Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlerhafte MP3 Wiedergabe
#1
Stehe gerade bei einem Computerproblem an.

Folgende Situation:

Notebook (Fujitsu Siemens Amilo Pro 3515) gibt mp3 Dateien mit Knacksen (ab und zu, unregelmäßig) wieder.
Unabhängig von der Playersoftware und unabhängig davon ob von der internen Soundkarte oder über externe USB Soundkarte.

Andere Rechner geben die selben mp3s fehlerlos wieder.

Wraon kann das liegen?? Was verarbeitet ein Windoof XP Rechner BEVOR das an einen Player oder eine Soundkarte geht?? Der Fehler muß ja vorher auftreten, nachdem das unabhängig vom Player und der Soundlösung ist?

:confused:

Hat jemand eine Idee was das sein könnte außer den Laptop kaputt und reklamieren?? Und wie reklamiere ich das? Mit beigelegter Kassette mit Aufnahmen versch. Rechner??

Sad
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#2
ich hatte das selbe prob mit meinem mp3 player. hat auch manchmal geknackst. hab des teil aufgeschraubt und mir den von innen angeshen. durch diverse spielereien bin ich draufgekommen, dass einer der kleinen microchips irgendwie "locker" war. er wackelte zwar nicht und man konnte nichts erkennen, doch wenn man auf den chip etwas druck ausübte, war die wiedergabe wieder einwandfrei. zur lösung des probs habe ich einfach ein kleines stück taschentuch beim zusammenbau zwischen die festpatte und den chip geklemmt und nun funzt wieder alles perfekt. diverse basteleien würde ich aber bei einem notebook nicht empfehlen, geh am besten und reklamier das teil. eine höhrprobe müsste genügen um ein neues exemplar zu bekommen....hoffe ich...
Zitieren
#3
mp3 codec neu installieren
Treibersoftware neu installieren

bei älteren Creative Karten hat auch die IRQ Belegung ne Rolle gespielt
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#4
Zitat:mp3 codec neu installieren
Codec ist ja bei den Playern dabei? Winamp, ITunes, VLC, Windoof Media Player.. überall dasselbe.. Ansonsten ist nix installiert.
Zitat:Treibersoftware neu installieren
Schon gemacht, ändert aber nix dran. Wie gesagt, es ist unabhängig davon ob über die interne oder externe Soundkarte gespielt wird und die externe ist anderer Hersteller, anderer Treiber...
Habs auch schon probiert nur externe installieren bzw. nur interne installieren.. :confused:
Zitat:bei älteren Creative Karten hat auch die IRQ Belegung ne Rolle gespielt
Grunz. :2mhm: Wenn ich damit rumeiern muß, dann wirds mir aber zu blöd. :musing:

:weep:

Computer sind Zeitdiebe. Warum hab ich mit den mp3 Schas und Wiedergabe über Computer überhaupt angefangen..

edit: Ich werd' versuchen den zurückzugeben.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Codec wird doch vom Player in Systemordner kopiert. Jeder Player bringt zwar nen Codec mit, aber überschreibt dann nen vorhandenen.
Soweit ich mich grad aus dem Stegreif erinner
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#6
Hm.. das würde heißen der letzte Player den ich installiert habe, der könnt einen Fehler beim Codec verursacht haben? Hm.. wenn ich nur wüßte welcher das war. :mrred: Ich werde einfach den VLC mal neu installieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
ich würde dir einfach raten einen schönen codecpack zu saugen und drüber zu installieren. Der sagt dir dann ja bei der installation auch (batman also auf dem richtigen weg) das windows eigene blacodecs überschrieben werden und dadurch einige sachen nicht mehr funzen können.

http://www.codec-download.de/
Zitieren
#8
hi.
ich wollte net extra einen neuen thread aufmachen da mein problem ähnlich ist.
bei mir hackt die mp3 wiedergabe immer. ebenfalls mit versch. wiedergabeprogrammen.
hab vor kurzem meinen pc formatiert und davor wars nie n problem. aber jetzt! jedesmal wenn mein pc im hintergrund auch nur ein bisschen rechnet...bleibt die musik hängen und stottert!
was kann ich tun?
danke schon mal für jeden tip.

mfg patrick
Zitieren
#9
Codec Packs mag ich eher nicht installieren. Meistens unnötig und oft hauts dir das System zusammen. Beim VLC ist an sich immer alles dabei. Hm.. als letzten Ausweg aus der Misere oder für das vollkommene Chaos werd' ichs probieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
vlc player macht doch genau das gleiche, nur dass du da keinen einfluss drauf hast? bei den codec packs, kannst du dir genau die raussuchen die du wirklich brauchst und so. gibts ja welche die sich grösster beliebtheit erfreuen.

für videos zb der tsunami filter pack. spielt alles.
Zitieren
#11
Einfach nen kompletten Codcpack würd ich da nun auch nich drüberbraten.
Schaun mal ob du verschiedene mp3 codecs installiert hast.
Also Frauenhofer und Lame zum Beispiel.

Diese löschen und dann von einem Codecpack nur einmal den Frauenhofer neu installieren und probier und wenns nich klappt diesen wieder deinstallieren, geht z. B. mit Nimo ohne Probleme und dann den Lame probieren.

Am besten auch mal kucken wieviel Audio codecs Du überhaupt installiert hast und alle mal nach einander erneuern.

So ein knacksen hatte ich mal von einem Winamp plugin. Unabhängig ob ich mit Winamp Musik gehört hab oder nich.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#12
Ich hau' jetzt mal ein Image drauf wo fast nix installiert war. Dann installier ich den VLC und probier' eure Vorschläge sukzessive weiter. Muß ja gehen.:2mhm:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#13
Codecs unter Wixdos sind normalerweise als *.ax Dateien irgendwo auf der Platte abgelegt und werden bei der Installation über regsvr32 im System registriert.
So kann man auch von Hand einzelne Codecs installieren und deinstallieren.
regsvr32 ohne weitere Angaben in die Kommandozeile eingegeben zeigt dir in einem neuen Fenster die Syntax für diesen Befehl.
Der VLC Player registriert meines Wissens nach übrigens seine mitgelieferten Codecs nicht systemweit.

Edit: Such mal die l3codecx.ax im System32 Ordner und versuch die neu zu registrieren.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#14
Hm..

Image mit jungfräulichen Windoof aufgespielt. Mit Windows Media Player auf interner Soundkarte wiedergegeben: Unveränderte Fehler.

Externe Soundkarte installiert. Unverändert

VLC installiert. Unverändert

Interne Soundkarte deaktiviert. Unverändert.

Interne Soundkarte deinstalliert. Unverändert.

Nimo Codec Pack: Fraunhofer installiert. Unverändert.

regsvr32 /u l3codecx.ax und dann regsvr32 /i l3codecx.ax ??
Unverändert.

Nimo Codec Pack Fraunhofer runterghaut. Dann den anderen mp3 Codec installiert. Unverändert.

Wieder deinstalliert. Dann mit Wixdos Media Player ein mp3 geöffnet. Media Player lädt automatisch Fraunhofer Codec und installiert. UNVERÄNDERT.

Langsam reichts mir. Ein großes Danke bis jetzt einmal für die Ideen.. :flower: Leider nix gnutzt. :2mhm:

Procol Harum - A Wither Shade Of Pale (mein Testfile) is a schönes Liadl aber i kanns nimmer hören.. Sad Ich hab eh erwähnt, dass das auf meinen HP Notebook und am Desktop fehlerlos läuft?
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#15
klingft nach einem job für :
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste