Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerhafte MP3 Wiedergabe
#16
Du weißt nicht wie recht du hast!!!

Problem gefunden: Das integrierte WLAN stört den Signalweg.

Wlan ausgeschaltet: Wiedergabe einwandfrei. Wlan eingeschaltet: Knacksen.

So einfach zu finden und ich Trottel komm' erst jetzt drauf. :2rolleyes: :mad:

Was mich wundert und weswegen ich überhaupt nicht daran gedacht habe: Wenn das ein analoges Signal wäre, würd' ichs ja irgendwie verstehen in diesen EMV Chaos auch wenns nicht sein dürfte. Aber bei einem digitalen Signal, wo die Soundkarte über USB angesprochen wird, und gut 1m entfernt steht, wie darf das denn sein?? Geht das den Signalen von RAM und Festplatte dann genauso?? Werden die auch verknackst??

Also meiner Meinung nach ein Reklamationsgrund. Die sollen mir ein anderes Modell geben. Mal sehen was der Händer bzw. Hersteller dazu sagt.

Now listening to: Canned Heat - On the Road again (unverknackst) :devil:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#17
ich hab jetzt den thread ganz gespannt gelesen, wusste, ich kenn das problem, aber die antwort nimmer!

und, tatsächlich, als ichs gelesen hab:
genau das selbe hatt ich auch schonmal! is a ziemlicher scheiß!




war jetzt voll der late night computer thriller! Cool
Zitieren
#18
georg schrieb:(ab und zu, unregelmäßig)
Laß mich raten - immer wenn's knackst, leuchtet auch die HDD Lampe auf? :mrgreen:
Von welchem Hersteller ist Dein Chipsatz? VIA?

Vielleicht hast ja Glück, und das deaktivierte WLAN ist tatsächlich eine dauerhafte Lösung.
Zitieren
#19
Zitat:Laß mich raten - immer wenn's knackst, leuchtet auch die HDD Lampe auf?
Nö. Das ist von der Harddisk - Aktivität unabhängig. Nachdem das Knacksen beim Ein- und Ausschalten von WLAN auftritt und dazwischen unregelmäßig, wirds wohl nur bei Aktivität von Funknetzi sein.
Zitat:Von welchem Hersteller ist Dein Chipsatz? VIA?
So ist es. Sad Ich hab' gedacht, dass reicht zum Musihören und schlechtes Audio haben sonst nur Dell Schleppis. Beim Dell war ja das Problem der analoge Signalweg. Da war alles zu hören: Festplattenzugriffe, Infrarot Schnittstelle, WLAN. Aber sobald ein externes USB Inferface dran war, war alles in Ordnung. Das ist ja beim FSC nicht so.. ob interne Soundkarte oder USB ist komplett egal, die Störungen sind ident.

Mein HP ist egal was ich mach' total sauber im Klang, der wäre supi dafür, aber der ist mir zu schad zum Musikhören, diverse Player installieren, auf Partys mitnehmen usw. den brauch ich sauber und schlank fürs CAD. :2mhm:

Nöt, ich ruf' mal den Händler an bzw schreib' ihm eine Mail. Weil das akzeptiere ich so nicht. Ist ja unbrauchbar. Zahl' ich von mir aus was auf ein anderes Modell auf.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#20
Hm.. hab so ein Problem wieder, aber mittleriwele unabhängig von WLAN oder LAN. Das scheint ein allgemeines Soundproblem zu sein, es ist egsl ob es ein wma File oder mp3 File ist oder mit dem Windoof Media Player oder ViedoLAN angespielt wird.

FSC mit VIA Chipsatz -> Fehler
AMD Athlon X2 64 5200+ mit ASUS M2N-E Board -> Fehler
HP/Compaq nw8240 Notebook, Pentium-M -> Fehlerfrei
AMD 2400+ mit ASUS Board -> Fehlerfrei

Alle Rechner XP Prof.

Fehler sind richtige Aussetzer, Knackser als hätte der Player irgendein Zeitproblem und stolpert.

Ich kapier's ned..:confused: :confused: :confused:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#21
Hey Georg,

also ich hab auch ein FSC mit VIA-Chip und unabhängig vom WLAN keine Probleme bei Ausgabe über den ganz normalen Stereo Ausgang.
Notebook ist ein Amilo M 1437G.

Sorry, aber da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Händler konnte das Modell nicht tauschen?
Zitieren
#22
Naja, der Fehler tritt mittlerweile wie geschrieben auch bei einem anderen Computer auf.. :confused: Das kann eigentlich auch nicht mit der Hardware zusammenhängen, unterschiedlicher können die Computer garnicht sein..

Gibts irgendwo bei XP einen Schalter der von fehlerhafter Audioausgabe zu fehlerfreier umschaltet?? :p Gibts-ja-ganich. DVD funktionieren perfekt, nur wenn ich von Platte, LAN ein mp3 oder wma spiele.. andere Formate hab ich noch nciht ausprobiert. :confused: :wall:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#23
mal n neuen soundtreiber probiert?
motherboardchipsatztreiber erneuert?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste