorange: )
 
 Dummerweise gehöre ich zu den spezialisten die "gerne" mal neben der strecke in bäume einschlage was bisher mit meiner boxxer team ( ... plural.... ) ja im grunde genommen gut ging ( bis auf die paar kaputten gabeln halt )
 
 dadurch das die fox mit ihren 40er rohren doch nur 3 kg wiegt und ich hier und da gehört hab wie sich coladosen so verhalten hab ich bezogen auf meinen unveränderlichen fahrstil etwas sorgen wenn man die ersatzteilpreise berücksichtigt.
 
 einsatzgebiet wär etwas race dh und bisl kurzstreckenfliegerei
 
 
 und nu bitte nur mal kurz schreiben für welche zur Ausahl stehende Gabel ihr euch entscheiden würdet wenn ihr das session fahren müsstet.
 
 
 fox 40 rc2
 boxxer wc ( 35er rohre ) oder team
 boxxer team oder wc ( 32er rohre )
 
 
 tendenziell gefällt mir die mit den 35er rohren sehr.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,589 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 2007-05-24
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		_tom_ schrieb:"Moin moin"
 in den nächsten Wochen dürfte mein drek session dh kommen das dann von mir erstmal um/ausgeschlachtet wird.
 
 wird quasi vom rahmen auf aus neu aufgebaut.
 
 allerdings bin ich mir hier bei der Gabelwahl mehr als unschlüssig.
 werksseitig ist ne 40rc2 verbaut. ( bitte weiterlesen !!! :mrorange: )
 
 Dummerweise gehöre ich zu den spezialisten die "gerne" mal neben der strecke in bäume einschlage was bisher mit meiner boxxer team ( ... plural.... ) ja im grunde genommen gut ging ( bis auf die paar kaputten gabeln halt )
 
 dadurch das die fox mit ihren 40er rohren doch nur 3 kg wiegt und ich hier und da gehört hab wie sich coladosen so verhalten hab ich bezogen auf meinen unveränderlichen fahrstil etwas sorgen wenn man die ersatzteilpreise berücksichtigt.
 
 einsatzgebiet wär etwas race dh und bisl kurzstreckenfliegerei
 
 
 und nu bitte nur mal kurz schreiben für welche zur Ausahl stehende Gabel ihr euch entscheiden würdet wenn ihr das session fahren müsstet.
 
 
 fox 40 rc2
 boxxer wc ( 35er rohre ) oder team
 boxxer team oder wc ( 32er rohre )
 
 
 tendenziell gefällt mir die mit den 35er rohren sehr.
 
ich würd auf jeden fall die fox drin lassen!
 
neue boxxer, weiß man immer noch nicht offiziell, wann sie am markt erhältlich sein wird (ich schätze frühestens märz), preise gibt es auch noch keine! 
"alte" boxxer team ist von der funktion her sicher nicht mit der fox zu vergleichen; "alte" WC bekommt man momentan unter € 1000,00 das wäre schon soweit vertretbar und du könntest noch mal knapp 300gr. an gewicht sparen, doch von der optik her, finde ich die fox gabel an diesem bike sehr stimmig!
 
an deiner stelle würde ich, bevor ich eine geile gabel tausche, eher die bontrager parts wechseln.
	 
DEATH COMES RIPPIN'
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Unfälle welche eine Fox 40 zerstören, werden auch nicht klaglos an einer Boxxer vorbei ziehen und umgekehrt.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 2007-10-23
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2009-01-05, 16:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-01-05, 16:28 von _tom_.)
		
	 
		grisch schrieb:ich würd auf jeden fall die fox drin lassen!
 neue boxxer, weiß man immer noch nicht offiziell, wann sie am markt erhältlich sein wird (ich schätze frühestens märz), preise gibt es auch noch keine!
 "alte" boxxer team ist von der funktion her sicher nicht mit der fox zu vergleichen; "alte" WC bekommt man momentan unter € 1000,00 das wäre schon soweit vertretbar und du könntest noch mal knapp 300gr. an gewicht sparen, doch von der optik her, finde ich die fox gabel an diesem bike sehr stimmig!
 
 an deiner stelle würde ich, bevor ich eine geile gabel tausche, eher die bontrager parts wechseln.
 
ach komm die bontrager teile sind doch das geilste an dem Rad. :p
 
verkaufe bontrager: Laufräder 150x12 hr 20x110 vr, Reifen, lenker, vorbau,  
pedale
 
im grunde gehts mir nur darum das ich mit den boxxer gabeln verhältsnismäßig oft hängen bleiben konnt ohne das am tauchrohr gleich irgentwelche schäden ( dellen / "löcher" entstanden waren. kann ich hier bei der fox auch relativ bedenkenlos rumräubern ? also hier und da mal versehentlich "hängenbleiben" ?
 
gewicht hm das session wiegt ca 17 kg. das hab ich beim demo mit müh und not und nicht haltbaren hope naben hinbekommen. 300 g +- sind mir da wurscht auch wenn ich manch einem als leichtbau.... in erinnerung bleibe.
 
batman: du als alter 40 fahrer, schonmal irgentwo mit nem tauchrohr rillen gezogen ? oder irgentwo bei irgent nem rennen an nem stein vorbeigeschrammt ? kratzer sind mir egal mir gehts nur um die - haltbarkeit auch im kleinen
	 
	
	
		Zitat:"alte" boxxer team ist von der funktion her sicher nicht mit der fox zu vergleichen; "alte" WC bekommt man momentan unter € 1000,00 das wäre schon soweit vertretbar und du könntest noch mal knapp 300gr. an gewicht sparen, doch von der optik her, finde ich die fox gabel an diesem bike sehr stimmig! 
hmm, sind das vermutungen?   
dass kann wohl nur jemand beurteilen der eine team und eine fox länger gefahren ist 
bin ja der meinung dass eine team bei weitem besser geht als eine WC (gewichtsvorteil ausgeschlossen), 
höchstens bei leichten fahrern würde ich eine WC empfehlen
 
lg
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,589 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 2007-05-24
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		dann kannst aber bitte gleich auch noch den hässlichen sattel und die farbige sattelstütze tauschen    laufräder könntest dir doch für regenreifen behalten, dazu tun sie es allemale!
	
DEATH COMES RIPPIN'
 
	
	
	
		
	Beiträge: 157 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 2007-10-23
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		verkaufe sattel und sattelstütze ( bontrager big earl geile optik toll leicht super ! ) :mrred:
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8,513 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 2004-04-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,589 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 2007-05-24
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Poison :) schrieb:hmm, sind das vermutungen?  dass kann wohl nur jemand beurteilen der eine team und eine fox länger gefahren ist
 bin ja der meinung dass eine team bei weitem besser geht als eine WC (gewichtsvorteil ausgeschlossen),
 höchstens bei leichten fahrern würde ich eine WC empfehlen
 
 lg
 
ich sprach lediglich vom vergleich fox 40er zu boxxer team!
 
hab die 40er natürlich keine ganze saison im park bewegt, schon klar.  
ich hatte jedoch das aphex zweimal zum testen zu hause (gesamt ca. 1,5 Wochen) dabei doch einige hometrails damit gefahren, zur gleichen zeit hatte ich auch noch mein kona mit der -team-  
habe damals mit beiden rädern die selben trails befahren und somit doch eine gute vergleichsmöglichkeit! 
mir persönlich kam die fox vom ansprechverhalten her besser vor als meine, nicht getunte, boxxer. einstellmöglichkeiten hast bei der 40er auch bis zur vergasung (bei der team, race eher weniger)
 
aber darum gehts ja jetzt gar nicht! prinzipiell würde ich, wie gesagt, eine top gabel wie die fox sicherlich in jedem neubike drinnen lassen!
	 
DEATH COMES RIPPIN'
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,244 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2008-01-19
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Würde die Fox behalten oder eine Team/WC von 09 kaufen und zum Tuner schicken - das scheint mir die optimale Lösung zu sein.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,558 
	Themen: 93 
	Registriert seit: 2006-03-09
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		oder eine Travis kaufen und ev. zum Tuner schicken...kostet fast gar nix und hält mehr aus wie eine boxxer...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,480 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 2005-11-14
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		oder ne marzocchi monster günstig einkaufen und den baum kaputt hauen.(anstatt dass der baum die gabel tötet)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2009-01-05, 19:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-01-05, 19:51 von BATMAN.)
		
	 
		Zitat:batman: du als alter 40 fahrer, schonmal irgentwo mit nem tauchrohr rillen gezogen ? oder irgentwo bei irgent nem rennen an nem stein vorbeigeschrammt ? kratzer sind mir egal mir gehts nur um die - haltbarkeit auch im kleinen 
Fahr seit 05 ne Fox 40 und hatte noch nie ne Delle oder zu tiefen Kratzer.
 
Einzigstes Problem, bin einmal mit der Verstellschraube voll eingeschlagten und hab dan das Casting leicht verbogen. Dadurch stand die Dämpferkartusche schief in der Gabel und ist leicht verkantet worunter das Ansprechverhalten auf den ersten cm merklich litt.
 
Neues Casting samt Bushings und Abstreifer kostet ~ 170 € bei TFtuned. 
In D zahlst dafür deutlich mehr, aber da muss man ja nicht kaufen    
Muß aber auch dazu sagen, dass meine "Hausstrecke" extrem felsig ist. Fahr da am Hinterrad 2.8-3 bar und hab dennoch immer wieder Dellen in der Felge.
 
Ansonsten hatte meine alte Gabel schon einige Schrammen und hatte nie ein Problem. So dünn wie es immer heißt sind die Tauchrohre auch nich.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,432 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 2003-11-05
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		joseppe schrieb:oder ne marzocchi monster günstig einkaufen und den baum kaputt hauen.(anstatt dass der baum die gabel tötet)
 
oder ne saubere fahrtechnik an den tag legen... unter den einschlägen leidet doch nich nur die gabel oder der rest des bikes...    
	
	
	
		
	Beiträge: 7,311 
	Themen: 135 
	Registriert seit: 2002-09-06
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Manche Einschläge haben nix mit Fahrtechnik zu tun. Passiert einfach hin und wieder.
 
 Mit besserer Fahrtechnik werden die Einschläge zwar deutlich weniger,
 dafür aber oft auch deutlich härter :o
 |