:lol:
is zwar ganz witzig euer dialog, erinnere kurz daran:
Zitat:NUR SACHEN DIE MOTOPITKAN BETREFFEN
an schen
Beiträge: 687
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Klemmi,
dein Anliegen ist doch interessant genug um einen eigenen thread aufzumachen,
ausserdem wird das DH Board ja nicht täglich von einer Welle neuer Themen überschwämmt, da kannste mit gutem Gewissen agieren.
Beiträge: 71
Themen: 8
Registriert seit: 2007-09-02
Ho jetzt amol im Schlafzimmer meiner Eltern nachgschaut und wirklich a GLeitgel gfunden. Hob dann glei zu RockShox Usbekistan angrufen und de haben gmeint, solang des net zu sehr verunreinigt is oder abglaufen, geht das schon. Man sollt halt nur aufpassen dass es kan Fruchtgeschmak hat, denn sonst könnts a bissl picken...
Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: 2007-12-11
Bewertung:
0
Ist es möglich, einen normalen Ausgleichsbehälter zu einem externen Ausgleichsbehälter umzubaun?
Bei Fox DHX Dämpfern ist das ja (scheinbar) problemlos möglich.
Führt ihr auch solche Umbauten durch?
Bzw. wo kann ich so einen Umbau machen lassen und was kostet der Spaß? Ist der Umbau auch bei anderen Dämpfern möglich?
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
Den Roco gibts auch mit xternem Ausgleichsbehälter.
Eig. ist das ja "nur" ne Stahlfelxleitung, für welchen Rahmen brauchstn das?
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 446
Themen: 34
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten zu dem neuen Closed-Cartridge System? Ist es bereits erhältlich oder testet ihr noch?
vG, Tom
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
SiK schrieb:Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten zu dem neuen Closed-Cartridge System? Ist es bereits erhältlich oder testet ihr noch?
vG, Tom
gibt es schon länger, allerdings nur auf anfrage und in diesem jahr zahlenmäßig limitiert
Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: 2007-12-11
Bewertung:
0
Wo gibts den Roco mit externen Ausgleichsbehälter?
Führt jetzt MP solche Umbauten nicht durch?
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
Theoretisch ist ein solcher Umbau kein Thema. Gemacht haben wir es jedoch noch nicht.
Man braucht nur einen Hydraulikschlauch und das nötige Werkzeug...
Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: 2007-12-11
Bewertung:
0
Ja. Und halt Anschlüsse. Und die werden am meisten kosten.
Kannst du in etwa sagen, wieviel man bei euch für so einen Umbau löhnen muss?
Ich würde den Dämpfer dann im selben Zug wohl auch bei euch tunen lassen.
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
So, war gestern endlich mal mit der richtigen Feder im Bikepark, und meine Travis arbeitet echt super.
Sie hat den Federweg immer optimal ausgenutzt, und viel weggebügelt - komischerweiße nicht so sauber wie die Shiver von nem Kumpel - trotzdem gabs noch genug Feedback vom Untergrund.
Echt n dickes Lob an die Leute von MP.
Allerdings stört mich eine Sache ganz imens, und zwar klappert meine Gabel so dermaßen übel, das ich fast glaub meine Gabel fällt auseinander.
Ich bin mir fast sich das es die Feder ist, die in der Gabel bissl rumschlägt. Der Steuersatz ist es nicht! Aber genau so hört sich das an.
Was kann man da gegen machen, außer Schrubmpfschlauch, weil das hab ich ausprobiert, aber der Schrumpfschlauch war zu dick, das die Gabel dann haken angefangen hat...Wäre um jede Hilfe dankbar.
ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
duennerer schrumpfschlauch?
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
 Ganz blöd bin ich auch nicht...hab jetzt keinen ultradünnen Schrumpfschlauch verwendet, aber die Gabel hat schon nach 50mm gehakt..ich weiß nicht ob da n dünnerer dann 200mm zulässt....????
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
vielleicht kannst einen rennradschlauch über feder ziehen
Beiträge: 1,320
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
2008-07-20, 12:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-07-20, 14:30 von Sanchez.)
klappert sie beim ein- oder ausfedern?
nach einem service (net bei mp, selber gmacht) knacht meine feder auch. hört sich so an als ob die feder sich erst wieder mittig zentrieren müsste. ist jedoch nur der fall wenn ich das vorderrad anhebe und bei gezogener bremse einfedere.
ein zweites komisches geräusch ist bei meiner gabel beim ausfedern zu vernehmen. nch einem tag im bikepark ist es meist lauter, hört sich an als ob sich bei der zugstufe irgendwas schließen, also so ein schlagen, stört mich aber nicht.
|