Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Zitat:Alle Einstellungen werden optimal auf Deine Bedürfnisse eingestellt und auf unseren Setup-Blättern festgehalten.
Ihr liefert also die Setup-Blätter mit? Sind darauf auch Dämpfungskennlinien vor/nach dem Tuning zu sehen oder Shim Anordnungen etc.?
Was geschieht mit ausgebauten Teilen, liefert ihr die zurück an den Kunden?
Es gibt da einen nichteuropäischen Tuner für Fox Federelemente, der plant die Datenbank mit den Setup-Informationen in seine Homepage zu integrieren, so dass jeder Kunde auch samstag nachts um elf, wenn er seine Datenblätter verlegt hat, noch an diese Informationen herankommt.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
Also die Setup-Blätter bleiben bei uns, drauf steht welche Shim anordnung vor und nach dem Tuning drin ist, Kennlinien vor und nach dem Tuning.... und das wird in einer Datenbank archiviert! So kann man beim nächsten Tuning wenn sich die Wünsche ändern, oder etwas nicht so funktionierte wie man es sich vorstellte darauf zurückgegriffen werden und besser abgestimmt werden. Weiters ist nach ein paar Jahren auch schön der Verlauf zu sehen was beim ersten Tuning gemacht wurde und wo sich der Rider und auch unser Tuningstil hin entwickelt. Die Teile die ausgebaut werden bekommen die Leute nur auf ausdrückliche wunsch zurück. Man kann ohne dem nötigen Fachwissen nichts damit anfangen. Ausser das Motion-Controll der Boxxer dass bekommt man immer zurück (da es im Verkauf recht teuer ist und man es evtl. wieder brauchen kann).
Wir haben uns bez. Onlinestellung der Datenbankk noch keine gedanken gemacht. WErden es wahrscheinlich auch nicht machen.
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2007-08-02, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-08-02, 21:27 von Red.)
Aber Empfehlungen für die Einstellung und Federhärte liefert ihr dem Kunden in schriftlicher Form?
Mir ist klar dass der Kunde meistens nichts mit den ausgebauten Teilen anfangen kann, macht sich aber imho beim Wiederverkauf gut, wenn zumindest die Möglichkeit besteht den original Zustand wiederherstellen zu lassen. Ich finde es auch interessant zu sehen, was alles rausfliegt.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
nehmen wir an, ich schicke meine gabel, oder dämpfer zu euch und fahr damit so ein jahr. irgendwann kaufe ich mir einen neuen rahmen. was kostet es dann, die federelemente von euch anpassen zu lassen?
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
2007-08-03, 08:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-08-03, 08:59 von JaWa.)
@red: Sagen wir es einfacher: es werden nur Teile automatisch wieder mit geschickt, bei denen es Sinn macht und die der Kunde vielleicht noch brauchen kann. Bez. der Einstellungen: Ja machen wir schon auch vorallem wenn z.b. die angegebene aktuelle Federhärte nicht passt.
@punkt: Du kriegst bei einem Service eh ein Tuning-update. d.h. also bei der Gabel kostet es sicher nur das Service (da ein anpassen dort recht einfach geht) wie es beim Dämpfer aussieht kann ich leider erst nächsten Montag sagen wenn ich wieder in der Firma bin, Da diese Dinge der Boss weiss (und bestimmt) aber ich Tippe auch mal darauf dass es beim Servicepreis bleibt. Genaueres wie gesagt folgt am Montag.
Beiträge: 173
Themen: 51
Registriert seit: 2002-11-23
Bewertung:
0
Hier mein kleines Trainingsvideo.
Die Bemerkung sei mir erlaubt, das so wohl der Dämpfer als auch die Gabel in den göttlichen Händen von MotoPitkan waren.
http://rapidshare.com/files/46589554/Mein_Film.mp4.html
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
mal ne frage...
bin mit meinem bike am wochenende gestürtzt, seit dem schlägt die gabel aus,
und beim einfedern kanckt sie...hab ne 888rc 05.
hab die gabel heute aufgemacht. auf der zugstufen seite, war auf einmal das öl auf dem federteller drauf...und nicht drunter!
und auf der druckstufen seite, war der sprengring, der den federteller sichert nach oben verschoben.
hab das öl wieder unter den federteller, und den sprengring wieder zurück auf die ursprüngliche position.
Aber die gabel schlägt immer aus, und kanckt beim einfedern.
Wenn ich jetzt mein system auf closed cartridge umbaun lassen würd, würden dann auch die kartuschen ausgetauscht, oder nur umgebaut?
dann wäre ja das auschlagen etc weg.
danke
ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 1,045
Themen: 54
Registriert seit: 2006-06-20
Bewertung:
0
Hallo
Bei meiner 2007 888WC müsste die Druckstufe noch eingebaut werden, würdet ihr mir das zugleich mit dem Tuning machen...?
bzw Aufpreìs ?
lg phil
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
verdammt...hab gerade gelesen, das ihr nur boxxer auf closed cartridge umbaut.
gibts n anderes tuning bei dem die kartuschen ausgetauscht werden?
oder brauch ich so oder so ne neue kartusche.
n bekannter hat auch gemeint es könnte sein das die gabel verzogen ist.
An was erkenn ich denn das ne gabel leicht verzogen ist...?
Habs mal mit der Achse ausprobiert.
Von der einen seite zur anderen treff ich genau ins loch.
Wenn ich die achse aber von der anderen seite durchschieb, bin ich ca 1-2mm neben dem loch. Ist das normal, oder n zeichen für geschrotet?
ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
alles gelockert und grade zusammengeschraubt?
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
Jope!
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 379
Themen: 20
Registriert seit: 2006-07-23
Bewertung:
0
Wenn du mit der Achse aus der einen Richtung nicht "das Loch triffst" von deiner Achsenaufnahme weisst du ja jetzt welcher Holm nicht mehr gerade ist...
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Aber dann sollte es doch aus der anderen Richtung auch nicht passen...:confused:
Es sei denn, dass der eine Holm verdreht ist die Gabel aber im dem Sinne nicht verbogen. Aber auch dann sollte es keine 100% Übereinstimmung geben.
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
@Savage: Wenn du die Kartusche hast, ein Aufpreis, ansonsten verrechnen wir nur den zusätzlichen Preis der Kartusche (Materialkosten)
@Das Matti: Du kannst auch mal schaun, ob die beiden Brücken und die Ausfallenden in einer Flucht liegen. Ansonsten kann ich dir auch nicht so ad-hoc sagen was es da auf sich hat. Ich kann mir nur vorstellen, dass a: da Öl über dem Federteller war und nicht darunter in der Kartusche zu wenig Öl war und du nun ein paar mal einfedern musst, damit sich die Kartusche wieder füllt! Achte darauf, das genügend Öl in der Gabel ist. und b: dass knacken könnte vom Sprengring kommen der vielleicht da es ihn verschoben hat nun nicht mehr perfekt sitzt. Versuch mal den Sprengring auf eine andere Position zu setzen. Ansonsten hilft nur einschicken und checken lassen.
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
@Jawa: zugstufe hab ich öfters gefedert. aber die ist definitv hin.
zu der sache mit dem sprengring: da hast recht, der war verutscht, aber auf allen postionen knackts.
War heute beim radlhändler, und der meinte, das die gabel kaput sei.
Jetzt steh ich vor na schweren frage: Fremdgehn oder nicht?
Weiter mz? dann 888rc2xva oder rs boxxer wc(eher weniger) oder travis?
naja, werd mal ne zeit lang drüber grübeln, und schaun das ich schnell ne neue gabel her krieg, will in meinen ferien wieder biken gehn!
ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
|