Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Audi A4 B5 Avant Quattro 1.8T @ 211 PS - Unfall - Schlachtfest
#31
TiSpOkEs schrieb:naja ham halt viele sachverständige hier die anhand von bildern genau sagen können was die ursache war. das fing eh schon in den ersten posts mit offtopic an.

Keine Angst, ein bisschen Sachverstand hab ich da schon.Wink

Aber mal ne Frage. Wenn bei uns in der Schweiz, nach einem Unfall der Fahrer sagt, er habe alles komplett richtig gemacht, es muss ein technischer Defekt gewesen sein, dann wird (wenn der Fahrer es verlangt oder auf seiner Meinung besteht) der Wagen sichergestellt und es wird ne Expertise gemacht.
Nur wenn rauskommt, dass mit dem Wagen alles i. O. ist/war, zahlst halt die Kosten für die Expertise. Aber das ist ja meistens ein Bruchteil der gesamten Summe, die nach einem Unfall auf den Fahrer/ev. Halter zukommen.
Wenn also Nachgewiesen wird, dass ein technischer Defekt vorlag, dann wirkt sich das sehr mildernd auf die Busse und einen Führerscheinentzug gibt’s wohl meistens auch nicht.
Es geht nicht mal darum, den Hersteller haftbar zu machen. Sondern einfach um die "Unschuld" des Fahrers aufzuzeigen. Gut, eventuell kann man einen Fehler der Garage nachweisen, welche beim letzten Service/Reparatur etwas gepfuscht hat.

Ist das bei euch nicht auch so? Weil falls nicht, bist ja immer der Gelackmeierte, wenn die Garagist wieder besoffen war, und irgendwie vergass dort ne Schraube festzuziehen und dort noch eine und...
Zitieren
#32
genau das hab ich unserer polizei ja gesagt aber gerade in fürth wird JEDER autofahrer als raser abgestempelt. egal ob das auto getuned oder ungetuned is.

die waren da, ham fotos gemacht, ich musste irgendwas unterschreiben, im schockzustand hab ich das auch ohne zu lesen, aufgeräumt, abgeschleppt und weg...

ich hab nach dem unfall versucht den zuständigen der das ganze bearbeitet zu erreichen aber der ist seit 2 wochen im urlaub. also bleibt das einfach liegen. die polizisten ham nix zu mir gesagt nur das es wohl, wenn ich mich richtig erinner, an das landesgericht geht weil ein kfz unfall mit personenschaden vorlieg. so das ist schon der nächste punkt, denn ich habe keinen verletzt und ich selber bin es auch nicht. das einzigste was ich hatte war der muskelkater vom biken am tag zuvor. und irendwie ham die das als "personenschaden" festgehalten. aber es war weder nen arzt da noch war ich im krankenhaus oder sonstiges....alles sehr skuril in dem fall. deswegen bin ich auch zum anwalt...naja ich warte einfach mal ab bis der herr da aus seinem urlaub zurück ist und dann ruf ich den mal an und hoff das man mit dem normal reden kann.

greetz
FREEride! :: rideFREE

[SIZE="1"]Facebook :: YouTube :: Webspace[/SIZE]
Zitieren
#33
jomuddu mal vorgehn gegen die "freunde und helfer"
Zitieren
#34
ach hör mir auf...hab vorhin gelesen was gestern auf autotreffen los war mit den grünen. da vergehts einem schonwieder. und dabei sind die treffen derzeit sowas von ruhig...naja erstmal abwarten und tee trinken, soll er sein urlaub haben der sachbearbeiter da...
FREEride! :: rideFREE

[SIZE="1"]Facebook :: YouTube :: Webspace[/SIZE]
Zitieren
#35
Zitat:elektronikfehler wüsste ich nicht wie der solche auswirkungen haben könnte. weil esp hat das modell noch nicht also konnte kein einzelnes rad durch eine fehlinformation eines sensors blockiert bzw gebremst werden.
Damit der Wagen sich so eindreht muß eines der Räder schlagartig blockieren. Das könnte eine Bremse auch machen zB durch ESP aber das fällt bei dem Wagen flach. Bleibt also eigentlich nur ein mech. Defekt. Die üblichen Verdächtigen: Bruch der Bremsscheibe, Diff, etc. Halt alles was eines der Räder blockiert, denn dann biegt die Karre in den physik. Grenzen - also jenseits von allem was ein Fahrer könnte - ab.
Da gabs mal was mit Lamborghini.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#36
Wegen einem blockiertem Rad biegt ein Auto nicht unversehens ab, sondern zieht nur in diese Richtung. Dafür bieten die anderen 3 Reifen zuviel Seitenführung. Selbst wenns ein Vorderrrad ist (hinten sowieso egal). Einem Berufschulkollegen hats bei Tacho 150 das linke, vordere Radlager verrieben. Kleiner Schlenker, bis er Gegengelenkt hat, sonst recht harmlos, konnte ganz normal nach rechts zum Pannenstreifen lenken.
Schwierigiger ist es, wenn bei der Lenkung etwas bricht und ein Rad einschlägt. Da es nicht blockiert, baut es mehr Seitenführung auf.
Hilflos ist man, wenn beide Reifen auf einer Seite kaputt gehen. Nachbarn passiert auf der AB. Eisenteil auf der Fahrbahn gelegen, zuwenige ausweichen können und links beide Reifen geplatzt. Hatte Glück, schrammte an der Leitplanke dahin und alle Hinterherkommenden konnten bremsen.

Zum Unfallhergang kann man als Außenstehender nicht viel sagen, es ist normal, daß der/die Fahrer von der eigenen Unschuld ausgehen und Fehler in den Umständen suchen. Außenstehende bei Fakten wie Junger Bursch, starkes Auto, eventuell aufgemotzt, etc sich (Vor)Urteile bilden. Ausagen, wie kennt das Auto, da nicht zahm unterwegs und Heck kommt schön, stärken den Eindruck.

Bsp. von mir: Strecke, die ich täglich 2x pro Richtung gefahren bin, dementsprechend gut kannte und jede Kurve mein ziemliches Limit gefunden hab, ging mehrer 100x gut, einmal nicht: Bißerl kälter als sonst, bißerl anderen Winkel angefahren, vielleicht doch das eine oder andere km/h schneller, ich kanns nicht genau sagen, aber es war zuviel des guten, Auto übersteuerte dermaßen und überschlug mich 3-4x längs. Ich kannte Auto und Strecke auch gut......
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#37
Zitat:Wegen einem blockiertem Rad biegt ein Auto nicht unversehens ab, sondern zieht nur in diese Richtung.
Kommt drauf an, in welcher Lenkstellung es blockiert, wie schnell mans abfangen kann..
Zitat:Schwierigiger ist es, wenn bei der Lenkung etwas bricht und ein Rad einschlägt.
..und wie du richtig gesagt hast, dabei die Lenkung heil bleibt.

Aber klar, Lenkung habe ich vergessen zu erwähnen. Schon einem Verwandten von mir passiert: Fachwerstätte hat vergessen den Bolzen einer Spustange zu sichern. Unkorrigierbar, der Wagen ist in einer Kurve einfach abgebogen. Das ganze auf der Höhenstraße, Gottseidank mit einem Touristen auf Sightseeing Tour mit weniger als 30km/h. Bei Normalfahrweise wäre die Familie vermutlich kleiner.

Also Spurstangen solltest du auch gut ansehen, vor allem die Befestigungen und Sicherungen.

Was die eigene Einschätzung angeht: Siehe mankra.

Und eines darfst du auch nicht vergessen: Autos sind für Normalbetrieb ausgelegt. Wenn du dich damit reinlegst wie mit einem Rennsportgerät, dann sind die Teile auch dementsprechend belastet und gehören öfters getauscht. Das kann sich der Normalsterbliche aber meist nicht leisten, daher kommt es dann zu Achsbrüchen etc.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#38
Lenkung wird zum Zeitpunkt, wohl gerade gewesen sein.
Gegen Lenkugn spricht auch, daß scheinbar das Heck ausbrach (hab erst nach dem vorigen Post das Zip File fertig herunten geladen und angesehen).
Und wenn hinten ein Rad blockierte, bricht der Wagen auch nicht so komplett aus.
Ölfleck, wie im Zip File vermutet wars sicher auch nicht, bringt ein Auto nicht so ins Schleudern.
Bißerl seltsam ist auch, daß es so schnell schleuderte, daß die Insassen nicht wissen ob einmal oder 2mal....
Noch zum 50:50 Quattro Antrieb: Soviel ich weiß, waren früher alle Quattros sogar vorne 60, hinten 40% ausgelegt. Auch mein alter A8, trotzdem konnte man damit leichter Driften, als mit dem 525er Bmw, durch die Achssperren. Während der Bmw mit 25% Sperre nur äußerst schwierig und recht nah im Grenzbereich zum ausbrechen zu bewegen war, gings mit dem Audi wesentlich einfacher.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#39
mankra schrieb:Noch zum 50:50 Quattro Antrieb: Soviel ich weiß, waren früher alle Quattros sogar vorne 60, hinten 40% ausgelegt. Auch mein alter A8, trotzdem konnte man damit leichter Driften, als mit dem 525er Bmw, durch die Achssperren. Während der Bmw mit 25% Sperre nur äußerst schwierig und recht nah im Grenzbereich zum ausbrechen zu bewegen war, gings mit dem Audi wesentlich einfacher.


ja ich kann dir in deinen aussagen nur recht geben in dem oberen post aber dazu sei gesagt es sind sicher 50:50 und ich hab garkeine achssperren die ich zuschalten könnte. wenn dann mach dass das diff. egal ob achsausgleichsdiff oder torsendiff. aber normal is 50:50

insasse war nur ich
2 kumpels in 2 autos waren hinter mir. die wissens beide nimmer wirklich. 1 mal weiß ich sicher....

und meiner übersteuert lieber als er untersteuert. bzw allgemein der b5. (youtube mal paar test vom b7 rs4 anschaun, da ist es ganau so wie bei meinem)

rideOn
FREEride! :: rideFREE

[SIZE="1"]Facebook :: YouTube :: Webspace[/SIZE]
Zitieren
#40
Manuelle, und damit 100%ige Sperren hatten nur die ersten Quattromodelle, B2, eckige Coupe (weiß die internne Bezeichnung nimmer) und V8. Alles danach hatte automatische Sperrdifferenziale. Weiß aber nicht zu wieviel % eine Achse gesperrt wird. 100% sinds nicht.
Mein BMW hatte nur 25%, kaum zum nachsetzten zu bringen damit.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auto springt nimmer an - Audi Mobilitätsgarantie oder ÖAMTC noox 54 16,197 2009-01-26, 23:03
Letzter Beitrag: mankra
  Audi Driving Days :) noox 16 5,494 2005-10-04, 17:01
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Audi RS 4 entropie 23 6,443 2005-06-06, 19:09
Letzter Beitrag: v1per
  OT: Audi A8 el panecillo 4 2,383 2003-11-29, 18:53
Letzter Beitrag: Martix
  leogang unfall part 2 el panecillo 59 9,713 2003-08-17, 11:13
Letzter Beitrag: Old Anonym
  leogang unfall! downKill 40 16,949 2003-08-08, 20:47
Letzter Beitrag: Mr.Radical

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste