| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2006-05-11, 11:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-05-11, 11:37 von georg.)
		
	 
		14x1?? Eher nein. Ich würde 20x1.5 oder 20x2 einsetzen.
 Unidirektional mit 2 Lagen Köper- oder Leinengewebe.
 
 Gibt aber schon mehr Threads drüber.
 
 Warum wollen jetzt alle ne Carbon-BMA bauen?? Vor 2 Jahren haben noch alle gesagt ich bin wahnsinnig..
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8,513 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 2004-04-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		wwarum soll daran das leben hängen?...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Zitat:wwarum soll daran das leben hängen?... 
 *zynismus an* Hm.. ja ich frag  mich auch wieso an einer Bremse das Leben hängen kann. :mrred: *zynismus aus*
 
Naja, man benötigt da aber keine großartige Erfahrung. Das was dee-lux rieder geschrieben hat + ein wenig Klebe-Know-How und das wars.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8,513 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 2004-04-29
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		bei nem hinterbremsen versagen stirbt denk ich niemand so schnell..aber schon klar
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,235 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 2004-06-13
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2006-05-11, 14:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-05-11, 14:17 von fahne.)
		
	 
		wenn der scheiss reissen würde dann würd sich der sattel mit der bremse so lange mitbewegen, bis er die sattelstrebe(so) erreicht und dann wird blockiert...(theoretisch)
 hast scho recht
 
 edit: najut, hab sicherlich wat übersehen oder so, bin dehydriert, kann ja ma passieren
 
ich fahr was gut aussieht
 
	
	
		@ georg: gerade du und bob :king: :twisted: oder was war da nochmal letzdes jahr in schladming?
 
 :twisted:
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,835 
	Themen: 163 
	Registriert seit: 2004-03-12
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		fahne schrieb:wenn der scheiss reissen würde dann würd sich der sattel mit der bremse so lange mitbewegen, bis er die sattelstrebe(so) erreicht und dann wird blockiert...(theoretisch)
 hast scho recht
 
 edit: najut, hab sicherlich wat übersehen oder so, bin dehydriert, kann ja ma passieren
 
na stimmt scho , die bremsaufnahme verkahakt sich dann im rahmen
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 189 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 2004-05-24
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ui heftige Diskusionen=)Hmm bin mir jetz überhaupt nicht mehr sicher mit diesem Carbonrohr also möchte eigentlich den aussendurchmesser der Stange behalten oder maximal auf Ø16mm erhöhen... dann müsste man halt die Wandstärke erhöhen um eine anähernde Stabilität zu erhalten...
 Ist es überhaupt sinvoll CFK auf Druck zu belasten?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,235 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 2004-06-13
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Zitat:Ist es überhaupt sinvoll CFK auf Druck zu belasten 
bin jetz nich so der carbonologe wie manch andere hier...aber mir is so, als gäbe es auch sattelstützen aus carbon!
	 
ich fahr was gut aussieht
 
	
	
	
		
	Beiträge: 189 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 2004-05-24
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Klar gibt es Carbon Sattelstützen... Es gibt ja auch Lenker, Bremshebel, Schaltwerke, Sättel, etc..... möchte einfach kein 20mm grosses Rohr an meinem Bike und ich glaube mit Ø14-16 ist das ganze ein wenig unterdimensioniert... trotz wandstärke von 2mm?!?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		2006-05-11, 15:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-05-11, 15:52 von georg.)
		
	 
		Zitat:oder was war da nochmal letzdes jahr in schladming? 
 Da hätte BoB fast einen Riesencrash gehabt, weil durch den Defekt an der BMA der HR-Bremse die VR-Bremse überhitzt hat und ausgefallen ist. Also einen Defekt an der BMA hinten soll man nicht vernachlässigen.
 
Bestenfalls ist ein Rennen oder ein DH-Tag im Arsch, was auch nicht schön ist, schlimmstenfalls fährt dir die Stange irgendwo rein, oder das HR und vielleicht auch die HR-Federung blockiert und/oder es fällt dir die VR-Bremse wegen Überhitzung aus und du fährst ohne Bremsen hinunter..
 
Es ist immer etwas anderes ob der eigene Bastelmist versagt, oder man jemanden Ratschläge für eine Konstruktion gibt und denjenigen stellts dann auf.
 
Noch dazu wo das letztes Jahr in Schladming ein Schlampigkeitsfehler war..    Zitat:möchte einfach kein 20mm grosses Rohr an meinem Bike und ich glaube mit Ø14-16 ist das ganze ein wenig unterdimensioniert... trotz wandstärke von 2mm?!? 
 Probiers mit 16x2. Garantieren kann dir das niemand. Je nachdem wie deine Geometrie der BMA aussieht kannst dus ja auf der Straße testen bevor du damit ins Gelände gehst.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,757 
	Themen: 195 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		georg schrieb:Anderer Ansatz: Mit blockierten HR droppen und Dämpfer schlägt durch. Das ergibt dann eine max. Kraft am HR (natürlich mußt du da das Übersetzungsverhältnis des Rahmens beachten). Diese Kraft drückt das HR auf den Boden. Wenn jetzt die Bremse voll gezogen wird, kann das HR damit diese Kraft*Reibwert übertragen. Auf Asphalt kann man mit einen Reibwert 1 rechnen. Das wiederum von Rad auf Scheibe umrechnen und mit der Geometrie der BMA abgleichen ergibt die max. Kraft in der Stange.
 Das ergibt eine massiv überdimensionerte Stange, denn ein Drop auf Apshalt mit Reibwert 1 und Durchschlag und voll gezogener Bremse ist relativ unwahrscheinlich und reißt auch Bremssättel ab.
 
 .
 
Das war mein Ansatz. Druckbelastung bei 130mm Abstand Achse-BMA rd. 8000N. 
Ich hab ein 16x1 hochmodulfasriges Rohr genommen, speziell auf Biegebelastung optmiert. Die Carbonoptikwicklung außenrum ist nur der Optik wegen... Das haut ohne Sicherheit gerade so hin!
 
Aber allein die Druckstrebe aus Carbon bringt nix, die Standard-Stahl-Kugelgelenke sind sackschwer.
	 
	
	
		was verwendest du für gelenke ?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,757 
	Themen: 195 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Gelenklager weiterhin Stahl (14 Gramm). Aber mein Gelenkkopf ist ein Eigenbau, in den das Gelenklager eingepresst wird.
 Es gibt wohl auch Alugelenkköpfe, nur für die hab ich in D keinen Zulieferer gefunden.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,265 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 2003-11-02
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		jo finde auch, dass meine eine ausgefallen HR bremse nicht unterschätzen sollte !
 montier sie dir mal ab und dann wirst sehen welch herrliches gefühl dich bei steilen passagen erfasst !
 
 wieiviel gramm birngt dir das eigentlich ? ist die gewichtsersparnis gegenüber den gewicht des konas nicht etwas im verzug ?
 
 N
 a
 t
 
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at |